Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Ernst Kopp Transporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42103)
Geschrieben von thomas d am 29.05.2011 um 13:23:
Ernst Kopp Transporte
Es wird Zeit das die Firma unseres Users volvo f 88 vorgestellt wird.
Die Starke Truppe aus Bartholomä am Albuch.
Der Partner für Silo - Schüttguttransporte , für Mineralöl und Baustoffe.
Ein Auszug aus dem TOP gepflegten Fuhrpark.
Geschrieben von thomas d am 29.05.2011 um 13:28:
Alle Fahrzeuge wie aus dem Ei gepellt.
Geschrieben von Towerman am 29.05.2011 um 14:42:
Klasse Bilder
besonders die beiden 2+3
Geschrieben von Louis95 am 29.05.2011 um 14:56:
Hallo,
Klasse Bilder!! Die Firma Kopp hat wirklich einen sehr gepflegten Fuhrpark, das sieht man heute leider nicht mehr so häufig.
Bitte mehr Bilder !
Geschrieben von Schuppi am 29.05.2011 um 20:06:
Vorallem ist das Betriebsgelände wie geschleckt!
Geschrieben von dokafahrer83 am 29.05.2011 um 20:53:
Wow, hammer geiler Fuhrpark

!
Sehr schöne Fahrzeuge in toller Farbgebung und super sauber. Respekt.
Nur die Mercedes-Radkappe passt nicht auf den schönen Volvo!
Gruß Dennis
Geschrieben von F 8 am 15.01.2012 um 21:32:
...leider nur sw.
@ Ernst: Hast Du noch ne Ahnung, wo das war?
Gruß Uwe
Geschrieben von Diekster am 16.01.2012 um 09:37:
Unfassbar...
...man könnte auf die Idee kommen, daß mit den Volvos garnicht gearbeitet wird.
Sehr beeindruckend, tolle Farbgebung. Bin ganz begeistert!
Geschrieben von Rudi am 16.01.2012 um 20:47:
Hallo zusammen,
der F10 6x4 mit Meiller-Kipper dürfte damals ein ziemlicher Exot gewesen sein. Selbst Volvo-Sattelzugmaschinen waren ja Ende der 70er/Anfang der 80er in Deutschland noch selten, aber ein Kipper
Aber da sie heute noch Volvos fahren, haben sie wohl gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH