Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Neulich im Iran (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43980)
Geschrieben von Munin am 02.12.2011 um 10:35:
Neulich im Iran
Ich war dieses Jahr mit meinem Bruder per Motorrad unterwegs und sind u.a. 4500 km kreuz und quer durch den Iran. Dort sahen wir eine ganze Menge an schweren (262

& mittleren Rundhaubern, Kubischen, IFA W50, Volvos (F10/F12 und älter), Scania.
Auch viele alte Amerikaner: White, Mack (sehr viel), International usw.
Anbei ein paar Bilder
Geschrieben von Munin am 02.12.2011 um 10:46:
RE: Neulich im Iran
Diesen 2628 (neben meinem Bruder) hätten wir für 6000 $ oder eben 4000 EUR mitnehmen können. haben uns das ernsthaft überlegt, aber aus dem Iran (Embargo-Mist) kann man nicht so einfach einen LKW mitnehmen.
Dieser hier war laut Auskunft des Besitzers Baujahr 1962 genauso alt wie eines unserer Motorräder (MZ ES 250).
Geschrieben von Munin am 02.12.2011 um 10:56:
RE: Neulich im Iran
Und ein paar mehr!
Geschrieben von kaelblesl20 am 02.12.2011 um 11:03:
iran
tolle bilder,hoffentlich gibt es noch mehr mfg
Geschrieben von XXL am 02.12.2011 um 11:09:
RE: Neulich im Iran
Hallo Emanuel !
Geniale Bilder, ich hoffe du hast noch mehr
Mit dem LS 2628 muß ich dich aber enttäuschen, diese Version
mit Turbomotor und AP-Achsen gab es erst ab 1981, also leider nicht Baujahr 1962. Trotzdem ein gewaltiger Brocken, den ich auch gerne in der Garage stehen hätte...
Viele Grüße Jochen
Geschrieben von Griffin 1891 am 02.12.2011 um 11:12:
RE: iran
sehr schöne Bilder, in der Tat!
Wobei ich den 2628er Sattel nicht für Baujahr 1962 halte .... zum einen hat er die höhere Frontscheibe, AP-Achsen und den 280er gab es meine ich auch erst später ..... würde den mal ca. Mitte bis Ende der 1970er einordnen ...
Der Kipper mit dem langen Haus ist auch mal was Ungewöhnliches .... war wohl vorher eine Sattelzugmaschine?!
Hat die Ein- und Ausreise ohne Weiteres geklappt? Fotografieren war scheinbar auch kein größeres Problem?!
Geschrieben von Munin am 02.12.2011 um 11:15:
RE: Neulich im Iran
und noch mehr ...
Geschrieben von Munin am 02.12.2011 um 11:20:
RE: Neulich im Iran
Ja, wir haben uns auch schon gedacht, dass das Bj. wohl eher geschätzt war des 2628.
Einreise als auch Ausreise lief tip-top.
Lediglich als wir am persichen Golf die ganzen illegalen Gasfackeln geknipst hatten ist es mal kurz bernzlich geworden. Zum Glück hatte der Typ keine Ahnung von unserer DigiCam und wir zeigten ihm Bilder von Melonenständen aus Usbekistan.
Es ist verboten jedwegliche Industrieanlagen zu fotografieren, über LKW haben wir uns da keine Gedanken gemacht.
Geschrieben von Mack F 700 am 02.12.2011 um 11:27:
Hallo Emanuel,
Tolle Fotos,
Nun zum Hauber MB, es ist ein Wackenhut, nach Iran gingen dieser Fahrzeuge erst 1982.
Wenn man ganz genau hinschaut wird man erkennen dass drei verschiedene MB Hauber in Iran gab.
1. die ganz normalen Original MB Hauber,
2. die von Wackenhut mit Schlafkoje,
3. und die mit dem eckigen Khodro Hütte.
Khodro wurde umbenannt auf Kaveh die Produktion von MB hauber wurde eingestellt, so kamen dann die Wackenhut Hauber nach Iran, das ganze geschah Anfang der 80er (Khomeini Zeit). Bei Kaveh fing man dann mit Volvo F12 Produktion an.
PS: Khodro produzierte auch Kofferaufbauten mit Sleeperbox und Hütten für Mack NR 14 Modelle.
Gruß
Viktor
Geschrieben von Terex-Robin am 02.12.2011 um 11:30:
Wahnsinnsfotos habt ihr da gemacht.Das ist genau mein Ding

.Wenn ihr noch mehr habt ,her damit
Gruß Robin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH