Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Ist das ein W30 ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30811)


Geschrieben von MEMAG am 01.11.2009 um 00:32:

  Ist das ein W30 ?

Dieser Weserhütte Seilbagger sollte in die Presse Das geht ja gar nicht.
Ich habe den erst einmal zu mir auf den Platz geholt. .... Auf einem MAN F8 16.192 Hakenabroller. Die Tour war mal wieder eine interessante Erfahrung ..... ;-)



Geschrieben von Pieper am 01.11.2009 um 00:58:

 

Hallowinke

Ui, da hast du ja noch einen gerettet! Das müsste ein W30 sein. Schade das es Leute gibt, die sowas "vernichten" wollen.

Läuft der denn noch und wird der noch restauriert?

Gruß Christoph



Geschrieben von zeppi-cat am 01.11.2009 um 01:21:

 

Die Firma gibt auf.
Schade eigentlich,das war die einzige Firma in meiner Gegend die auch eine Laderaupe hatte und zwar eine Cat 951.
Weiterhin hatte die Firma jede Menge schöne alte Maschinen
Hanomag 66D und 55C zwei Poclain Bagger Magirus Schnautzer LKW´s
Hanomag D400C etc.
Die neusten Maschinen waren ein Cat 320 und ein Cat936E.

Stand der W30 im Gewerbegebiet in Lilienthal?
Schön das Du ihn gerettet hast.



Geschrieben von Kleinraupe am 01.11.2009 um 10:20:

 

Finde ich gut das du den Bagger gerettet hast, zumal der vom Zustand her ja noch recht gut aussieht.
Hast du noch mehr Bilder? Vielleicht auch vom Transport?

Gruß Matthias



Geschrieben von Otti am 01.11.2009 um 10:43:

 

Moin zusammen,
also hier müsste es sich um einen W40 handeln wegen der breiteren Bodenplatten. Der W30 hatte nur das ''Mofalaufwerk''


LG Dario



Geschrieben von MEMAG am 01.11.2009 um 10:57:

 

Hallo,

Zitat:

Die Firma gibt auf.


Viel Firma ist da nicht mehr.

Zitat:

Schade eigentlich,das war die einzige Firma in meiner Gegend die auch eine Laderaupe hatte und zwar eine Cat 951.


Meinst Du die hier?

Übrigens in Bremen Nord steht meines Wissens noch eine.

Die Laderaupe steht zum Verkauf. Stand schon mal bei eBay drin, ist aber nicht verkauft. Ein Gebot von 1500 Euronen ist ja gerade mal der Schrottpreis.
Wir haben die mal in eine andere Ecke gestellt. Kurz Starthilfe gegeben und los ging es. Die Maschine hat nicht einmal gequalmt.
Leider kann ich das Teil mit meinem MAN nicht fahren. Die Raupe ist nun doch eine Nummer zu schwer für diesen MAN 16.192.
Zitat:

Weiterhin hatte die Firma jede Menge schöne alte Maschinen
Hanomag 66D und 55C zwei Poclain Bagger Magirus Schnautzer LKW´s
Hanomag D400C etc.
Die neusten Maschinen waren ein Cat 320 und ein Cat936E.


Die Maschinen sind alle weg. Es steht dort noch die Laderaupe und ein Hanomag F15. Alles andere ist weg. Keine Halle, kein nichts mehr.

Zitat:

Stand der W30 im Gewerbegebiet in Lilienthal?
Schön das Du ihn gerettet hast.


Ja, ich habe den Bagger vom Betriebshof geholt.

Endgültig gerettet ist er aber noch nicht, denn ich werde den nicht restaurieren. Dafür fehlt mir einfach die Zeit. Kurz angesehen hat ihn schon jemand, aber konkretes gibt es da nicht. Vielleicht findet sich auf diesem Wege ja jemand.

Der Bagger hat ca. 2500 Stunden gelaufen. Von der Patina mal abgesehen ist das Teil wirklich gut. Die Turas, das Laufwerk, alles toll. Er soll sogar noch laufen, aber nicht mehr lenken, da die Bremszylinder? dafür wohl hin sind.
Wer also Bilder möchte, möge sich melden.



Geschrieben von MEMAG am 01.11.2009 um 11:11:

 

Hallo,

Zitat:

Hast du noch mehr Bilder? Vielleicht auch vom Transport?


Nee, vom Transport habe ich keine, das war sinnigerweise nicht bei Tageslicht..... Allerdings wollte ich mit dem Teil noch mal zum Nachbarn auf die Waage fahren, dann kann ich mal aktuelle Bilder machen. Allerdings mit weniger Zurrgurten, da habe ich richtig was verteilt. Eigentlich kam mir das Gerät nicht so sehr schwer vor, aber aufgeladen auf der Abrollplattform war das alles recht kopflastig.

Zitat:

also hier müsste es sich um einen W40 handeln wegen der breiteren Bodenplatten. Der W30 hatte nur das ''Mofalaufwerk''


Also das Laufwerk hätte in eine Mulde mit Seitenwänden gepasst, aber wegen der Fahrerkabine ging das nicht, die steht ja über. Folglich ist das Laufwerk knapp 2,40 m breit. Wenn ich das richtig nachgelesen habe, dann ist das somit ein W30 oder?

Grüße Andreas



Geschrieben von TomCat am 01.11.2009 um 12:49:

 

Hi MEMAG,

das hast Du klasse gemacht, prima Reaktion.

Grüsse
TomCat



Geschrieben von MEMAG am 01.11.2009 um 17:05:

  Ist ein W40

Hallo,

Wenn man weiß wo das Typenschild ist, kann man das auch ablesen......
Also es ist eine W40.

Wenn Interesse besteht, kann ich ja noch ein Bilder von der Technik einstellen.

Grüße Andreas



Geschrieben von Komatsu D355C am 01.11.2009 um 18:28:

  RE: Ist ein W40

Servus Andreas, winke

Nur her mit den Bildern klatsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH