Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
 - Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
 ---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=29)
 -----  Liebherr HS873 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=240)
 
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 07.06.2005 um 20:48:
  
Hallo,
hier noch zwei Bilder von dem Bagger.
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 07.06.2005 um 20:58:
  
Noch ein HS 873,
diesmal von Brückner Grundbau, beim erstellen einer Dichtwand für den Schacht der S Bahn-Unterführung der Umgehung Fuhlsbüttel.
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 07.06.2005 um 20:59:
  
Die Bilder wurden im Februar 2004 aufgenommen.
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 10.06.2005 um 15:16:
  
Weitere  Bilder.
Auf der Baustelle war ein zweiter HS 873, von Bilfinger, dazugekommen.
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 10.06.2005 um 15:17:
  
Dieser Bagger  diente als Servicegerät.
Geschrieben von Börni am 26.08.2005 um 10:58:
  
Hallo,
zu dem HS 873 von Brückner habe ich auch noch ein Foto, damals in Ddorf aufgenommen.
*lg* Börni 
 
Geschrieben von M152 am 20.11.2005 um 02:40:
  
Den in München an der U Bahn - Baustelle U3 in Moosach haben sie gerade vergangene Woche wieder gewartet. Er wird zur Zeit  wieder mit Schlitzwandgreifer eingesetzt!  
 
Geschrieben von M152 am 09.06.2013 um 22:19:
  
Ja ist der gut ver
Steckt
Kenner können damit was anfangen  
 
Geschrieben von usergeloescht020325 am 11.06.2013 um 19:54:
  
[quote]Original von M152
Ja ist der gut verSteckt
Fand ich gar nicht im Sommer 2012 ...
... fand ich nämlich in Gilching.
Geschrieben von M152 am 14.06.2013 um 17:40:
  
Machen wir mal einen  Rundgang um den "Spritfresser". 
Man weiß ja nicht genau, wie viel Liebherr da noch drinSteckt. 
Es wird ´berichtet, er sei nach einem Brandschaden verkauft und von seinem neuen Besitzer wieder hergerichtet worden.
Mit dem aufgeschweißten 4 1/2 TS Schürfkübel soll der Bagger ca. 70l/Std verbrauchen. Daher auch sein Namen.
Es liegt noch ein 3 3/4 TS Schürfkübel parat.
 Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH