Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Nysa 522 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42031)
Geschrieben von nysa-service am 22.05.2011 um 09:58:
Nysa 522
Hallo,
Nysa ist eine auto marke die von 1958 - 1994 gebaut wurde in der schlesischen stadt Nysa in Polen. Mein Nysa 522 ist baujahr 1986 , 2001 hab ich einen kompletten neuaufbau durchgeführt , in der zeit gabs noch blech teile und andere ersatzteile noch zu kaufen in Polen , jetzt ist so gut wie nichts mehr zu bekommen an neu teilen in den geschäften das auto ist ein youngtimer schon ganz selten !!! In den 70 er jahren wurden sie auch nach deutschland importiert, ich hab hier den inhalt von einem prospekt für west dutschland reingestellt , so wurde das auto angeboten in den 70er jahren für den deutschen markt
Hier stellt sich Ihnen der NYSA-Transporter vor ( , ein fahrzeug ,das den transportproblemen im modernen straßenverkehr angepasst ist.Der 4-takt ohv motor entwickelt kräftige und abgasgeprüfte 70 DIN-PS bei nur 4000 umdrehungen , 2,1 liter hubraum und ein drehmoment von 15 kpm bei 2500 U/min sind die beweise für leistung und lebensdauer dieses Kraftpaketes ( , das sich schon 100. 000- fach bewährt hat .Seine platzsparende unterbringung unter der kurzhaube bringt weitere vorteile : Im falle eines zusammenstoßes werden wesentliche teile der aufprallkräfte absorbiert, ein echter beitrag für die sicherheit der insassen ; und dahinter steht das ganze fahrzeug für fahrgäste und ladung zur verfügung , glatt durchgehender ladeboden bis zur hintertür ! Die kraft des motors wird durch ein sorgfältig abgestuftes 4 - gang Vollsynchrongetriebe mit knüppelschaltung auf die hinterräder übertragen . Rückgrat des NYSA – transporters ist der stabile rahmen aus vierkantstahlrohren , hierauf ist die karosserie verschraubt. Die vorderachse hat einzelradaufhängung an Querlenkern mit schraubenfedern und doppelt wirkenden stoßdämpfern und rundet das bild eines aufwendigen fahrgestells , das sicherheit lenensdauer und fahrkomfort als primäre forderung an einem modernen fahrzeug garantiert. Entsprechend den unterschiedlichen beförderungsaufgaben ist der NYSA – transporter mit verschiedenen karosserieaufbauten lieferbar : 9 – sitzer bus , 8 – sitzer kombiwagen ausführung 1 u. 2 , kastenwagen , kühlwagen und pritschenwagen. Allen gemeinsam ist die die panorama–windschutzscheibe,
die fantastische sicht gewährleistet, auch bei schlechtem wetter durch große parallel geführte scheibenwischer , unterstützt durch scheibenwischanlage , heizung mit gebläse sowie hochklappbare dachlucken sorgen im winter und sommer für die richtige temperatur . Beim 8 – sitzer kombi ausführung 1 u. 2 brauchen die längsrichtung angebrachten sitze für den gütertransport nicht ausgebaut zu werden, sie sind in sekundenschnelle hochgeklappt und geben den laderaum frei ! Ein echter kombinationswagen. Bus und Kombi 1 u. 2 haben im fahrgastraum vollausgekleidung in verschidenen farben grau, dunkelrot, hellgrün, schwarz dazu noch eine weitere dachlucke und eine zusätzliche warmwasserheizung alles serienmässig. Seitliche laderaumtür bei Kombi (1) und Kastenwagen als schiebetür ausgebildet, heckdrehtür mit großem fenster gibt den laderaum in voller höhe zwischen boden und dachkante frei. Kühlwagen rundum isoliert und voll ausgekleidet mit alu – und zinkblech , trockeneisbehälter mit 2 automatisch einschaltenden kühlgebläsen und temperaturanzeige im fahrerhaus.
(In den 70er jahren wurden diese fahrzeuge nach West Deutschland importiert der damalige importeur war AUTO VINCKEN in Gießen , Krofdorfer str 50 , in dieser straße ist jetzt die autowerkstatt Gölz.)
Gruß Thomas
[IMG]
Geschrieben von Rudi am 26.05.2011 um 18:54:
Hallo Thomas,
schön, daß sich in Deutschland auch eines solchen Exoten annimmt
Ich glaube, Dein Auto habe ich schon mal in Wörnitz gesehen, richtig?
Ich muß mal nachsehen, aber ich glaube, ich habe irgendwann schon mal 1 oder 2 Nysa fotografiert
Gruß
Rudi
Geschrieben von nysa-service am 27.05.2011 um 20:01:
ja

das ist richtig in wörnitz
gruß thomas
Geschrieben von JURA13 am 05.06.2011 um 16:40:
Eine Foto aus Grenzubergang Rozvadov - Waidhaus ( 80-Jahre ). Da fahrt eine Hanomag mit eine Ladung NYSA nach Deutschland.
Geschrieben von nysa-service am 06.06.2011 um 18:42:

, das waren noch zeiten , super foto
Gruß
Geschrieben von Donio am 30.08.2011 um 20:22:
Hallo Nysa Freunde hier ein Schmuckstück ein Nysa Pickup
Gruß, Dominik
Geschrieben von nysa-service am 20.11.2011 um 19:08:
hallo , den kollegen kenne ich , er hat 4 nysa transporter

, der auf dem anhänger ist ein typ 521 bj. 70 den hat er letztens zu sich heim

wird neuaufgebaut.
Geschrieben von Donio am 21.11.2011 um 12:53:
Ist ja klasse das ihr euch kennt dann kommt dein Kollege aus meiner Gegend um Raciborz ich bin zu Weihnachten wieder drüben auf Heimaturlaub falls ich eine Nysa sehe mach ich ein paar Bilder
schau hier mal rein mit so einer ist mein Vater in Polen in den 70er und 80er unterwegs gewessen und ich durfte auch ab und zu mal mit
http://www.youtube.com/watch?v=MCCrbeknUiM&feature=related
Gruß, Dominik
Geschrieben von nysa-service am 21.11.2011 um 18:49:
hallo dominik , die ganzen nysa und zuk liebhaber aus polen kenne ich

ich bin einer der dieses forum mit geschaffen hat

link zum forum nysavan:
http://nysavan.mojeforum.net/index.php
der nysa 522 R (Rka) mit dem tesla horn ist ein ohr wurm , unvergessen der klang
Gruß Thomas
Geschrieben von Donio am 23.10.2012 um 20:17:
Hallo Thomas, wie versprochen falls ich eine Nysa sehe mach ich ein Bild und nach langer Suche hab ich eine gefunden und zwar in Rudy auf dem Schmallspurbahnhof 15 Kilometer von Raciborz entfernt Richtung Gliwice
Gruß, Dominik
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH