Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- CCC - Crane Carrier Company (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44763)


Geschrieben von Rudi am 14.01.2012 um 00:21:

  CCC - Crane Carrier Company

Hallo zusammen,

die US-Firma CCC - Crane Carrier Company - ist bisher hier im Forum nur in verschiedenen Threads mal erwähnt worden, hauptsächlich im Ostblock-Orient-LKW-Thread.

Hier mal ein Link zur Webseite, aktuell werden wohl überwiegend Chassis für Müllwagen gebaut
http://www.cranecarrier.com/index.htm

Ich bin aber dazu gekommen, diesen Thread zu eröffnen, weil ich einige Bilder von CCC Sattelzügen der US Army habe. Diese 3-Achs-Hauber sah man früher regelmäßig auf Deutschen Autobahnen, mittlerweile sind sie von Feightlinern abgelöst worden.

Das erste Bild zeigt einen M915 mit langem Flachbettauflieger, aufgenommen im März 1999 an der Raststätte Aachener Land.

Wer noch Bilder von CCCs hat, nur her damit winke

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 14.01.2012 um 00:37:

 

Hallo zusammen,

hier mal ein paar Links zu diversen CCC-Trucks winke

http://i906.photobucket.com/albums/ac267/pete359_bucket/longtrailerL.jpg

http://jarpequipment.com/id/2594

http://i00.i.aliimg.com/photo/v0/10951564/1975_CCC_Cement_Truck.jpg

http://farm5.staticflickr.com/4016/4310770343_9ec21dc33b_o.jpg

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack Bulldog am 22.01.2012 um 14:44:

 

1970 CCC Truck 8x4 mit Bucyrus Erie 45C Kran. Der CCC truck ist leider total zugestellt mit Material, er steht auch schon seit Jahren am selben Ort. Der Kran wird immer noch gebraucht.



Geschrieben von Red Rebel am 22.01.2012 um 16:27:

 

Hallo Rudi,

klasse Bild eines M915! Die waren früher wirklich allseits präsent, vor allem mit 3-Achs-Planenauflieger und der seltsamen Aufschrift "37". Das stand wohl für 37th Transportation Group / Command. Natürlich habe ich keine Bilder davon. Ich würde mich daher freuen, wenn Du weitere Bilder hier einstellst!

Grüße

Matthias



Geschrieben von Leo am 22.01.2012 um 18:03:

  RE: CCC - Crane Carrier Company

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,

die US-Firma CCC - Crane Carrier Company - ist bisher hier im Forum nur in verschiedenen Threads mal erwähnt worden, hauptsächlich im Ostblock-Orient-LKW-Thread.

Hier mal ein Link zur Webseite, aktuell werden wohl überwiegend Chassis für Müllwagen gebaut
http://www.cranecarrier.com/index.htm

Ich bin aber dazu gekommen, diesen Thread zu eröffnen, weil ich einige Bilder von CCC Sattelzügen der US Army habe. Diese 3-Achs-Hauber sah man früher regelmäßig auf Deutschen Autobahnen, mittlerweile sind sie von Feightlinern abgelöst worden.

Das erste Bild zeigt einen M915 mit langem Flachbettauflieger, aufgenommen im März 1999 an der Raststätte Aachener Land.

Wer noch Bilder von CCCs hat, nur her damit winke

Gruß
Rudi


Ich dachte immer, AM General habe diese SZM gebaut. Gab's von denen vielleicht etwas ähnliches?



Geschrieben von Micky am 22.01.2012 um 18:52:

 

Hier sieht man einige CCC_mixer:

http://www.hankstruckpictures.com/ryan_pedone_construction_trucks02.htm

Und natürlich: http://www.cranecarrier.com/



Geschrieben von Rudi am 22.01.2012 um 22:13:

 

Hallo Bruno,

vielen Dank für den getarnten Kran daumen

Hallo Leo,

ich könnte mir denken, daß auch AM General einen Teil der M915 für die US Army gebaut hat. Die großen Stückzahlen wurden ja meistens an mehrere Firmen vergeben ahnung

Hallo Matthias,

klar kann ich mich noch an die 37 erinnern. Schau mal hier, ist zwar nur ein 2-Achs-Auflieger, aber immerhin Pfeifen Den habe ich im Februar 1991 in Lichtenbusch fotografiert.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Red Rebel am 22.01.2012 um 22:57:

 

Hallo Rudi,

genau so sahen sie aus. Die große 37 am Spoiler und mehrfach an der Plane war schon sehr ungewöhnlich.

Ich habe mal in meinen Unterlagen gewälzt, laut Tankograd Militärfahrzeug 4/2002 (Artikel von Jochen Vollert über den M915) hatten sich 6 Hersteller an der Ausschreibung beteiligt, AM General gewann mit einem Fahrzeug auf Basis der Crane Carrier Company Centaur Lastwagenreihe (CCC war nicht unter den 5 Verlierern). Offizieller Hersteller der M915 und M915A1 war also tatsächlich AM General.

Hier ein Typenschild:



Uploaded with ImageShack.us
(Photo: Government Liquidation.com)

Aber: der M915A1 auf einem Foto in o.g. Artikel hat allerdings deutlich das CCC Emblem am Kühler.

Übrigens wurde der "Nachfolger" M915A2 von Freightliner gebaut, weil AM General zwischenzeitlich die Lastwagenproduktion eingestellt hatte und sich auf den HMMVW konzentrierte.

Grüße

Matthias



Geschrieben von janh am 23.01.2012 um 02:15:

 

An diese Trucks kann ich mich auch noch gut erinnern.
Hat jemand vielleicht noch Bilder vom M920 Panzertransporter?
http://www.youtube.com/watch?v=6IGIxM_ij00

Das war immer ein riesen Spektakel,wenn die im Convoi hier durch den Ort gefahren sind.Die Jake Brake konnte man schon von weitem hören.Und beim Anfahren musste der Fahrer schon auf den ersten 50m geschätzte 5 mal schalten.Die hatten wohl eine sehr kurze Getriebe Übersetzung.

Gruß,
Jan



Geschrieben von Rudi am 25.02.2012 um 12:40:

 

Hallo Jan,

leider habe ich so einen Panzertransporter nie fotografiert nein

Aber ich hätte hier noch einen Containersattelzug anzubieten, der im Dezember 1998 an der Raststätte Aachener Land stand.

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH