Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Tiefergelegt - Martins Perspektiven auf Magirus-Deutz (und gelegentlich andere Marken) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37562)
Geschrieben von Martin R. am 08.11.2010 um 18:16:
Tiefergelegt - Martins Perspektiven auf Magirus-Deutz (und gelegentlich andere Marken)
Liebe Forumsgemeinde,
ich habe mich nun rund 2 Jahre mit Bildern auffällig zurück gehalten. Das hatte rechtliche Gründe, die ich jedem gern im persönlichen Gespräch erklärt habe und demnächst auch hier erläutern werde.
Doch nun denke ich, daß die Zeit der Abstinenz beendet ist. Ich kann und will daher wieder Bilder hochladen, in erster Linie um mich bei all' jenen zu bedanken, die so schöne alte Nutzfahrzeuge aufheben, herrichten, pflegen, für Fotos zur Verfügung stellen und auf Treffen fahren. Ohne diese Leute könnte ich meinem Hobby nicht nachgehen und ich möchte auf diesem Wege ganz ganz herzlich danke sagen!
Ich will hier mal ein paar meiner bevorzugten Perspektiven zeigen: Ich versuche meistens, die Größe, Wuchtigkeit und designerische Dynamik eines Fahrzeugs optimal ins Bild zu bringen. Dazu gehe ich so weit wie möglich ran und so tief wie möglich runter (daher auch der Titel dieses Themas, weil ich mich oft genug hinlegen muss, um weit genug runter zu kommen

). Aber nur so entsteht eine Wirkung, in der der Lkw geradezu aus dem Bild heraus zu fahren scheint, auch wenn er tatsächlich brav und still an einem Platz stand.
So wie bei diesem herrlichen D-Frontlenker auf dem Kippertreffen von Geilenkirchen, der zu meinen absoluten Lieblingsmotiven gehört.
Weitere Bilder folgen hier in unregelmäßigen Abständen.
Geschrieben von F2000er am 08.11.2010 um 19:16:
Hallo Martin, das scheint hier recht interessant zu werden. Freue mich schon auf zukünftige Bilder.
Geschrieben von HGD am 08.11.2010 um 19:32:
Hallo Martin,
nun hast Du uns aber neugierig gemacht.
Freue mich schon auf Deine Bilder.
Geschrieben von Micky am 08.11.2010 um 19:50:
Jo, Martin, das gefällt !!!
Entführe uns in die Welt der schönen Ansichten & Perspektiven.
Manno, ich glaube, ich bin mal wieder dran mit spenden für dieses tolle Forum....
Geschrieben von Trakker am 08.11.2010 um 23:23:
RE: Tiefergelegt - Martins Perspektiven auf Magirus-Deutz (und gelegentlich andere Marken)
Zitat: |
Original von Martin R.
Liebe Forumsgemeinde,
ich habe mich nun rund 2 Jahre mit Bildern auffällig zurück gehalten. Das hatte rechtliche Gründe, die ich jedem gern im persönlichen Gespräch erklärt habe und demnächst auch hier erläutern werde.
Doch nun denke ich, daß die Zeit der Abstinenz beendet ist. Ich kann und will daher wieder Bilder hochladen, in erster Linie um mich bei all' jenen zu bedanken, die so schöne alte Nutzfahrzeuge aufheben, herrichten, pflegen, für Fotos zur Verfügung stellen und auf Treffen fahren. Ohne diese Leute könnte ich meinem Hobby nicht nachgehen und ich möchte auf diesem Wege ganz ganz herzlich danke sagen!
Ich will hier mal ein paar meiner bevorzugten Perspektiven zeigen: Ich versuche meistens, die Größe, Wuchtigkeit und designerische Dynamik eines Fahrzeugs optimal ins Bild zu bringen. Dazu gehe ich so weit wie möglich ran und so tief wie möglich runter (daher auch der Titel dieses Themas, weil ich mich oft genug hinlegen muss, um weit genug runter zu kommen
). Aber nur so entsteht eine Wirkung, in der der Lkw geradezu aus dem Bild heraus zu fahren scheint, auch wenn er tatsächlich brav und still an einem Platz stand.
So wie bei diesem herrlichen D-Frontlenker auf dem Kippertreffen von Geilenkirchen, der zu meinen absoluten Lieblingsmotiven gehört.
Weitere Bilder folgen hier in unregelmäßigen Abständen.
|
Na hoffentlich wird unser Martin mal nicht überfahren

,aber im ernst bei dem Bild könnste meinen der 232er hat einen 2,80er Radstand.
Gruß Holger
Geschrieben von Martin R. am 09.11.2010 um 17:54:
Danke, danke - freut mich, wenn es gefällt

Wie gesagt, demnächst gerne mehr
@ HGD: Du kommst übrigens auch noch dran, bzw. Deine Autos ...
@ Trakker: Das Überfahrenwerden versuche ich zu vermeiden, wäre unschön
Geschrieben von Magirus3003 am 09.11.2010 um 18:32:
Ich mag Magirus
Mehr von den Bildern
Geschrieben von Martin R. am 09.11.2010 um 21:11:
Jo, dann machen wir mal gleich noch eins. Diesmal was für die Hauber-Fans
Es ist ja nicht so, daß ich die nicht mag, nur weil ich großer Frontlenker-Verfechter bin. Die Hauber finde ich auch schön und ganz besonders, wenn Magirus-Deutz dran steht
Den hier habe ich in Bottrop-Kirchhellen "geschossen"

Weiß einer den Typ? Am Auto selbst steht leider nix dran
Geschrieben von HGD am 09.11.2010 um 21:26:
Hallo Martin,
müsste ein 256D26AK. Ich vermute mal, dass die Türgriffe und der Frontgrill nicht zu einander passen. Baujahr vermutlich 1979
.... bitte mehr Bilder, einfach nur schön
Geschrieben von Martin R. am 10.11.2010 um 18:27:
Eins hab' ich noch für diese Woche
Es ist das selbe Auto, nur noch etwas näher
Es wird hier übrigens öfter mal vorkommen, daß ich verschiedene Ansichten auf das selbe Auto hochlade. Es kommt mir in diesem Thread nämlich nicht darauf an, neue im Sinne von unbekannte Autos zu zeigen, sondern neue Perspektiven. Die gezeigten Fahrzeuge stehen also exemplarisch als Vertreter ihrer Baureihe und dafür, wie man diese fotografieren kann.
Damit hängt auch zusammen, daß ich die Bilder hier in Schwarz-Weiß zeige: Dadurch, daß die Farbe fehlt, reduziert sich die Darstellung mehr auf die Form und ihre Wirkung.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH