Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- SCANIA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=89)
--- Scania G 620 ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=32402)
Geschrieben von MAN tgs 41.480 am 05.02.2010 um 17:20:
Scania G 620 ?
Hey Leute gibt es den Scania G 620 8X6 Kipper ?
Oder ob es die G Reihe mit V 8 Motoren gibt
Grüße Paddy
Geschrieben von SCANIA-Pino am 05.02.2010 um 19:05:
Abend,
Die neuen G giebt es nur mt sechs Töpfen und nur 8x4, wen du V8 im R hast.-außer du hast die 4er Serie gemeint mit der G Baureihe-also z.B.
144G 530
Wen du noch fragen hast einfach melden
Gruß Christian
Geschrieben von Schlabbergosch am 05.02.2010 um 19:09:
Hallole.
Einen V8 von Scania mit angetriebener Vorderachse gibt es nicht.
Egal in welcher Zusammenstellung.
Leider , sonst hätten wir keine 6X4.
Geschrieben von MAN tgs 41.480 am 05.02.2010 um 19:25:
Nee ich mein die neue G Reihe.
Also gibts die neue G Reihe nur mit 6 Töpfen, wenn ich das richtig verstanden habe ?
Es gibt ja anscheinend ein Facelift vom jetzigen G, stimmt das ?
Aber einen G mit 6 Zylindern würde es auch als 8X6 geben oder ?
Geschrieben von Schlabbergosch am 05.02.2010 um 19:31:
Ob G oder sonst etwas, Scania baut es schon , nur ANGEBLICH wegen den Zwischengetrieben und dem hohen Drehmoment der V8 , gibt es keine angetriebenen VA.
Ich würde eben das Drehmoment , wenn schon die Achsen und das ZW Getr es nicht aushalten, per Elektronik bei eingeschaltetem Diff auf ein erträgliches Maß reduzieren .
Wäre ja machbar.
So etwas stinkt einem wie mir der seit 31 Jahren Scania V8 fährt.
Geschrieben von Actros2050 am 14.02.2010 um 10:22:
Hallo,
haben auch bei Scania angefragt,und die Auskunft war: Bei den 4x4 und 6x6 SZM geht es bis max.440 PS.
Gruß Mane
Geschrieben von Roger van Nispen am 16.02.2010 um 21:58:
Die 3-er Serie konnte mann mit einen V8 bekommen, die hatten Damals ein MAN Verteilergetriebe und eine Sisu Vorachse.
Die 4-er und die PGRT-Serie leider nicht mehr.
Geschrieben von Stefan Z. am 22.02.2010 um 16:35:
Gibt es dafür Beweise?
Mein wissenstand war immer das Scania NIE V8 mit angetriebenen Vorderachsen gebaut hat.
Bei Laxá kann man sich bauen lassen was der Geldbeutel mitmacht.
Aber Scania selber hat sowas nie gebaut (so mein Wissenstand bis jetzt)
Geschrieben von Actros2050 am 22.02.2010 um 17:29:
Ja bei der R-Reihe gabs die Euro 3 Ausführung als Allrad mit 480 PS.Gruß
Geschrieben von Actros2050 am 22.02.2010 um 17:37:
aber 480 PS als 6 Zylinder .
Gruß
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH