Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Metrans Bilder (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42478)


Geschrieben von Usergeloescht01012014-2 am 07.07.2011 um 21:09:

  Metrans Bilder

Hi an alle,

kann sich noch jemand an die Spedition METRANS erinnern?

Die hatten vornehmlich MAN Fahrzeuge und die Lackierung war:

Fahrerhaus und Aufbau sehr dunkles Blau.

Rahmen und Felgen waren orange.

Die hatten in Lahr / Schwarzwald ne Niederlassung an der B 3,

da wo heute der Lidl steht, wenn ich mich noch recht erinnern kann.



Geschrieben von rueberg am 09.08.2011 um 19:46:

  RE: Metrans Bilder

Ja, die Spedition Metrans (Mendener Transportgesellschaft) ist mir natuerlich als "Mendener" noch bekannt. Leider ist aus dem damaligen Stuetzpunkt heute eine DHL Niederlassung geworden. Zuvor aenderten sich sowohl die Firmennamen als auch die Lackierung der LKW´s.
Aus Metrans wurde Union-Transport, daraus Nedloyd Road Cargo, dann Unitrans, Danzas und zuletzt DHL.

Gruss

Joerg



Geschrieben von rueberg am 11.08.2011 um 10:08:

  RE: Metrans Bilder

Diente in 1995 noch als Hofziege bei uns in Menden.
Ein alter Henschel F 141



Geschrieben von Rudi am 11.08.2011 um 23:23:

 

Hallo Joerg,

Hofhunde haben immer was daumen

Aber ich denke, daß das ein F150 oder F151 sein müsste hmm

Was hat der denn im normalen Einsatz bei Metrans gezogen. Doch keine Tankauflieger, oder?

Gruß
Rudi



Geschrieben von henning am 12.08.2011 um 23:01:

 

Moin...

De facto ein F 130 -

also ein 13-Tonner, mit Merzedes-Motor und Achsen. Was der vor/unter einem solchen Tankauflieger will, ist mir doch ein Rätsel zwinker

Henning



Geschrieben von rueberg am 14.08.2011 um 11:41:

 

Hallo Rudi,

zu diesem Zeitpunkt gab es Metrans schon einige Jahre nicht mehr.
Wir haben den Henschel nur uebernommen, um unsere Auflieger in die Werkstatt zu ziehen. Mehr konnte man mit der Maschine auch nicht mehr machen. Ich weiß nur, dass der Henschel zu Metranszeiten auch bereits als Rangiermaschine genutzt wurde.
Das Photo hat mir freundlicherweise Manfred Koch (www.powalski.com ) zur Verfügung gestellt.
Leider hat die Maschine irgendwann ausgedient und wurde zerlegt. Heute ärgere ich mich schwarz, wobei ein Neuaufbau bestimmt schwierig geworden wäre.

Gruss

Joerg



Geschrieben von Oldcrow am 23.09.2011 um 13:52:

 

Die Spedition Metrans habe ich noch sehr gut in Erinnerung. Mein Onkel fuhr in den 1980er Jahren einen typischen MAN Wechselbrückenzug, habe leider keine Bilder davon. Vielleicht hat er ja noch welche, die ich dann, nach seiner Erlaubnis, im MAN F8 thread einstellen werde... Hatten die nicht auch einen Henschel WPZ als Hofhund???



Geschrieben von Klostermann am 23.06.2013 um 16:01:

 

Hi
bei dem alten Hofhund von Rüberg handelt es sich um das langjährige Tourenfahrzeug für Balve und Umgebung mit Herrn Hohmann. Es wurden max 2-achsige Auflieger damit zum Sammeln gefahren von Wocklum,Waltermann in Garbeck etc.
Gruß



Geschrieben von Emma En am 14.04.2014 um 20:07:

 

HALLO
Im Buch "Unverfälscht-Laster in den 70ern" von Hellmut Buscher aus dem Rabe Verlag,gibt es METRANS FOTOS von 1975.Die Aufnahmen zeigen Fahrzeuge von Krupp,Büssing und Henschel auf dem Hof in Menden.

Es grüßt HANS JÜRGEN



Geschrieben von Matajus am 04.10.2022 um 20:56:

  Metrans

Die Metrans hatte einen so schönen und gepflegten Fuhrpark. Das ist in diesem Chat bisher nicht so ganz zu erkennen gewesen. Hier ein paar Bilder um dies zu ändern.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH