Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- GST Stadler / A-4722 Peuerbach (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31825)


Geschrieben von FinkGrün am 04.01.2010 um 22:35:

  GST Stadler / A-4722 Peuerbach

http://www.stadler.co.at/



Geschrieben von Rudi am 12.10.2010 um 00:13:

 

Hallo zusammen,

gestern war ich nach längerer Zeit noch mal am Autobahnzollamt Lichtenbusch (Aachen Süd).

Da standen mindestens ein Dutzend Stadler-LKW auf dem Parkplatz. Bis auf einen DAF XF105 waren es alles MB Actros MP2 wie von Tornado beschreiben. Davon einer in weiß als Megaspace, die anderen normal in hellgrau.

Die Zugmaschinen hatten, so weit ich das gesehen habe, alle Tschechische Zulassung, die Auflieger aber Holländische.

Aus meinem Archiv habe ich noch einen DAF FT2800, den ich im Dezember 1985, also schon vor einem 1/4 Jahrhundert Augen , in Würselen am damaligen ALDI-Lager fotografiert habe.

Ich kann mich auch erinnern, daß Stadler bereits Anfang der 90er Jahre die Belgische Spedition Reul kurz hinter der Deutschen Grenze übernommen hat . Da liefen dann eine ganze Reihe DAF in Stadler-Farben mit Reul-Türbeschriftung und Belgischer Zulassung. Vielleicht hat ja jemand Fotos davon winke

Gruß
Rudi



Geschrieben von brunni am 13.10.2010 um 18:35:

 

Den ersten hat mein Vater gefahren.



Geschrieben von kloe am 13.10.2010 um 19:12:

 

Ich habe da auch noch zwei.



Geschrieben von Rudi am 13.10.2010 um 23:24:

 

Zitat:
Original von brunni
Den ersten hat mein Vater gefahren.


Hallo Stefan,

danke für die beiden Bilder. Genau, das sind welche mit der "Reul"-Beschriftung auf den Türen und Belgischer Zulassung.

Ich habe immer gedacht, da wären dann auch Belgische Fahrer drauf, aber wenn Dein Vater den einen gefahren hat, waren die wohl nur auf dem Papier in Belgien stationiert, faktisch aber weiterhin in Österreich.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 17.10.2010 um 23:34:

 

Hallo zusammen,

ist zwar nicht direkt Stadler, aber wir hatten ja die Bilder mit der Türbeschriftung "Reul".

Hier ein Bild eines Volvo F88 von Max Reul aus Herbesthal, bevor er von Stadler übernommen wurde.

Das Bild habe ich 1984 auf einer Modellbörse gekauft. Leider steht auf dem Bild kein Copyright-Hinweis. Also möge der Autor mir nachsehen, daß ich das Bild jetzt veröffentliche.

Max Reul hat - so weit ich mich erinnern kann - immer nur ein paar Autos gehabt. Ich denke, Stadler ging es nur darum, einen Standort in Belgien direkt an der Autobahn zu haben, Wie groß oder was das für eine Spedition war, hat die sicher kaum interessiert.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Tornado am 18.10.2010 um 07:37:

 

@ Rudi: Vielen Dank für das interessante Foto! Ich habe mich bislang nie damit auseinander gesetzt, wer/was die Fa. Reul vor der Übernahme durch Stadler eigentlich war. Jetzt weiß ich auch das - und noch dazu mit einem Beleg eines super Volvo F88! daumen



Geschrieben von T.I.R.Camionero am 02.11.2010 um 21:31:

 

Wie soll den das gehen verwirrt Bist Du selber betroffen oder ist das nur gerede am Stammtisch??
Und ehrlich die Branche hat ihre eigenen Regeln und in der Branche hält sich keiner an irgendwas. Wenn man davon nicht selber betroffen ist und man nur etwas gehört hat sollte man mit solchen Themen vorsichtig umgehen. Wenn es stimmt und es nicht korrekt zugeht gibt es sicher mittel und wege aber ich denke in ein Forum wie hier gehört es nicht hin. Sorry meine Meinung Augenzwinkern



Geschrieben von brunni am 02.11.2010 um 22:08:

 

Das sind Tatsachen. Und warum soll nicht jeder wissen was für eine Sauerei das ist. Und warum sollte das hier nicht reingehören?? Es wird ja auch vom Gartner einiges hier geschreiben, von seiner Ausflaggerei. Ist ja im Prinzip genau das gleiche. Jeder schimpft über solche Firmen und wenn man dann Sachen reinschreibt die wahr sind, dann gehören diese nicht in solch ein Forum. Nennt sich österreichisches Unternehmen und sind nur noch ca. 10 Einheimische Fahrer, sonst alles nur Bosnier und andere Fahrer aus dem Ostblock.



Geschrieben von kloe am 03.11.2010 um 19:05:

 

winke


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH