Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Virtuelles Treffen der verschollenen Oldtimer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43426)


Geschrieben von Olaf N. am 07.10.2011 um 18:00:

  Virtuelles Treffen der verschollenen Oldtimer

Hallo zusammen,

die Saison der Treffen ist für dieses Jahr leider vorbei, vielleicht Zeit, hier mal ein virtuelle Zusammenkuft der Raritäten zu veranstalten.

Gerne sieht man alte Bekannte wieder, doch Abwechselung ist auch auf Oldtimertreffen ein Bisschen das Salz in der Suppe und von den Besuchern, die häufiger auf Veranstaltungen gehen, werden vor allem die neu restaurierten und unbekannt neu aufgetauchten LKW besonders bestaunt.

Und immer wieder gibt es auch Fahrzeuge, die nur selten oder sogar nur einmal auftauchen und dann in der Versenkung verschwinden. Vielleicht besteht bei Euch ja auch Interesse an diesem Thema, deshalb rege ich an, diese wenig in den Fankreisen bekannten Wagen, die Eintagsfliegen, Einzelgänger und verschollenen Laster (und Kleintransporter, Busse, etc), hier mal in einem eigenen Beitrag zu sammeln, quer durch alle Marken und Modelle. So sieht man die Unbekannten und Untergrundkämpfer hier zumindest mal im Bild.

Vielleicht kann der eine oder andere auch aufklären, was aus den Autos (und ihren Besitzern) geworden ist - verstaubt, verkauft, umlackiert, umgebaut - oder immer noch munter unterwegs. Oder jemand stellt sein eigenes Auto hier mal vor, der sonst eher die Öffentlichkeit scheut.

Ich fange mal mit ein paar Bildern aus dem Jahr 1996 (von den damals groß angekündigten Olper Historic Days, die buchstäblich baden gingen, vom Wetter und auch von der Beurteilung der Teilnehmer und Besucher, weshalb sie entgegen der Ankündigung auch nie wiederholt wurden) an und freue mich auf weitere Beiträge.

Den Borgward würde ich ob seiner Seltenheit besonders gerne wiedersehen, der Cola-Laster war vor vielen Jahren dem HiK sogar mal eine Titelgeschichte wert und ist meines Wissens schon seit gut 10 Jahren untergetaucht.

Grüße
Olaf



Geschrieben von timberjack am 07.10.2011 um 18:22:

  RE: Virtuelles Treffen der verschollenen Oldtimer

ich finde die Idee super!



Geschrieben von Usergeloescht280612 am 07.10.2011 um 18:29:

 

Hallo Olaf!

Der Borgward steht in unmittelbarer Nachbarschaft in einer Halle.
Er wird, hin und wieder, noch zum Brennholztransport eingesetzt und im Winter zum Schneeräumeinsatz auf dem Hof des Besitzers abkommandiert.
Dazu wurde ihm eine Schneepflug-Anbauplatte verpasst.

Grüße!
Unterflur



Geschrieben von Rudi am 07.10.2011 um 21:15:

 

Hallo Olaf,

gute Idee von Dir daumen

Da werden sicher einige alte Schätzchen zusammenkommen. ich werde auch mal in meinen alten Bildern kramen.

Ja ja, die Olper historic Days Augen Da bin ich auch gewesen, ich kann mich noch an einen IFA H6 Kipper aus den neuen Bundesländern erinnern, der einer Spedition gehörte, die die DDR als Privatunternehmer überlebt hatte. Der war blau - also der H6 Pfeifen . Habe ich später auch nicht mehr gesehen.

Gruß
Rudi



Geschrieben von buessingdeutz am 08.10.2011 um 11:00:

  Jahre nicht gesehen

Ich bin mir nicht sicher, ob die hier rein passen, hab die aber aus den Augen verloren. Da ich keine Bilder aus 19hunder und habe, aus den 2000ern.


Reiner



Geschrieben von Scaniafan 95 am 08.10.2011 um 11:22:

 

freu Den Cola-Mercedes sehe ich aber immer noch bei uns rumfahren in Attendorn



Geschrieben von Usergeloescht280612 am 08.10.2011 um 11:28:

 

Der Aurepa-LU11 lief zuletzt mit Schweriner Kennzeichen.



Geschrieben von Olaf N. am 08.10.2011 um 14:05:

 

Hallo zusammen,

und danke an Jörg und Kevin für die ersten Infos zum Verbleib der Autos daumen .

Gut, so einen Borgward, Büssing oder Benz, zumal restauriert, wird heute niemand mehr verschrotten, aber doch nett zu lesen, was draus geworden ist. Im Sauerland dürfte es auch wenigstens keinen Ärger mit Feinstaubzonen geben, auch wenn man ohne H mal eine Runde drehen will. 3500er bzw. 311er sind ja nicht so selten, aber der alte Getränkeaufbau nebst den alten Firmenfarben hat schon was, und die Holz-Getränkekästen waren noch das Tüpfelchen auf dem i klatsch .

Stimmt, der Birkel-Büssing war auch lange nicht zu sehen, wobei ich in die Gegend um SN allerdings auch nie komme.

@ Rudi: Bei den H6ern habe ich mich nicht so rausgetraut, weil mir da etwas der Überblick fehlt, hast Du den hier gemeint?

Daneben sieht man noch einen weiteren, der aber vom Publikum etwas versperrt wurde unglücklich . Übrigens gab´s da auch noch einen ultraseltenen Hanomag Kurier II zu sehen, muß mal sehen ob ich ein Bild davon gemacht habe.

Und damit nicht nur Bilder sieht, die es von mir im Netz schon gibt, noch ein anderer seltener Aufbau, den ich nur einmal gesehen habe, ein L311 als Müllwagen. Der Krupp ist mir in den letzten 10 Jahren glaube ich auch nicht mehr begegnet.

Grüße
Olaf



Geschrieben von db-l311 am 08.10.2011 um 17:32:

  RE: Virtuelles Treffen der verschollenen Oldtimer

Ich weiß nicht in wie weit dieses Fahrzeug hier dazupasst, aber ich poste hier mal einen Nachbau eines Volvo F12 auf Basis eines Kleintransporters.
Die Aufnahmen stammen vom Truckrennen am Nürburgring Ende der 80er.

LG Simon





Geschrieben von Rudi am 08.10.2011 um 20:56:

 

Hallo Olaf,

ich meinte genau den H6K mit den weißen Haubenseitenteilen, der neben dem von Dir geposteten steht.

Den Schönmackers-Müllwagen hast Du doch sicher in Düsseldorf fotografiert. Da war damals auch mal ein Treffen. Richtig?
Der steht sicher noch in irgendeiner Halle von Schönmackers.

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH