Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=32)
----- Liebherr LH 120 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=32601)
Geschrieben von Cat365 am 15.02.2010 um 14:42:
und dann regen sich die Leute über Caterpillar auf! Dieses "Ding" sieht ja tausend mal schlimmer aus! Wie ich gehört habe soll Liebherr dafür sogar einen Preis bekommen haben! Für mich unverständlich!
Geschrieben von matthias-w. am 15.02.2010 um 14:49:
Also ich find das Design schön

Der Preis ist völlig berechtigt meiner Meinung nach
gruß Matze
Geschrieben von Daniel am 15.02.2010 um 14:57:
Man muss das aber auch in der Relation sehen!
Cat 336 E ca. 40 t. und Liebherr LH 120 C ca. 120 t.
Ein Erdbewegungsgerät wird für den normalen Baustellen Einsatz nie so aussehen wie der Liebherr LH 120 C, allein schon wegen Transport.
Beim LH 120 C sieht es nach einem begehbaren Motorraum aus !? Für ein Standort gebundenes Gerät Ok, hat sowieso meistens eine Kabinenerhöhung und ist somit übersichtlicher.
Aber Im Baustelleneinsatz wird man das Gerät so niedrig wie möglich halten und auf einen begehbaren Motorraum verzichten.
Geschrieben von Radladerfreund am 15.02.2010 um 15:09:
Ist doch gut gemacht
Extra für den Materialumschlag konzipiert z.b Kabinen Zugang von hinten oder eine energierückgewinnung beim senken wird Druck gespeichert
der dann wieder zum Hub verwendet wird.
Was das Designe von Cat angeht das is was ganz anderes das ist ne Erdbaumaschine und sicher nicht eine Materialumschlagsmaschine.
Liebherr hat sich halt mal Gedanken gemacht wie Warenumschlagmaschinen besser werden könnten ohne einen x-beliebigen Bagger zunehmen und nen Greifer dran zu machen.
Also weiter so die Marktlücken ausfüllen wo die anderen nichts machen oder machen wollen
Geschrieben von Einbaugott am 31.05.2014 um 20:24:
LH 120 C Gantry Litronic
Servus,
habe gehört, daß im Bayernhafen Bamberg so einen Maschine aufgebaut werden soll, liegt angeblich schon auf Einzelteile da, würde mich sehr freuen wenn jemand ein paar Bilder einstellen könnte, falls vorhanden. Danke
Geschrieben von Peter am 01.06.2014 um 08:42:
LH120
Im Bayernhafen in Aschaffenburg ist seit März 2014 ein Vorführgerät von Liebherr im Einsatz.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH