Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Vorlaufachse (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35090)
Geschrieben von Magirus3003 am 18.05.2010 um 18:24:
Vorlaufachse
Falls es das Thema schon gibt , Bitte Löschen
Wie sind die Erfahrungen mit der Vorlaufachse ,welche Vorteile gibt es gegenüber den Fahrzeuge ohne und natürlich auch welche Nachteile
Geschrieben von TeeKiller am 18.05.2010 um 18:39:
Das hängt wohl sehr vom Einsatzgebiet und zu einem gewissen Teil auch vom Aufbau ab.
Bin Vorlaufachse auf Baustoffpritschen mit Heckkran gefahren:
Im Vgl. zur Nachlaufachse erhöht die Vorlaufversion natürlich den Kurvenradius und "erschwert" das rangieren mit dem Hänger (Deichsel wird bei Lenkeinschlag weniger ausgeschwenkt), dieser "Nachteil" wirkt sich zugleich aber natürlich auch auf einen geringeren Ausschwenkbereich des Hecks aus (je nachdem, was für deinen Einsatz wichtiger ist - der Vorteil kann auch zum Nachteil werden).
Zudem war der auf 26to ausgeladene Wagen beim rangieren mit 2 gelenkten Achsen mit den damaligen Fahrzeugen recht schwer zu lenken (als ob die Servopumpe nicht auf 2 Achsen ausgelegt gewesen wäre).
Vorteile im Vgl. zu einem Doppelachsaggregat: geringerer Reifenverschleiß, lift-/entlastbare Achse bei widrigen Bedingungen bringt den Wagen einfacher voran.
Zudem ist bei Nachlaufachsen in Verbindung mit einem schwereren Heckkran bei Leerfahrt auch die Entlastung der Vorderachse zu bedenken --> Vorteil f. Vorlaufachsen im Vgl. zu Nachlaufversion, aber das hängt primär vom hinteren Überhang ab.
Geschrieben von Magirus3003 am 18.05.2010 um 18:43:
Danke für die schenelle Antwort
Geschrieben von Magirus3003 am 27.07.2010 um 21:41:
RE: Vorlaufachse
Nochmal eine Frage an die Spezis hier
Macht es Sinn bei einem Kippsattelzug die Zugmaschine mit einer Vorlaufachse auszurüsten und wenn ja warum sieht man dann so wenige ???
Geschrieben von 966 am 28.07.2010 um 15:52:
RE: Vorlaufachse
Hallo Michael,
das macht KEINEN Sinn.
Die Achslastverhältnisse sind auf die Kombinationen abgestimmt.
Mit einem 2-Achs Auflieger stimmt die Vorderachsauslastung in der Regel auch nicht, da die Sattellast auf die viel schwerere 3-Achs Zugmaschine abgestimmt ist
und die wenigstens Auflieger einer verschiebbaren oder versetzbaren Königszapfen haben. Das Sattelvormaß wird so gut wie nie stimmen!
Den Nutzlastgewinn gegenüber der 3-Achs Zugmaschine erkauft man sich mit verringerter Manövrierbarkeit, die Bodenfreiheit geht nach unten,
die Traktion fehlt, die Aufsattelhöhe und Sattelvormaß muss evtl. dann auch noch angepasst werden.
Einen Kippsattelzug so zu konfigurieren würde eine Einzelanfertigung bedeuten mit allen Nachteilen schon bei der
- Verlängerung der Lieferfristen,
- Verteuerung des Fahrgestells und
- Verteuerung des Aufliegers, damit verbundenen
- höheren Ersatzteilkosten und
- schlechterer Flexibilität bei der Fuhrparkdisposition.
Gruß
Walter
Geschrieben von Magirus3003 am 28.07.2010 um 17:21:
Danke Für deine Antwort
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH