Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Welche Vorteile?? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=14371)
Geschrieben von zeppi-cat am 11.11.2007 um 02:36:
Welche Vorteile??
Hi,
Welche Vorteile hat denn diese Achskombination bei den Goldhofer Tiefladern??
Foto Goldhofer
Geschrieben von Bäda am 11.11.2007 um 07:03:
RE: Welche Vorteile??
Erklärt sich schon fast von selbst. Wenn Du einen 4achs-Tieflader mit einer Achsverteilung von 2/2 hast, sind meist die Achsen, wo der Bagger steht, überladen. Auf dem Foto siehst Du, daß jetzt das Hauptgewicht auf 3 Achsen verteilt ist !
Des weiteren bietet ein Anhängetieflader dem Unternehmer eine höhere Flexibiltät in seinem Fuhrpark !!!
Viele Grüße
Peter
Geschrieben von T 174 HRD am 11.11.2007 um 11:33:
....für diese,sicherlich unbestrittenen vorteile,muß man dann aber auch erhöten reifenverschleiß auf der B,C und D achse speziell bei kurvenfahrt in kauf nehmen!
wobei man-ausreichende länge des tiefladers vorrausgesetzt-die ladung auch so platzieren kann,das die achslasten eingehalten werden.evtl ausleger zwischen den auffahrrampen usw...
Geschrieben von ralfs am 11.11.2007 um 11:42:
Also für mich ist die 2+2 Lösung eindeutig die bessere.
Vor allem die Neukonstruktion des Goldhofer TU 4, wo der Schwerpunkt durch den Einbau der Schmalachse weiter nach vorne gerückt ist.
Gruß
von Ralf
Geschrieben von Fuhrknecht am 12.11.2007 um 20:47:
Moin
Hat sich Goldhofer ganz Klar von LISCHKA und MÜLLER,Eschenau abgekuckt,dieses System verwendet unsere Firma schon fast 40 Jahre mit Erfolg
Mfg Matthias
Geschrieben von FH450 am 12.11.2007 um 21:27:
Auch mit drei Achsen hinten müßte der auf jeden Fall mit dem 942 als Beispiel hoffnungslos überladen sein. Denn der hat maximal 33-34 to Nutzlast, also erübrigt sich das mit dem Beispielbild.
Bei nur einer Achse vorne, müßte der doch mit dem Arsch vom Bagger trotzdem überladen sein, auf der vorderen Achse ( ich meine zb. bei einem Bagger den er von der Nutzlast her transportieren kann )
Ich weiß es nur von unserem 350er, den fährt mit einem 4-achs TL nicht mehr.
Gruß
Christian
Geschrieben von TGA26460 am 31.03.2012 um 17:54:
RE: Welche Vorteile??
w
Geschrieben von TGA26460 am 31.03.2012 um 17:55:
RE: Welche Vorteile??
| Zitat: |
Original von zeppi-cat
Hi,
Welche Vorteile hat denn diese Achskombination bei den Goldhofer Tiefladern??
Foto Goldhofer |
warum steht der Bagger nicht 2m weiter vorn und legt den Arm zwischen die Rampen.
denke die Vorderachse hat kaum Druck.
grüße Christoph
Geschrieben von BUZ am 08.04.2012 um 00:19:
weil dann die Vorderachse maßlos überladen ist!
Geschrieben von unimogthorsten am 08.04.2012 um 07:41:
also doch besser 2+2 Achsen. Bei uns hier laufen bei mehreren Erdbaufirmen 4achser, die haben alle 2+2 und die Bagger werden mit dem Ausleger nach hinten transportiert.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH