Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- LKW Schaltungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12499)


Geschrieben von O&K_KRB19 am 09.08.2007 um 07:27:

  LKW Schaltungen

Hallo,

was für Schaltungen bevorzugt ihr so?

Mir persönlich liegt die Doppel H Schaltung vom MAN F 2000 ziemlich gut.

Schreibt mal von euren Erfahrungen mit verschiedenen Schaltungen.

mfG



Geschrieben von Baggerwilli am 09.08.2007 um 08:27:

  RE: LKW Schaltungen

Zitat:
Original von O&K_KRB19
Hallo,

was für Schaltungen bevorzugt ihr so?

Mir persönlich liegt die Doppel H Schaltung vom MAN F 2000 ziemlich gut.

Schreibt mal von euren Erfahrungen mit verschiedenen Schaltungen.

mfG



Die Doppel H ist natürlich schön zu fahren weil es keine leichtere Schaltung gibt.
Das schlimmste was ich bis jetzt 3 Wochen fahren durfte war ein F90 mit Eaton Fuller Getriebe. Man oh man das ging fast 4 Tage bis ich das im Griff hatte. Zwischen Gas usw.

Und das aller schrecklichste war die EPS Schaltung von Benz. Manche Trucker schwören drauf das hab ich bis jetzt noch nie verstanden. Ich hatte nur Probleme.



Geschrieben von usergeloescht180412 am 09.08.2007 um 10:55:

 

Doppel-H finde ich die schrecklichste Schaltung überhaupt!

Am besten finde ich die Telligent-Schaltung, der Arm liegt schön auf der Lehne, Hebel leicht nach vorne/hinten drücken, kuppel und fertig - was besseres gibts doch gar nicht...die Automatik ist auch nicht schlecht (wobei das ja keine Schaltung mehr in dem Sinne ist) aber für die Baustelle nicht geeignet.

EPS im SK war auch ok, hatte ich aber nur in der Fahrschule großes Grinsen

Aber so hat halt jeder seine Meinung...



Geschrieben von neini am 09.08.2007 um 11:43:

 

Ich bin auch ein totaler Fan von Doppel-H. Mom fahr ich einen TG-A mit der Nachfolgeschaltung. Fuller ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber EPS bzw. Telligent ausm Mercedes kann ich mal garnicht abhaben, da kann man ja gleich Automatik fahren. Und das der Beruf ja mal Kraftfahrer hieß, finde ich sollte der Fahrer beim Schalten wenigstens noch einwenig Kraft einsetzen.

(Wir haben einen Fahrer im Unternehmen, der ist du bl.. Doppel-H zufahren) Naja verwöhnte Berufskraftfahrer. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Gasimodo am 09.08.2007 um 12:53:

 

Die Doppel-H-Schaltung finde ich besser als die TG-A-Schaltung mit den zwei "übereinanderligenden" H.
Hab' mal für einen Tag einen Volvo-Hauber mit Fuller-Getriebe gefahren, naja, die ersten Runterschaltveruche mit Zwischengas hat das Getriebe mit leichtem Knarren quittiert...zum Ende der Tour gings dann Zunge raus
Momentan fahre ich einen 1224 Atego mit Sechsgangschaltung, vom Prinzip nicht schlecht, aber seeeeeehr hakelig!



Geschrieben von gradall1000 am 09.08.2007 um 20:38:

 

Hallo Kollegen,

ist ja lange her, aber damals gefiel mir der HH F261 mit Allklauen-Sechsgänger sehr gut. Da waren keine unnützen Synchronringe drin, einfach Gleichlauf herstellen und "scharf" reinschmeissen. Schneller kann man nicht schalten.

Wenn zu faul, ging's auch ohne Kupplung aber dann etwas langsamer.

Feinste Sahne war auch das SAURER-Servogetriebe. Allerdings brauchte der Druckpunkt etwas Gefühl, da der Schaltzylinder sonst die Gänge reinriss, was den Synchronringen eher nicht bekam.

Gruss, Beat



Geschrieben von mr_gti am 09.08.2007 um 21:03:

 

Also ich bin auch Fan vom Doppel-H im F2000. Dank Servounterstützung kinderleicht. Obwohl beim TGA das H übereinander liegt, ist der Schalthebel in den 4 Grundgängen schwer zu bewegen...ist mir auf der letzten IAA aufgefallen. verwirrt
Aber jetzt kommt nicht mit Kommentaren wie:"...der hatte doch keine Luft". DOch hatte er,Lenkrad,Sitz, Kupplung und Bremse konnte man betätigen und die Luft hören.

Wird die Schaltung im Alltag leichtgängiger?Wer fährt nen handgerissenen TGA??



Geschrieben von Actros3257 am 09.08.2007 um 21:15:

 

AUTOMATIK freu klatsch freu klatsch
nix anderes. daumen
Ich fahre bekanntlich einen Actros mit Automatik und würde nichts mehr anderes kaufen.
Ich habe auch das Scania Opticruise versucht aber da muß man zum anfahren noch kuppeln. Abgelehnt
Aber ich will mich doch so wenig wie möglich bewegen.



Geschrieben von MB-Driver am 10.08.2007 um 07:32:

 

Wenn Actros dann mechanische Schaltung. Leider hat der oft von mir gefahren MB diese "Telligent" Schaltung die gern mal spinnt.
zb der Hinweis: Suchen Sie die Werkstatt auf, schön aber dazu müsste wenigens das Notprogramm laufen.
Bequemlichkeit ja gut bei aller Automatisierung, aber mir ist es lieber ich bestimme was geschaltet wird und nicht der Rechner.
Meine Lieblingsschaltung ist das Einfach H mit Rangeschalter wie in den ersten NG Fahrzeuge und heute auch im MAN TGA.



Geschrieben von Bagger Manne am 12.08.2007 um 23:56:

 

Also ich muss sagen, in der Fahrschul ham wir auch nen Actros 1840 mit Telligent Schaltung. Am Anfang dacht ich auch, dass das ein scheiss ist, aber jetzt bin ich da anderer Meinung. Ich finde dieses System nicht einaml schlecht. Wobei Doppel-H wie in unserem Iveco auch gut ist.

mfg bagger manne


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH