Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Actros MP 1 Auf was muß ich beim Kauf achten ??? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43537)


Geschrieben von Oberpfälzer am 17.10.2011 um 21:08:

  Actros MP 1 Auf was muß ich beim Kauf achten ???

Servus Jungs und Mädls,

Ich brauch mal eure hilfe.

Ein Bekannter von mir will sich einen Hackenabroller Lastwagen kaufen.In Unserer näheren Auswahl steht unter anderen ein Actros 2653.Der LKW ist Baujahr 1997 ist 570000 Kilometer gelaufen hat Teligent Getriebe und wurde vom Vorbesitzer recht gut gepflegt.

Jetzt wollte ich von euch wissen worauf man bei der Serie achten sollte (jeden Maschiene hat vielleicht den ein oder andern Schwachpunkt ahnung Pfeifen )bzw. was gerne mal kaputt geht.

Danke für eure Tips daumen .

Gruß

Tom



Geschrieben von Voscanol am 17.10.2011 um 21:27:

 

die hatten jede menge kinderkrankheiten.

die wird so ziemlich alle der vorbesitzzer mehr oder weniger freiwillig reparieren hat lassen.

denke bei dem kauf kannst nicht viel falschmachen

der spritverbrauch ist halt beim 8 zylinder ziemlich hoch

und von den autobahnen muss er sich halt verhalten



Geschrieben von hav0ok am 17.10.2011 um 21:31:

 

Vorallem ist es zu beachten ob er schon die Euro-Norm hat wegen den Umweltzonen



Geschrieben von PaPieRFeTZen am 17.10.2011 um 21:45:

 

Zitat:
Original von Voscanol
die hatten jede menge kinderkrankheiten.

die wird so ziemlich alle der vorbesitzzer mehr oder weniger freiwillig reparieren hat lassen.

denke bei dem kauf kannst nicht viel falschmachen

der spritverbrauch ist halt beim 8 zylinder ziemlich hoch

und von den autobahnen muss er sich halt verhalten



schwerpunkt: lenkachse nein

aber das wird ja ein 6x4 sein und kein 6x2 oder?



Geschrieben von Oberpfälzer am 17.10.2011 um 22:01:

 

Danke erst mal,

Der LKW ist ein ein 6x2 mit gelenkter Nachlaufache.Was für uns halt wichtig ist es ist ein Zusatzhydraulik für eine Kranmulde verbaut und der Händler hätte eine passende Mulde auch noch im Angebot.

Was hattn der normalerweiße für einen Euronorm ???

Ich glaube auf den Fotos ein rotes Bickerl gesehen zu haben(ist des dann Euro 1 oder 2??).Könnte man da nichts machen das er Schadstoffklassenmäßig noch etwas besser eingestuft wird ???.Weil er sollte eigentlich schon noch einige Kilometer auf der Autobahn runtereißen (Schrott nach Nürnberg und Plastikabfälle nach Wuppertal).

Gruß

Tom



Geschrieben von 19.502 am 18.10.2011 um 05:28:

 

Baujahr ´97 ist auf jeden Fall Euro 2-Norm. Rüstet man einen Partikelfilter für ca. 4500,00 EUR nach, bekommt er eine grüne Plakette und wird bei TollCollect als Euro 3- Fahrzeug eingestuft.



Geschrieben von PaPieRFeTZen am 18.10.2011 um 15:48:

 

hättest du den mal ein Bild? großes Grinsen



Geschrieben von Oberpfälzer am 18.10.2011 um 20:42:

 

Servus,

Danke erst mal für eure Tips daumen jo .

Selbstgemachte Bilder hab ich noch nicht.Die gibts erst wenn wir ihn uns angeschaut haben.

Hier währe das Inserat bei Mobile.de:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151761702&__lp=1&scopeId=TO75&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=TruckOver7500&segment=Truck&ambitCountry=DE&zipcode=89365&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&grossPrice=false&category=RollOffTipperTruck&lang=de&pageNumber=1

Gruß

Tom



Geschrieben von PaPieRFeTZen am 18.10.2011 um 21:02:

 

naja, der scheint halt schon so knapp vorm rosten zu sein, bzw wird er schon sehr
schwer sein, und mit dem fängts dann meistens an.


wie wärs den mit dem hier? etwas jünger, preisleistung stimmt auch ca. großes Grinsen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=152519521&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=TO75&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=16500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=17200&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=TruckOver7500&segment=Truck&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=1996-01-01&maxPrice=27501&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&grossPrice=false&category=RollOffTipperTruck&licensedWeight=FROM_18001_TILL_26000_KG&axles=THREE&wheelFormula=WHEEL_DRIVE_6x2&tabNumber=3&adLoadingVersion=bottom

ich weiß nur nicht wie das mit dem kran hinhaut, da kenn ich micht nicht so aus,
steht halt kipphydraulik dran, woraus man aber schlecht schließen kann, ob das
schon für den aufbau gillt oder nicht ahnung

EDIT: hat halt ne menge kilometers Augen



Geschrieben von Baumaschinenmarco am 18.10.2011 um 21:08:

 

530.000 km sind aber für nen "gepflegten" LKW noch nicht unbedingt das Todesurteil zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH