Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz steigt wieder auf (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31161)


Geschrieben von Martin R. am 28.11.2009 um 21:45:

  Magirus-Deutz steigt wieder auf

Das ist doch mal eine höchst interessante Meldung:

Das Online-Portal truckscout24.de hat seine Suchbegriffe ausgewertet und hier steht das Ergebnis: http://open.pressnetwork.de/stories/sonstiges/44417.html

Dort heißt es u. A.: "Überraschung am Ende der TopTen-Liste: Magirus-Deutz schafft wieder den Sprung unter die besten Zehn und schiebt Ford aus den Beliebtheits-Charts."

Die Tabelle schaut dann so aus:

Platzierung, Hersteller, Nachfrage 2009 in Prozent*, (Nachfrage 2008 in Prozent)

1. Mercedes-Benz: 39,1% (36,0%)
2. MAN: 20,9% (21,5%)
3. Iveco: 10,1% (10,7%)
4. Scania: 6,3% (6,2%)
5. Volvo: 6,2% (6,5%)
6. DAF: 5,2% (5,3%)
7. Renault: 3,0% (3,7%)
8. VW: 1,5% (1,8%)
9. Mitsubishi: 0,9% (1,0%)
10. Magirus Deutz: 0,8% (0,9%)

Hier ist die originale Meldung: http://about.autoscout24.com/de-de/au-press/au-press-news/091123_ts24_markenreport09_lkw_end.pdf

Also ich find' das Klasse klatsch freu



Geschrieben von Zehnzylinder am 28.12.2009 um 18:58:

 

Hallo winke

Das ist ja super!

Als nächstes kommen dann Mercedes und MAN dran Augenzwinkern gröhl




rtfm Das Copiright der von mir eingestellten Bilder liegt bei mir rtfm



Zunge raus Gott schuf Magirus und sah das es gut war Zunge raus



Geschrieben von **WesternStar** am 28.12.2009 um 19:10:

 

find ich toll mal was gutes großes Grinsen



*warten bis Mitsubishi und VW raus fliegen fröhlich *



Geschrieben von Baubulle 310 am 28.12.2009 um 20:11:

 

Ja , ja ... das Gute kommt immer wieder zurück !!!

Qulität und Rubustheit setzt sich durch und lässt sich NIE unterkriegen ... klatsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH