Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Spedition Hubert Koch in Neuss (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30550)


Geschrieben von Camionero am 06.10.2009 um 14:26:

  Spedition Hubert Koch in Neuss

Hallo liebe Freunde,
da gab es vor Jahren in Neuss die Spedition Hubert Koch mit einigen Niederlassungen in ganz Deutschland. Sie gibt es leider nicht mehr. Ich bin etwa 1974 dort als Fahrer tätig gewesen und zwar im Frankreich Verkehr. Leider habe ich aus dieser zeit keine Bilder mehr, vielleicht hat jedoch von Euch jemand welche und setzt sie hier rein.
Habe mal mit einem "Billigmodell" auf die Schnelle was gebastelt, die Planen sehen so aus. meistens jedoch, und das zu meiner Zeit, hatten wir 2achser Kässbohrer Auflieger mit DB 1626 Zugmaschinen, einige mit 1632 mit kubischer Kabine,



Geschrieben von Camionero am 22.06.2010 um 14:44:

 

Gibts denn wirklich keine Bilder von einer, ehemals so großen Spedition? Die LKW´s sah man doch überall, speziell auch im Frankreich Verkehr.



Geschrieben von krupp-fan am 22.06.2010 um 21:20:

 

Hallo Jo,

auf die Schnelle habe ich diese drei MB von Koch, Neuss im Archiv gefunden, das ich gerade am Umordnen bin. Wenn ich weitere Koch-Fotos finde, werde ich sie hier posten. (Fotos: Josef Wirges, Archiv: Edgar Enzel)

Gruß
Edgar



Geschrieben von vehiclejack am 26.06.2010 um 23:04:

 

Hallo,
einen Gliederzug der Spedition Koch kann ich ebenfalls beisteuern. Urheber des Fotos ist mir nicht bekannt aber auch hier vermute ich wieder einen dänischen Decals-Hersteller. Das Foto gehörte zu einer Sammlung solcher Bilder.
Gruß
Christian



Geschrieben von Camionero am 27.06.2010 um 07:55:

 

Prima Bilder, danke, als Decalvorbilder bei KTC in Kaarst wohl gewesen. Ich müßte auch noch irgendwo welche haben, aber nur wo? verwirrt



Geschrieben von Camionero am 27.06.2010 um 10:24:

 

In Ermangelung "richtiger" Bilder hab ich hier mal was gebastelt...... großes Grinsen



Geschrieben von F2000er am 27.06.2010 um 10:37:

 

Hallo Jo,
Warum waren die Auflieger in den 80er und frühen 90er eigentlich immer noch Zweiachser mit Zwillingsreifen? Waren die schon so alt oder Spezialanfertigungen. Denn ab Ende der 70er Jahre dominierten ja eigentlich schon die Dreiachser mit der Einzelbereifung.



Geschrieben von Camionero am 04.07.2010 um 09:15:

 

Hallo,
warum genau, weiß ich nicht. Anfangs hatte Koch überwiegend Zugmaschinen vom Typ DB 2020, 2023 und einige 32er Dreiachser, dann kamen die 1632 mit der kubischen Kabine und später wurde auf die NG Typen 1626 umgestellt. Die 2achser Auflieger, allesamt von Kässbohrer, wurden weiterhin beschafft. Ich hatte während meiner Zeit dort aber auch nie mehr als 20-22 to. Ladung drauf, da reichte diese Kombination, zumal es ja auch immer noch einige Zugmaschinen als 3achser gab.



Geschrieben von F2000er am 04.07.2010 um 09:21:

 

Danke für die Infos. Hab mir halt gedacht, dass der SK mit dem Zweiachser recht ungewöhnlich aussieht.



Geschrieben von Camionero am 07.07.2010 um 17:48:

 

Soviel ich weiß, ich war da aber schon nicht mehr dabei, wurde die Firma Koch-Spedition, Inh. Hubert Koch, später wohl vom Sohn neu oder weitergeführt als Patrik Koch Spedition, die Autos blieben blau nur die Fahrgestelle der SZM bekamen so eine Art Türkisfarbe, da gab es dann auch viele neue 3achser Auflieger. Dennoch, heute gibt es keine Koch Spedition aus Neuss mehr, leider.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH