Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- neuer Ausleger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=16231)


Geschrieben von Bagger-Fan am 15.12.2007 um 23:47:

Daumen hoch! neuer Ausleger

Alle die auf der Bauma waren konnten heuer den neuen

"diverto" Ausleger sehen.

Wie findet ihr den eigentlich? Habe im neuen Jahrbuch Bilder davon und finde es cool.

Das würde einiges sparen auf ner kleineren Baustelle.

daumen



Geschrieben von janh am 16.12.2007 um 00:31:

  RE: neuer Ausleger

Hier mal die Website des Herstellers.
Leider gibt es da keine Bilder vom Prototyp,sondern nur Computeranimationen.
diverto website
Ist das ganze denn nun nur ein neuer Ausleger oder bauen die einen kompletten Bagger?
Mir ist nicht so ganz klar,welchen Sinn es haben sollte,sowas an einem Minibagger mit Raupenlaufwerk zu montieren.Im Vergleich zu einem kleinen Radlader dürfte diese Maschine in Sachen Arbeitsgeschwindigkeit doch unterlegen sein.
Man wird sehen müssen wie sich so ein Konzept denn in der Praxis bewähren wird.
Zudem sieht der Aufbau des Auslegers recht kompliziert aus.Wenn man nun einen herkömmlichen Baggerarm mit einem Tiltrotator ausstattet hat man doch im Prinzip die gleiche Beweglichkeit.

Gruß,
Jan



Geschrieben von derHeisinger am 16.12.2007 um 09:00:

 

So, anbei einige Fotos von dem Prototypen, die ich auf der BAUMA 2007 gemacht habe.

Was mir an diesem Bagger ebenso aufgefallen ist, dass die von SUNWARD das Stützschild praktisch hinten plaziert haben, also auf der Seite wo sich der Turas befindet und nicht wie sonst im Bereicht der Leiträder.

Leider habe ich von der Vorführung der Maschine keine Fotos.

Aber sehr selbst.

Gruß
Andreas



Geschrieben von matz fatz am 16.12.2007 um 10:52:

 

würde ma gern mit so nem ding arbeiten, is aber bestimmt ned verkehrt jo



Geschrieben von Bagger-Fan am 16.12.2007 um 11:23:

 

Ich habe Bilder aber halt aus dem neuen Jahrbuch und ich will euch net den spaß drauf verderben.



Geschrieben von Nico am 16.12.2007 um 11:50:

 

Wenn man genau nachdenkt, ist dieses System schon länger auf dem Markt. Oder anders gesagt, es ist eine Weiterentwicklung eines Mecalac Baggers.
Ich finde solche Systeme gar nicht schlecht, nur sind die Anwender eher selten im Baugewerbe sondern eher bei Städten und Komunen zu suchen.

@ Jan
Der Vorteil nur einen Ausleger zubauen liegt klar auf der Hand, ich spare mir die Entwicklung eines Trägergerätes, das überlasse ich dann lieber Komatsu oder Terex Schaeff die die passenden Mobilbagger dafür haben. Wenn es ein Raupenunterwagen sein soll kommt jeder Hersteller mit Kompaktbagger in Frage.



Geschrieben von jrm am 25.10.2015 um 19:42:

 

Hallo zusammen winke ,
der Arm des SUNWARD-Bagger ist vom Diverto-QS100 Multifunktionsbagger übernommen worden oder besser gesagt eine Kopie?

Hier ein paar Infos/Bilder noch zum SUNWARD :ben:

SUNWARD-Bagger

SUNWARD-Bagger

SUNWARD-Bagger

SUNWARD-Bagger

SUNWARD-Bagger

SUNWARD-Bagger


Vom "Diverto-QS100" gibt’s auch ein paar Bilder und Videos.
Leider aber nicht genaue Informationen über Anbaugeräte (Anbau Firmen) und ob es ihn auch schon in Deutschland gibt!
hmm

Schönen Abend noch..... daumen
Beste Grüße
großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH