Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Grossbrand in der Historischen Konstanzer Innenstadt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=39486)


Geschrieben von Timo am 24.12.2010 um 00:55:

Text Grossbrand in der Historischen Konstanzer Innenstadt

Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass:
Heute morgen brach in der Historischen Konstanzer Innenstadt ein Feuer aus, welches sich rasend schnell auf umliegende Gebäude ausbreitete. Die enge Bebauung in der Historischen Innenstadt und die engen Gassen erschwerten die Löscharbeiten zusätzlich.
Im Einsatz waren bis zu 250 Feuerwehrleute der FFW Konstanz und Ortsteilen und der Schweizer Nachbarn aus Kreuzlingen sowie andere Hilfsorganisationen. Am Nachmittag wurde für Abstützmassnahmen die THW Ortsverbände von Singen und Radolfzell dazu gezogen.
Um ca. 15 Uhr stürtzte der erste Gebäudeteil in sich zusammen und auf den Bürgersteig bzw. Strasse, für die restlichen Gebäudeteile besteht höchste Einsturzgefahr.
Wie durch ein wunder gab es bei den Einsatzkräften sowie den Anwohnern nur leicht verletzte Personen.

Ich möchte noch mein tiefstes Mitgefühl den betroffenen Menschen aussprechen so kurz vor Weihnachten alles was man hatte zu verlieren und nun mehr oder weniger auf der Strasse zu stehen..
Ebenso Hut ab vor den Feuerwehrkameraden aus Konstanz und den anderen Landkreiswehren die zur Unterstützung, Ablösung oer sonstigem hinzugezogen wurde, für das was sie in den letzten Stunden erlebt und geleistet haben, sowie das was ihnen noch bevor steht.

Anbei noch zwei Links zu interessanten Berichterstattungen:

Pressebericht SWR

Informationsseite mit Bildergalerie und Video Südkurier



Geschrieben von Timo am 25.12.2010 um 17:04:

 

Mittlerweile sind die Nachlöscharbeiten so gut wie abgeschlossen, das THW ist mit einem Grossaufgebot vorort um die Brandruinen zu sichern.
Nach wie vor ist ein Gebäudeteil akut einsturzgefährdet.
Glücklicherweise wurde wie schon geschrieben niemand ernsthaft verletzt, so bleibt nur der Sachschaden. Viel schlimmer ist, dass 54 Personen ihr Hab und Gut in den Flammen verloren haben und nun mehr oder weniger auf der Strasse sitzen.Glücklicherweise wurde alle betroffenen bereits untergebracht, sodass sie wenigstens wieder ein festes Dach über dem Kopf haben.
Ungewissheit herscht weiter bei den Leuten, deren Eigentum teilweise noch existiert, deren Häuser aber einsturzgefährdet sind.

Anbei einige interessante Presseberichte des SK:

Die Chronologie des Brandes
Sie haben alles verloren
Haus weiter einsturzgefährdet



Geschrieben von Timo am 25.12.2010 um 17:06:

 

Und einige interessante Bildergalerien des Südkuriers:

Altstadt-Brand in Konstanz
Einsatzkräfte im Einsatz
Einsturz des Eckhauses
Der Tag danach
Nachlöscharbeiten
1. Weihnachtsfeiertag


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH