Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Transporter T2 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42800)
Geschrieben von THWMicha am 04.08.2011 um 21:17:
Mercedes-Benz Transporter T2
Hallo,
ich möchte hier gerne das Thema MB T2 aufgreifen, ganz ungezwungen. Einfach die vielen Varianten der Aufbauten zeigen. Ohne das ganze Diskutieren über Baumuster oder Kennnummern, nur die Fahrzeuge stehen im Vordergrund.
Ich hoffe das Thema wird angenommen und es werden viele schöne Fahrzeuge zu sehen sein.
Ich mache hier den Anfang mit einen 809 D der Firma Beyer Umzüge aus Detmold mit einem Ruthmann Aufbau.
Mit Gruß
THWMicha
Geschrieben von mb814d am 12.08.2011 um 19:27:
709 Pritsche.
Geschrieben von Rudi am 13.08.2011 um 11:17:
Hallo zusmmen,
ok, dann will ich auch mal was für diesen Thread beisteuern
Eine relativ seltene Allrad-Version als Dreiseiten-Kipper der Firma Gamo, aufgenommen im August 2009 in Würselen-Broichweiden.
Interessant ist, daß bei den Allradlern die Scheinwerfer an der Unterkante des Grills sitzen statt wir üblich in der Mitte.
Gruß
Rudi
Geschrieben von unimogthorsten am 13.08.2011 um 11:34:
609D eines lokalen Getränkehändlers
Geschrieben von Baudepot am 14.08.2011 um 05:05:
Wenn sich hier schon was tut, will ich auch mitmachen
Der 609 D ist ein ehemaliges Fahrzeug der Firma Marx Straßenmarkierungen:
Geschrieben von THWMicha am 14.08.2011 um 10:09:
Der ehemalige MLW des THW Detmold, ein 508 D. Das Fahrzeug ist vor einiger Zeit zum OV Gütersloh gewechselt. Das es das Kennzeichen MI - 8044, hat damit zu tun das es vorher mal im Kreis Minden - Lübbecke zugelassen war.
Wenn früher das THW Fahrzeuge bundesweit umverteilte behielten sie die Kennzeichen des alten Kreises oder Stadt. Wir hatten bei uns einen Kennzeichen Mix von DT, LIP, DN, MI, RE und BI. Erst später kamen die einheitlichen THW Kennzeichen.
Geschrieben von THWMicha am 30.10.2011 um 17:38:
Ein 709 D bei Ladearbeiten
Geschrieben von THWMicha am 25.11.2011 um 22:46:
MB Transporter mit Kofferaufbau
Geschrieben von Michigan 75 B am 15.01.2012 um 19:53:
Hallo,
unser 709 er. Baujahr 1889, 330 Tkm. Ein absolutes Arbeitstier. Wir bewegen damit alles. Vom Baumschnittgut bis hin zu Natursteinfindlingen. Das Fahrzeug ist Top ABER der Rost am Fahrerhaus ist bei ALLEN ein Schwachpunkt. Ansonsten Top Gerät!!!
Geschrieben von Martin G. am 15.01.2012 um 21:32:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH