Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Interliner (Rumplmayr KG) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30733)
Geschrieben von gilli am 23.10.2009 um 16:21:
Interliner (Rumplmayr KG)
Ich beginne das Thema zwar mit einem Link wo man nur noch den Kopf schütteln kann, aber ich glaube das doch einige Fotos in mancher Sammlung schlummern.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/unternehmen/oberoesterreich/393966/index.do?_vl_backlink=/home/oesterreich/unternehmen/oberoesterreich/index.do&_vl_pos=4.1
Interliner war tätig im internationalen und nationalen Planenfernverkehr, im Schüttguttransport, im Glastransport, Transport mit offenen Plateauwagen sowie der Stahllogistik.
Anmerkung 1:
In den Bereich der Stahllogistik fallen auch sämtliche LKWs mit dem Logo der VOEST.
Anmerkung 2:
Interliner hatte auch eine Tochterfirmer Namens Interlifter mit Mobilkräne, LKW mit größeren Ladekränen, sowie Bohr- und Rammgeräte. Diese gingen vor ein paar Jahren in Besitz der Unternehmensgruppe Felbermayr über (ausgenommen Rumänien).
Geschrieben von vehiclejack am 02.04.2010 um 17:57:
Bilder von Interliner
Auch wenn Interliner eine dubiose Firma sein mag bzw. gewesen ist, so konnte man im Aachener Raum viele Fahrzeuge von dem Unternehmen sehen. Das lag zum einen an einer Filiale am Deutsch-Belgischen Grenzübergang und an der Tatsache, dass sich Interliner die Spedition Peter de Crousaz einverleibt hat und damit deren Glastransport-Sparte.
1. Scania R 164 L-580 Glastransporter, noch mit einem Innenlader von Peter de Crousaz (Foto 2005 Gewerbegebiet Weisweiler)
2. Daf XF 95-430 Hängerzug mit belgischer Zulassung und Schwarzmüller-Aufbauten
(Foto 2005 Gewerbegebit Weisweiler)
3. Daf XF 95.430 Sattelzug mit tschechischer Zulassung und Schwarzmüller-Auflieger von Virtbauer & Fischer
(Foto 2006 Gewerbegebiet Alsdorf)
4. Daf XF 95.430 Standartsattelzug mit Schwarzmüller-Auflieger
(Foto 2006 Gewerbegebiet Aldenhoven)
Geschrieben von gilli am 02.04.2010 um 18:44:
Tja war oder ist, das ist die große Frage hab letzte Woche einen Interliner Sattelzug auf der Autobahn überholt bzw. als ich auf der Tankstelle stand ist auf der B310 ein Interliner-Glastransporter Richtung Freistadt unterwegs gewesen.
Geschrieben von Steyr_Schos am 02.04.2010 um 20:01:
Bei Scania in Haag am Hausruck stehen ungefähr ein Dutzend Interliner Scania
Ist der konkurs gegangen oder hat er so viele gleichzeitig ausgetauscht?
Geschrieben von Stef S am 02.04.2010 um 20:31:
Dort sind´s also gelandet .
Hab in letzter Zeit einige Scania Zugmaschinen aus Richtung Tschechien gesehen, mit blauen Werkstattkennzeichen und schon ohne Interliner Schriftzug.
Geschrieben von Tornado am 02.04.2010 um 21:20:
Was mich viel mehr interessieren würde: Man sieht jetzt vereinzelt wieder Intermontana, Transmontana und Spirit auf der Autobahn. Wurden da Unternehmensbereiche wiederbelebt?
Geschrieben von vehiclejack am 03.04.2010 um 20:44:
Scania R 580
Hier noch mal ein weiterer Standart-Sattelzug von Interliner, diesmal mit Scania R 580 Highline Sattelzugmaschine.
(Foto 2008 Düren Annakirmesplatz)
Gruß
Christian
Geschrieben von lexu am 03.04.2010 um 20:51:
Interliner
Hallo
Eine Frage gehörte Inntaler, Intal-Trans, auch zu der Interliner-Gruppe?
Den im letzten Urlaub standen in Kufstein keine Intaler mehr auf dem Platz. Mfg Lexu
Geschrieben von stahlzarge am 03.04.2010 um 20:54:
Interliner ist auch noch sehr Stark ím Ruhrgebiet mit Semis und Kippern vertreten
Geschrieben von vehiclejack am 03.04.2010 um 20:58:
Nein, soweit ich weiß ist die Spedition Inntaler in Kufstein ein eigenständiges Unternehmen. Ich weiß auch nichts über eine Schließung oder Übernahme des Unternehmens.
Gruß
Christian
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH