Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Restauration Mercedes L312 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45068)


Geschrieben von Hans-Werner am 06.02.2012 um 19:00:

  Restauration Mercedes L312

Hallo zusammen,

ich möchte hier in loser Reihenfolge über den Fortschriftt (oder auch Rückschritt) bei der Restauration eines Mercedes L312 aus 2/1959 berichten.

Dieses ist der zweite LKW, den ich wieder zum Leben erwecken möchte. Der Erste war ein Rundhauber L710 aus 1965. Dieser war von der Substanz erheblich besser, als der 312er. Er hat viele Jahre in einer Brauerei und in einem Gerüstbaubetrieb gedient, und wurde 1980 stillgelegt. Das Schicksal fand ich zu traurig und beschloss ihn wieder aufzubauen.

Erster Eindruck:
Motor, Gedtriebe und Rahmen = OK
Fahrerhaus benötigt dringende Schweissarbeiten.
Elektrik durch Kabelbrand völlig ruiniert.
Himmel zerfallen.
Holzrahmen 90% in Ordnung.
Aufbau = Schrott

Ziel: Möglichst viel vom Originalen erhalten. Erstrahlen soll er bis Juni12 wieder im "Mercedes-LKW-Blau" mit Ochsenblutrotem Rahmen.

Am 10.01.12 beginne ich mit dem Zerlegen des "Frosches", wie er von allen wg. seiner jetzigen Farbe genannt wird.

Mal schauen, ob es klappt.



Geschrieben von Hans-Werner am 06.02.2012 um 19:05:

 

So, ein bisschen ist er schon nackig.



Geschrieben von MB710 am 06.02.2012 um 19:10:

 

Sehr schöner 312er.

Die Substanz sieht auf den Bildern ganz gut aus.

Ich wünsch dir viel Erfolg und Freude bei der Restauration.

Der 710er sieht auch super aus gefällt mir gut.

Gruß Robin



Geschrieben von Schlabbergosch am 06.02.2012 um 19:20:

 

Ich wünsch dir auch viel Erfolg. daumen
und immer die passenden Teile. zwinker



Geschrieben von mb322 am 14.06.2012 um 16:08:

  RE: Restauration Mercedes L312

Zitat:
Original von Hans-Werner
Erstrahlen soll er bis Juni12 wieder im "Mercedes-LKW-Blau" mit Ochsenblutrotem Rahmen.


Wollte mal fragen wie es in der Zwischenzeit ergangen ist und ob das Ziel Juni 2012 erreicht wurde?

Viele Grüße



Geschrieben von Hans-Werner am 11.07.2012 um 10:26:

 

Hallo zusammen,

wie versprochen, ein aktueller Zwischenstand:

Der Rahmen wurde gesandstrahl und lackiert
Kabelbaum Elektrik komplett erneuert (Eigenanfertigung)
Fahrerhaus an diversen Stellen geschweist
Motor und Getriebe/Achse alle Flüssigkeiten erneuert
und eingestellt
Bremsleitungen und Bremszylinder erneuert
Himmel neu gefertigt
Edelstahl Peilstangen gefertigt
Reifen neu
Original Mercedes LKW blau lackiert
Chassis Ochsenblutrot
und viele Kleinteile neu organisiert oder überarbeitet
usw.
Vorführung bei der DEKRA auf Anhieb HU ohne Mängel und H-Zulassung freu
Jetzt läuft er und wird erst mal ausgiebig getestet. Feintuning erfolgt im Laufe der Zeit. Es gibt immer was zu tun, da bin ich mir sicher Pfeifen



Geschrieben von mb322 am 11.07.2012 um 18:16:

 

Respekt & Danke für die neuen Bilder!
Ist ein wunderschöner Wagen geworden.



Geschrieben von LKWjuli am 11.07.2012 um 18:25:

 

Ich würde mal sagen, du hast es drauf.... jo
Aber kann es sein, dass der Mercedes Stern auf der Haube etwas schief ist, oder sieht es auf dem letzten Bild nur so aus?
Ein Bild von dem 312 und dem Kurzhauber wäre schön... Pfeifen

MFG



Geschrieben von LoGoMa am 11.07.2012 um 23:39:

 

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Restauration. Schön, daß ein weiterer in Mannheim-Waldhof hergestellter Benz in neuem Glanz erstrahlt. Und dann noch in blau-schwarz, den Vereinsfarben des SV Waldhof.

Viele Grüße aus Mannheim



Geschrieben von Hans-Werner am 27.08.2012 um 17:25:

 

Hallo zusammen,

die ersten 1000 KM sind nun mit dem 312er abgespult. Einige Kleinigkeiten habe ich in der Zwischenzeit noch machen müssen, aber er macht schon sehr viel spass.

Nun komme ich zum Feintuning. Der Holzrahmen vom Unterboden entspricht nicht meinen Vorstellungen von einer guten Restauration. Hier möchte ich noch einmal ordentlich nachbessern. Dazu benötige ich dringend ein paar Foto´s von der vorderen Auflage/Befestigung der Kabine am Rahmen. Ich möchte so weit es geht wieder den Originalzustand herstellen. An meinem 312er ist vorne aber schon mal gepfuscht worden, mit 4 Kanteisen und so.

Also: Hilfe, ich brauche Fotos oder Unterlagen, auf deren Basis ich was rekonstruieren kann.

Danke vorab


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH