Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Schmiedag Kleinraupe (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=40817)
und mich beschäftigen folgende Fragen.
. Leider lässt sich der Druck an dem Bosch Steuersystem nicht einstellen (ein Deckel und eine Feder – Rein drehen und fertig). Ok. und brauchbar, solange die Feder nicht ausgeleiert ist. Jedenfalls das Unterlegen von Unterlagscheiben, hatte - da der Deckel ja auch noch aufs Gewinde muss-, nur mäßigen Erfolg gezeigt
. Jetzt habe ich eine Regelschraube mit einem Druckkolben in den Deckel gebaut und es funktioniert hervorragend, da ich den Druck jetzt von außen regulieren kann, wie sich das gehört
.
. Die Pumpe jedenfalls bringt 250 Bar. Kann mir jemand die genaue Typenbezeichnung für das doppelte Regelventil mit eingebautem Steuergerät geben? Das Ventil für die Hebezylinder ist nicht mehr sonderlich gut und lässt den Arm langsam und sichtbar absinken.
. Ich wollte sie demontieren um die Metallgrundplatte mit einer weiteren zu unterfüttern, habe aber von 5 Schrauben nur eine
unbeschadet aufbekommen. Die übrigen gehen wohl nur raus, wenn ich das Gummi von der Trägerplatte entferne und das ist ja nicht der Sinn der Sach
.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH