Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz Eckhauber 170 AK Zugmaschine (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=29797)


Geschrieben von R.Wolf am 09.08.2009 um 15:04:

  Magirus-Deutz Eckhauber 170 AK Zugmaschine

Magirus Eckhauber
2.Generation
Voll restauriert

mit Tieflader und Hanomag L28



Geschrieben von Martin R. am 09.08.2009 um 16:29:

  RE: Magirus Eckhauber 170 AK Zugmaschine

Zitat:
Original von R.Wolf
Magirus Eckhauber
2.Generation
Voll restauriert

mit Tieflader und Hanomag L28



Supi daumen

Die hatten wir hier im Forum schon zwei Mal und zwar hier und hier , aber so schön wie Du hat sie noch keiner abgelichtet klatsch Glückwunsch daumen



Geschrieben von R.Wolf am 09.08.2009 um 19:04:

 

Tja, habe die Zugmaschine mit aufgebaut, kommt aus meinem Heimatort, da gibt es noch mehr Eck-Rundhauber Zugmaschinen....

Demnächst mehr



Geschrieben von kruppv8 am 09.08.2009 um 20:27:

 

Der dort abgebildete 170er ist wohl "unser alter". Es war einer der ersten Zugmaschinen Oldtimer von uns.

...und das hier ist der Nachfolger, ein 160-23.
Falls jemand Interesse hat, er ist zu verkaufne.

Gruß



Geschrieben von R.Wolf am 09.08.2009 um 21:54:

 

Jawohl Herr Gees, das ist Ihr alter, ich hoffe er gefällt...



Geschrieben von Modellecke am 09.08.2009 um 22:32:

 

der ist cool von wan bis wan wurden die produziert?



Geschrieben von Martin R. am 10.08.2009 um 00:29:

 

Zitat:
Original von Modellecke
der ist cool von wan bis wan wurden die produziert?



Die neue (und letzte) Generation Eckhauber von Magirus-Deutz kam 1971 auf den Markt und sah damals so aus: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=262263

1973 rückte der Markenname auf den Grill und das Münster-Logo wurde kleiner, ab 1975 ergänzt um das kleine rechteckige Iveco-Logo: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=237205

Ende der 70er, als Magirus-Deutz schon Teil von Iveco war, kam dann der gleichmäßig gerippte Grill wie bei der blauen Zugmaschine oben. Wenig später Anfang der 80er wechselte der Markenname auf dem Grill auf Iveco.

Das senfgelb-weiße Fahrzeug auf den Bildern oben ist mit Sicherheit ein auf "Magirus-Deutz" getrimmter Iveco aus Mitte bis Ende der 80er, darauf deuten Grill, Stoßstange und Typschildchen unter dem Fenster hin.

In Deutschland wurden die Hauber bis 1993 angeboten, im Ausland meinen Infos nach sogar noch bis ins 21. Jahrhundert jo



Geschrieben von Martin R. am 10.08.2009 um 10:45:

 

Zitat:
Original von Modellecke
der ist cool von wan bis wan wurden die produziert?



Da fällt mir noch was ein: Wenn Du vielleicht einen haben willst, kannst Du den hier bei Benutzer Balu bekommen. Das ist noch ein echter Magirus-Deutz jo



Geschrieben von R.Wolf am 10.08.2009 um 18:10:

 

Hier noch ein paar Bilder von der Zugmaschine:



Geschrieben von Tieflader am 10.08.2009 um 20:03:

 

Beides schöne Autos, aber die DoKa gefällt mir persönlich besser. Den Einfallsreichtum der Fa. Gees konnte ich schon mehrfach bewundern!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH