Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- D-A-F (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=92)
--- Elektrikroblem (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=24068)


Geschrieben von ksteve am 23.01.2009 um 00:23:

  Elektrikroblem

Hallo Leute,

ich habe einen GINAF 3333S (= DAF 95 ATI 360 mit 6x6 und gelenkter letzter Achse).

Nach dem Waschen habe ich folgendes Problem (oder mehrere).
Da einige Birnen der Intrumentatfelbeleuchtung kaputt waren , habe ich neue (24V) gekauft, und beim eindrehen der 1. enstanden folgende probleme: hmm hmm hmm hmm

- bei laufendem Motor lassen die Lichter sich nicht mehr ausschalten (Könnte man auch so lassen)

- wenn ich die Instrumententafelbeleuchtung einschalte, leuchtet die kontrolllampe vom Fernlicht auf
- wenn ich das fernlicht einschalte ghet die kontrolllampe aus,
- beim Blinker (rechts und links) blinken die Kontrolllampen von Fern und Abblendlicht,
- Motortemperaturanzeige bleibt kalt, Bordcomputer gibt Felhermeldung Zu heisser motor, Fakt ist, die Motortemperatur ist normal

Ich denke dass es sich um eine masseproblem handelt, weis aber noch MEHREREN Stunden Suche nicht mehr wo ich suchen soll.

Kontrolliert habe ich:
-Sicherungen, relais und die Platine
- Platine Instrumententafel
- Leuchten vorne und hinten


Bitte helft mir!!!!!!????????
Jeder Tip ist willkommen (ausser die dummen Kommentare)

Steve KOCH

hmm



Geschrieben von schocker123 am 09.05.2009 um 11:27:

  RE: Elektrikroblem

vllt die sensoren defekt oda die relaiplatte ??



Geschrieben von hansmagnum am 09.05.2009 um 15:48:

 

Hallo
wir hatten mal ein kleines Problem beim Daf CF. Da ging vorne links das Licht nicht mehr. Da war hinterm Einstieg der Kabelbaum defekt. Es war im Schutzrohr ein Kabel angescheuert und das Schutzrohr ist nicht wasserdicht. Da oxidierte dann mit der Zeit das Kabel durch. Spannung an den Scheinwerfern war vorhanden, nur unter Last brach der Stromkreis dann zusammen. Vielleicht ist es ja ein ähnliches Problem.
Grüße Hans


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH