Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=33)
----- Das neue Caterpillar Mining Programm (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42486)


Geschrieben von zeppi-cat am 08.07.2011 um 19:08:

  Das neue Caterpillar Mining Programm

Hi,

das neue Programm von Caterpillar Mining Maschinen ist online.

Schaut euch das mal an.

Cat Mining Programm



Geschrieben von zeppi980 am 08.07.2011 um 19:13:

 

Wer baut denn die Bohrwagen für CAT? Tamrock??

Sonst ist das ja ne super tolle sache,...... daumen



Geschrieben von zeppi-cat am 08.07.2011 um 19:18:

 

Was wo her kommt kannst Du hier nachlesen.

Cat Referenz Maschinen



Geschrieben von R.Müller am 08.07.2011 um 19:52:

 

Die Hochlöffelbagger scheinen wohl ehemalige O&K zu sein .



Geschrieben von Cat 980H am 08.07.2011 um 20:10:

 

Zitat:
Original von R.Müller
Die Hochlöffelbagger scheinen wohl ehemalige O&K zu sein .


Vieleicht hilft des weiter....
http://deutschland.cat.com/cda/files/2535301/8/111510+Caterpillar+to+Acquire+Bucyrus+Creating+Mining+Equipment+Company+With+Unmatched+Product+Range%2C+Unrivaled+Customer+Support.pdf

Schon wahnsinn wie sich die Produktpalette von Cat enorm erweitert Pfeifen



Geschrieben von R.Müller am 08.07.2011 um 20:21:

 

Holla die Waldfee,ist noch nicht lang her als Bucyrus von Terex übernommen hat und nun das ganze schon bei Cat auftaucht .



Geschrieben von typ17 am 08.07.2011 um 21:00:

 

Moin,

auch wenn dieses Kind schon lange in den Brunnen gefallen ist - der Deutsche Maschinenbau wird ausverkauft und alle gucken zu.

Caterpillar kann sicherlich davon profitieren, ausgereifte Mining-Bagger in der Größenordnung zu haben.



Geschrieben von agrartax am 09.07.2011 um 08:52:

 

Der deutsche bergbau ist ein richtig bonierter eingebildeter Laden. Wir haben fast täglich mit K+S zu tun. Das sind große wichtige Herrn die sich gerne feiern lassen, von großem Mißtrauen geprägt sind untereinander und wo keiner den Mut hat nach vorne zu denken. Im Prinzip ist im Bereich Rohstoffe in deutschland alles ausverkauft. Die Politik wollte kein Bergbau mehr, die Herrn der Konzerne denken in Machtpositionen und Mittelständlern bleibt immer noch der Zugang verwehrt. Genauso gings im Bau von Ackerschleppern in deutschland, bei den Landmaschinen haben wir noch die Kurve bekommen. Zwischen 1920 und 1940 hat Deutschland die geophysikalische Erderkundung entwickelt, da waren wir bis 1980 weltweit führend, 1990 wurde PraklaSeimos an Schlumberger verkauft und zerschlagen. Hersteller wie GHH oder Salzgitter werden nicht mehr in der Pfeife geraucht, die haben jedoch auch die Sparte Tunnelbau verpennt. Holzmann ging Pleite, Hochtief geht nach Spanien, bei Bilfinger kocht einer brutalst möglich. Deutschland mags nur noch sauber.



Geschrieben von Bagger-Fan am 16.10.2011 um 20:48:

 

Grad ein Jahr lief alles unter Bucyrus und weil Cat nun keine Terex Maschinen mehr kaufen konnte musste was passieren. Entweder eigene Serien auf die Beine stellen mit teuren entwicklungskosten oder einfach Bucyrus kaufen.

Im neuen Baumaschinen Jahrbuch 2012 steht ein schöner Bericht darüber drin.

Leider werden nun die bezeichnungen Rh ... verschwinden.

Cat ist nun der größte Mining Hersteller auf der Welt.



Geschrieben von PC 1100 am 16.10.2011 um 21:26:

 

Das was mit der früheren O&K Sparte Großhydraulikbagger gemacht wird ist wirklich eine Frechheit, die gehöhren bald jeden Tag zu einer anderen Firma. Wir fassen mal zusammen: 1998 wurde O&K von Terex übernommen, 2010 an Bucyrus verkauft, 2011 von Cat übernommen ... und wielange werden sie jetzt wohl unter Cat laufen?
Ich muss euch recht geben es ist wirklich traurig was bei uns in Deutschland passiert.
Eigentlich sollten wir Stolz sein das der größten Hydraulikbagger der Welt in Deutschland gebaut wird, aber die Firma wird nur von einem zum anderen verschachert!
Aber vielleicht passiert ja hier das selbe wie mit Atlas das sie plötzlich wieder Selbstständig sind. Es war schon ein Fehler den RH 30 einzustellen, Jeder Baggerfahrer der mal so einen hatte sagt was besseres gibt es nicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH