Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Fangseile am Kipperboden abgerissen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=19131)


Geschrieben von Balu am 13.04.2008 um 17:13:

  Fangseile am Kipperboden abgerissen

und wiederum die Fangseile die Halterung der Fangseile am Kipperboden abgerissen .......

Die Story vorab:

Der LKW incl. Aufbau hat EZ 18.05.06, bereits nach ca. 6 Monaten sind beim "Linkskippen" die Fangseile selbst abgerissen,
da der Abschaltmechanismus versagt hatte.

Der Kipperhersteller (Aufbauer) hat kulanterweise neue Fangseile geschickt, welche vom LKW-Hersteller eingebaut wurden.

Ende Juni 07 versagte wiederum die Abschaltmechanik, da diese krumm bzw. verzogen war, aber die Fangseile selbst hielten !!

Ergebnis:-
Kipperboden tlw. durchgedrückt (hochgebeult), Steckstifte verzogen (waren nicht mehr loszulösen) und Halterung der Fangseile
am Kipperboden ausgerissen.
Reparatur erfolgte in der eigenen Werkstatt des Aufbauherstellers, Dauer: 3 Tage zzgl. An- bzw. Abfahrt; Abrechnung auf Kulanz sowie
vom LKW-Hersteller einen Vorführer zur Überbrückung bekommen

Am 10.April 08 dasselbe Spiel:
Seitlich gekippt, ein lauter Knall, Fangseile okay, Halterung verbeult, Befestigungsschraube M24 abgerissen, Steckstifte leicht verzogen

Den Schaden dem Kipperhersteller angezeigt, Resonanz: mangelnde Wartung durch den Bediener, keine Kostenübernahme !!

Gut, LKW-Hersteller angerufen, da dort ein "Komplettfahrzeug" (Fahrgestell incl. Aufbau) gekauft wurde, entsprechende sowie deutliche Worte geäussert,
Resonanz: Werkstatttermin nach Absprache wird getätigt, Überbrückungsfahrzeug kann nicht gestellt werden !

Über den weiteren Ausgang der Geschichte werde ich berichten !

Gruß
Balu

Bilder des aktuellen Schadens:



Geschrieben von Balu am 13.04.2008 um 17:14:

 

..



Geschrieben von eifelanner2006 am 13.04.2008 um 19:17:

  Aubauer

Hallo,

welche Firma hat den Aufbau (Hersteller) hergestellt?

Gruß Robert



Geschrieben von Bagger-Fan am 13.04.2008 um 19:38:

 

Is die Abschalt automatik mal augetauscht oder überprüft worden?

Ich denke mal das se net richtig oder zu hoch eingestellt is.

hmm

das ganze ist wirklich komisch



Geschrieben von 73thorsten am 13.04.2008 um 19:40:

  RE: Aubauer

gab es beim Kauf eine Wartungsanleitung, und steht da drin was man an der Abschalt-Automatik warten soll..... ich denke auser ab und zu mal schmieren ist das doch wartungsfrei, oder etwa nicht


gruß
Thorsten



Geschrieben von 73thorsten am 13.04.2008 um 19:41:

  RE: Aubauer

oder Sie war zu hoch eingestellt,


edit: Bagger-Fan war schneller



Geschrieben von L180E am 13.04.2008 um 20:09:

 

Ich denke mal das es der Scania ist ..... und der hat einen Dautel aufbau bin mir aber net 100% sicher



Geschrieben von 73thorsten am 13.04.2008 um 20:13:

  RE: Aubauer

kannst du bitte mal Bilder von der Abschaltautomatik einstellen,
ich kenne ein ähnliches Problem bei 3-Seiten-Kipp Anhänger eines deutschen Herstellers, wobei ich denke das die auch nur Komponenten eines Zulieferes verbauen.

da zeigt sich das wie folgt...

beim Kippen merkt man mit der Zeit das der Kippwinkel immer größer wird,
(also man sieht nur das die Seile irgendwann mehr gespannt sind)
das kommt daher das sich die Stellschrauben, welche sich am Zylinderfuß befinden, und den Schaltrahmen drücken sich "abrunden", das heist die Schrauben werden am Ende immer etwas kürzer

das bedeutet das der Kippwinkel immer größer wird,

aber wie gesagt, das wurde festgestellt an einem Fahrzeug das seit Jahren mehrmals täglich seitlich kippt,
und dann reden wir über minimalen Verschleiß,
also pro Jahr eine halbe Schraubenumdrehung,

aber ich denke wenn der Kippwinkel eh schon am Limit ist kann das eine mögliche Ursache sein,

viel Glück in der Werkstatt

Thorsten



Geschrieben von Usergeloscht13012016 am 13.04.2008 um 20:14:

 

Hallo Christian,

fotografiere doch den Lkw mal von vorne, damit man weis von wem man spricht... Am besten so fotografieren, daß man auch den Aufbau Hersteller erkennt!!

Dann müssen hier die "Spezialisten" keine unnötigen Mutmaßungen tätigen... zwinker zwinker


Gruß Stefan



Geschrieben von hansmagnum am 13.04.2008 um 20:16:

 

soviel ich jetzt im chat mitbekommen hab ist das ein Scania mit Dautel Aufbau


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH