Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Fuhrlöhne völlig ausreichend !? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=14145)


Geschrieben von kasa7980 am 02.11.2007 um 21:40:

  Fuhrlöhne völlig ausreichend !?

Hallo Leute,

habe mich heute mal wieder mit einem alten bekannten zum Mittagessen getroffen. Als Disponent kann er doch oft interessante Sachen erzählen aber heut hat mir gar das essen nimmer schmecken wollen.

Er hat mir Erzählt das sein Unternehmen ( größeres Logistikunternehmen das mehrere Hundert Fahrzeuge einteilt ) vor hat bzw. vor hatte die Fuhrlöhne hochzusetzen was ja eigentlich für jeden Fuhrunternehmer eine gute Sache wäre. Man hat daraufhin Fragebögen erstellt indem man rausfinden wollte ob dies nötig ist und wie das verwirklicht werden kann. Man war sogar bereit die ganze bisherige Abrechnerei in Frage zu stellen und gegebenenfalls zu ändern. Ebenfalls eine vernünftige Sache.

So und nun der Hammer mit deutlicher Mehrheit haben die befragten Fuhrunternehmer gemeint man solle doch alles lassen wie es ist wenn man gut wirtschafte käme man schon über die Runden.

Ja gehts noch !? Wer ist jetzt hier net ganz dicht oder hab ich nen Schuß an der Waffel das ich das nicht verstehe ?



Geschrieben von Olibaer132 am 03.11.2007 um 08:10:

 

Servus Sascha,
wenn ich das lese und schaue mir dann an dass Kirchhoff in Friedrichshafen an der Neuen Messe bis zu 70 LKW laufen hat, davon aber ca. 50 Stück mit Autonummern die mit L, WSF, FB, SOK oder sonstwas aus den neuen Bundesländern beginnen und die Fahrer für 7 €uro fahren müssen und im LKW übernachten, wundert mich nichts mehr....bevor man seinen eigenen Fahrern bereit ist mehr Geld zu bezahlen holt man halt billige Fahrer aus dem Osten. Wenn die irgendwann auch zu teuer werden sind`s halt dann Polen, Tschechen und Rumänische Firmen....nennt sich dann Globalisierung!



Geschrieben von derHeisinger am 03.11.2007 um 09:01:

 

@ Olibaer132

FB = Wetteraukreis, und das liegt bekanntlich in Oberhessen, also da wo ich geboren und aufgewachsen bin und noch immer lebe. Und das ist nicht in den neuen Bundesländern schimpf schimpf Himmel Sack Zement.

riskiere hier mal ´nen Blick -> Klick



Geschrieben von usergeloescht180412 am 03.11.2007 um 09:35:

 

Guten morgen,

tja, das ist wohl die altbekannte Fuhrunternehmer-Schwäche: mangelnder Zusammenhalt!!!!!!!!!!!!
Anstatt sich, wie z. B. in Dänemark, in einer Gewerkschaft bzw. in irgendeinem Verbund einheitlich zu organisieren, macht jeder in Deutschland sein eigenes Ding. Jeder hatte wahrscheinlich bei dem Vorschlag von dem Unternehmen, die Preise zu erhöhen, die Hosen voll, nachher als einzigster der Preiserhöhung zuzustimmen und dadurch keinen Auftrag mehr zu erhalten, weil die anderen den Preis belassen haben und billiger fahren. Ich frage mich, wie die Fuhrunternehmen bei steigenden Rohölpreise noch gut wirtschaften wollen, ohne Preiserhöhung??? Dazu braucht man nicht viel, um zu merken, dass diese Rechnung nicht aufgeht.

Der Preis macht eben die Musik!!! Aus betriebswirtschaftlicher Sicht völlig in Ordnung, aber für uns kleine Fuhrunternehmer der sichere Tod! Wenn ich drüber nachdenke, wie viele Fuhrunternehmen in den letzten 10 Jahren vom Markt verschwunden sind, ist das sehr traurig.

Noch ein Beispiel für den mangelnden Zusammenhalt: vor zwei Jahren wollte man streiken, wegen Maut, Ökosteuer usw.
Doch die umliegenden Stuttgarter Bau-Fuhrunternehmer fuhren lieber, als die Fahrzeuge mal anzuhalten. Getreu dem Motto: die Räder müssen rollen! Traurige Geschichte, wenn man da zum Nachbar Frankreich schaut...

Aber so funktioniert die freie Marktwirtschaft...und einen einheitlichen Tarif braucht man ja auch nicht mehr!!!

Und zu den grossen Logistiker aus dem blühenden Osten sag ich nur soviel: würden wir in Polen mit unserem Fahrzeugen fahren, hätten wir morgens sicher durchgestochene Reifen, kaputte Kühler oder sonstige Schäden am Fahrzeug. Aber hier in Deutschland hat es doch Platz für jeden...

Dies ist meine persönliche Meinung, vielleicht an manchen Stellen etwas überzogen, aber ich stehe dazu!

Schönes Wochenende winke



Geschrieben von Balu am 03.11.2007 um 14:38:

 

@ misiu:

genau meine Meinung, auch die zwischen den Zeilen !!

Gott sei Dank haben wir uns in etwa solidarisiert, Ausnahmen gibt es leider auch in unserem Raum.

Balu,
der in Zukunft aus wirtschaftlichen Gründen lieber "fahren" lässt



Geschrieben von thomas d am 03.11.2007 um 17:46:

 

Manche Leute sollten halt das Rechnen lernen, bevor sie sich selbständig machen.Zuerst wird aber das Auto gekauft ,der Arsch verpfändet und dann macht man sich Abhängig.Das Ende vom Lied ist bekannt.Wenn man den Satz schon hört, als Rückladung kann ich es mitnehmen,was soll das? Jede Ladung ist für irgend wen eine Rückladung und die Preisspirale dreht sich immer schneller nach unten.
Vieleicht hat es jemand gesehenim fernsehen ,Torf von Riga nach Spanien für 1500Euro tock tock tock

Ohne Worte nein nein



Geschrieben von Olibaer132 am 04.11.2007 um 07:52:

 

@ de `Heisinger:
Sorry, hatte mich verschrieben, es war `ne FG - Nummer und nicht FB, habe nämlich noch auf der Nummerntafel nachgeschaut was das bedeutet, Freiberg / Sachsen....
Also keine Panik, war lediglich ein Schreibfehler! Augenzwinkern
Gruss vom Bodensee
Oliver



Geschrieben von cat_325 am 04.11.2007 um 12:25:

 

Zitat:
Original von Olibaer132
Servus Sascha,
wenn ich das lese und schaue mir dann an dass Kirchhoff in Friedrichshafen an der Neuen Messe bis zu 70 LKW laufen hat, davon aber ca. 50 Stück mit Autonummern die mit L, WSF, FB, SOK oder sonstwas aus den neuen Bundesländern beginnen und die Fahrer für 7 €uro fahren müssen und im LKW übernachten, wundert mich nichts mehr....bevor man seinen eigenen Fahrern bereit ist mehr Geld zu bezahlen holt man halt billige Fahrer aus dem Osten. Wenn die irgendwann auch zu teuer werden sind`s halt dann Polen, Tschechen und Rumänische Firmen....nennt sich dann Globalisierung!


Sorry, au wenn´s net so ganz hier her passt, warum machst net mal BIlder von der Baustelle?? des wär doch ma was, au wenn da viele Ostfahrzeuge rumfahren?? klatsch



Geschrieben von stetti am 04.11.2007 um 13:17:

 

Hallo zusammen,
also ich stimme den Beiträgen von Thomas und Misiu voll und ganz zu.
Die Rückladungsgeschichte ist eine "never ending story".
Wir kriegen einfach keinen Zusammenhalt hin (jedenfalls bei uns in der Gegend) wir versuchen schon seit längerer Zeit bei einem größeren Auftraggeber höhere Preise duchzusetzen -- ohne Erfolg. Spricht man mit Kollegen darüber kommen so Antworten wie: das hat ja sowieso keinen Sinn, oder: so schlecht ist es nun ja auch wieder nicht, sowie die Rückladungsgeschichte. Solange der Verlader also mit seinen Kapazitäten nicht in Schwierigkeiten gerät, wird er sich preislich auch nicht bewegen.



Geschrieben von usergeloescht180412 am 04.11.2007 um 13:55:

 

Letztes Jahr konnten wir Preiserhöhungen wegen Überkapazitäten durchsetzen (Std.-Lohn, Nachtzuschlag, Sonntagszuschlag)!!!

Aber jeden Tag steht eben ein Depp auf, der meint, billiger fahren zu müssen... Und ist der Preis einmal im Keller, kriegste den nicht so schnell wieder rauf, auch wenn der andere schon längst wieder verschwunden ist vom Markt.

Früher war halt alles besser mit'm Tarif jo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH