Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Atlas (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=74)
----- (Atlas) Terex TW 140 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=22027)


Geschrieben von Atlasmalte am 16.09.2008 um 10:50:

  (Atlas) Terex TW 140

Terex Tw 140 von der Firma Hisch aus Essen



Geschrieben von Baustellen-Andi am 27.09.2008 um 20:11:

 

Terex TW 140



Geschrieben von Baumaschinenmarco am 16.10.2008 um 16:18:

 

Terex-Atlas TW 140, der neulich bei uns zur Miete war. Ein feines Maschinchen Fahrer und Polier waren sehr zufrieden. daumen



Geschrieben von ZW-Fanatiker am 14.07.2009 um 20:12:

 

Terex TW 140 daumen

@ Chris

Das is dann quasie schon die Kurzheckausführung?? Der dürfte BJ. 2009 sein....



Geschrieben von Chris0279 am 14.07.2009 um 20:37:

 

@Fanatiker

Langsam langsam.... Mach mich morgen mal schlau..... Augenzwinkern



Geschrieben von Herr-Pingu am 22.08.2009 um 17:21:

 

Hallo,

Ich habe heute mal den Atlas TW140 und den Liebherr A309 verglichen.
Und habe dabei Festgestellt das die Transportläne beim TW140 fast 1m kürzer ist.

Kann das wirklich sein der Atlas kommt mir auf den Bildern viel Größer vor als der Liebherr.


Prospekt Liebherr A309

Prospekt Atlas TW140


gruß
martin



Geschrieben von speedy25 am 23.08.2009 um 21:32:

 

@Herr-Pingu, also das kann schon möglich sein denn der 309 er hat einen Varioauseger und der Tw 140 er einen richtigen Verstellausleger das ist mal das einte und der 309 er hat denn Ausleger vorne angeflanscht(weil es auch ein Schwenkausleger ist) der TW 140 dagegen hat ihn ca.mitte Oberwagen,hoffe das bestätigt deine Frage!

Von der grösse her ist der TW 140 eindeutig grösser der 309 wird so 10.5 t-11 t bringen und der tw 140 ca. 14-15.5t



Geschrieben von Chris0279 am 24.08.2009 um 15:46:

 

Zitat:
Original von speedy25


Von der grösse her ist der TW 140 eindeutig grösser der 309 wird so 10.5 t-11 t bringen und der tw 140 ca. 14-15.5t


Ja, das Gewicht vom TW 140 kommt so schon hin. Kommt halt drauf an was er für eine Ausrüstung hat. Pratzen, Mono oder Verstellarm usw. .



Geschrieben von ZW-Fanatiker am 30.10.2009 um 18:06:

 

Atlas TW 140



Geschrieben von BAGGER-MARTIN am 11.04.2010 um 19:57:

 

Terex TW 140


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH