Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Alte LKW-Reifengrößen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30694)


Geschrieben von HS3-180TAK am 19.10.2009 um 12:45:

  Alte LKW-Reifengrößen

Hallo,

kann mir jemand erklären, wie die folgenden LKW- Reifengrößen zusammenhängen? Oder ob es heute andere Bezeichnungen dafür gibt?

Wir haben auf einem Fahrzeug die Reifen:
7.50-24
8.00-24
38 x 7
36 x 6

Auf einem anderen Fahrzeug:
11.00-24
40 x 8

von daher wäre es interessant zu erfahren, wie diese größen zusammenhängen. Denke ja mal es werden alles 24" größen sein.

Gruß Dennis



Geschrieben von Ytransport am 19.10.2009 um 14:59:

 

wahrscheinlich wird für diese Größen die selbe Schneekette passen
bzw ist es der fast gleiche Abrollumfang
gruß aus Wien Georg



Geschrieben von KaelMag am 22.10.2009 um 12:36:

  RE: Alte LKW-Reifengrößen

Hallo !

Die "neuen" Bezeichnungen kennst du sicher.

8.00 - 24 bedeutet:
24 Zoll Felgendurchmesser
8 Zoll Reifenbreite (bzw. Reifenhöhe).

Die alten (Vorkrieg) - Bezeichnungen waren anders

40 x 8 bedeutet:
40 Zoll Reifen Aussendruchmessser
8 Zoll Reifenbreite (bzw. Reifenhöhe)
Entspricht also etwa 8.00 - 24.

In der Praxis habe ich gemerkt, dass die Größen nicht ganz zusammenpassen. Meines Wissens ist 8.00 - 24 etwa so groß
wie 42 x 9.

Kannst du mal ein Bild von dem 40 x 8 einstellen ?
Würd mich interessieren.
ich suche solche Vorkriegsreifen.

gruss kurt



Geschrieben von HS3-180TAK am 22.10.2009 um 19:47:

 

Hallo Kurt,

Danke für die Informationen. Gibt es denn noch irgend eine Reifengröße, die man alternativ bekommen kann? Für die 40x8? Wenn ich dran denke mach ich am Wochenende mal nen Foto haben aber selber nur einen Reifen in dieser Größe.

Gruß Dennis



Geschrieben von HS3-180TAK am 31.10.2009 um 10:12:

  RE: Alte LKW-Reifengrößen

Zitat:
Original von KaelMag
Hallo !

40 x 8 bedeutet:
40 Zoll Reifen Aussendruchmessser
8 Zoll Reifenbreite (bzw. Reifenhöhe)
Entspricht also etwa 8.00 - 24.

In der Praxis habe ich gemerkt, dass die Größen nicht ganz zusammenpassen. Meines Wissens ist 8.00 - 24 etwa so groß
wie 42 x 9.

gruss kurt


Hallo Kurt,

Leider ist es beim letzten mal zu dunkel gewesen zum Fotos machen.
Zu den Reifengrößen, ich habe auf einem Reifen 38 x 7 und 8.00-24 stehen. Von daher denke ich, dass der 40x 8 größer als 8.00 sein muss.

Gruß Dennis



Geschrieben von KaelMag am 02.11.2009 um 12:56:

 

Hallo Dennis,

wenn auf deinem Reifen beide Größen stehn, dann hast du recht,
bzw. dein Reifen hat Recht.

Die alte Bezeichnung 38 x 7 past damit zu 8.00-24.
Ich ahtte das problem auch mal. Es ist aslo umgekehrt als ich dachte.

Von der alten Bezeichnugn kommst du auf die Felgengröße
(38 - 2 x 7 = 24).
Zur alten Reifenbreite 1 Zoll dazu, gibt dann die neue Bezeichnung.

Für meine alten Reifen 42 X 9 müsste ich demach 10.00 - 24 als
Ersatz haben.

Vielleicht klappts ja noch mit dem Foto !

gruss kurt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH