Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Skoda/Unex Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=248)
Geschrieben von LKW-Stefan am 06.05.2005 um 23:55:
Skoda/Unex Seilbagger
eine fast schon Rarität ist dieser Skoda Seilbagger der von den Tschechen
als Lizenz gebaut wurde. Ursprung ist der Menck M154
Skoda/Unex RY-151 ist die genaue Bezeichnung
kennt jemand weitere Skoda Seilbagger?
Geschrieben von diggerman54 am 02.01.2006 um 14:58:
Weiss jemand, was aus diesem Bagger geworden ist ? Als ich im Herbst 2005 an dem Kieswerk vorbeigekommen bin, war er nicht mehr am bisherigen Standort. Hatte leider keine Zeit zum Fragen.
Übrigens war dieser Bagger kein Lizenzbau von Menck und hat schon gar nichts mit dem M-154 zu tun. Nach dem Krieg gab es keine vertraglichen Beziehungen zwischen Menck und den tschechischen Bagger-Herstellern mehr. Bis 1945 hatte Skoda u.a. den Menck Mb gebaut. Auf dieser Grundlage entwickelte Skoda nach dem Krieg in Eigenregie den Bagger weiter, wobei man sicher bei Menck das ein oder andere Detail "abkupferte". Zuerst gab es den Ry-1, dann Ry-150, Ry-151, Ry-160. "Ry" steht übrigens für "rypadlo" - das tschechische Wort für "Bagger".
Die Produktion wurde nach 1945 von Skoda zu CKD und später zu Unex verlagert, so dass der fotografierte Bagger mit dem Skoda-Werk eigentlich überhaupt nichts zu tun hat. Die Tschechen verwendeten allerdings für den Export gerne den Namen "Skoda", weil dieser - im Gegensatz zu Unex - international bekannt war. Der Name "Skoda" war aber nie auf den Maschinen selbst zu lesen.
Geschrieben von huberhias am 02.01.2006 um 17:37:
hallo leute
wir hatten einen ry-1 im einsatz. als kind hatte ich ihn immer im einsatz gesehen. werde wenn ich wieder im büro bin bilder ins netz stellen. wir hatten ihn mit gittermast und hochlöffel im einsatz.
schönen tag
klaus
Geschrieben von rieben47 am 20.09.2008 um 19:44:
Diese Bagger scheinen ja irgendwie ein guter Devisenbringer für die Tschechen gewesen zu sein, jedenfalls habe ich mal einen auf Kreta und einen in Bombay gesehen. Die Chinesen waren nicht die ersten Kopierkönige
Geschrieben von Schlorg am 05.10.2008 um 19:12:
Hallo,
was ist denn das für einer? Kann ich pers. nicht ganz zuordnen.
Geschrieben von Cat 980H am 05.10.2008 um 19:16:
Ist des einer von Abbruch Liegl
Geschrieben von Schlorg am 05.10.2008 um 19:18:
Er lief def. mal in ner Abbruchfirma... mehr infos hab ich nicht...
Geschrieben von Komatsu D355C am 05.10.2008 um 19:22:
Hallo,
Das ist ein Skoda
Lizenzbau ist eigentlich das gleiche wie ein M154
Geschrieben von Bagger-Tom am 05.10.2008 um 19:23:
Dabei handelt es sich um einen Skoda RY151, Lizenznachbau des Menck MB !
Der Bagger steht nun in einer Kiesgrube bei Erding !
Geschrieben von Schlorg am 06.01.2009 um 19:53:
Im Winterschlaf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH