Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Hanomag (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=155)
----- Typ gesucht (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45149)


Geschrieben von THWMicha am 11.02.2012 um 22:40:

  Typ gesucht

Ich suche die Typenbezeichnung von diesem Hanomag Radlader, leider komme ich nicht näher ran.



Geschrieben von hansmagnum am 11.02.2012 um 22:53:

 

ich würd sagen ein c44 . Aber nicht 100% sicher aber wegen der Türen und der Größe.

Grüße Hans



Geschrieben von Michigan 75 B am 12.02.2012 um 09:10:

  RE: Typ gesucht

Ich würde auch 44 c sagen. Beim 55 er ist der auspuff anders und der Arsch ist länger.



Geschrieben von unimogthorsten am 12.02.2012 um 09:33:

 

der 44er war auch mein erster Gedanke beim betrachten der Bilder.



Geschrieben von THWMicha am 12.02.2012 um 18:33:

 

Vielen Dank für Eure Hilfe ! Jetzt kann ich das Fahrzeug zuordnen.



Geschrieben von dengenfahrer am 09.04.2012 um 00:18:

 

Die Freunde irren. Mit zwei Schaufelkippzylindern ist es ein B18/66C .
Bis zum B14/55C sind die Radlader mit einem Kippzylinder ausgerüstet.
Freundliche Grüße.



Geschrieben von henning am 09.04.2012 um 01:19:

 

Ja... aber...

der hat doch auch nur einen hmm



Geschrieben von WACKEN am 27.11.2014 um 23:08:

  RE: Typ gesucht

winke verwirrt

meiner sieht Augen
auch so AUS...
und ich habe noch das TYPEN-Schild..



Geschrieben von pcoms am 01.10.2019 um 20:11:

  Hanomag oder Henschel?

Hab da Bilder von einem betonmischer, der steht bei Lörach und ist immer noch bei der Baufirma in betrieb. Mich würde interessieren was das genau für einFahrzeug ist.



Geschrieben von henning am 01.10.2019 um 20:32:

 

Moin!

Der Hersteller heißt "Hanomag-Henschel Fahrzeugwerke GmbH" mit Sitz in Hannover.

Der Lkw ist gebaut in Kassel, wie alle schweren Typen ab 12 t, und damit ein Henschel. Der Typ lautet F 261 BM und wurde ab 1972 in dieser Form verkauft. Gleichzeitig ist es der Typ, der von Daimler-Benz nach der Henschel/Hanomag-Produktionseinstellung wieder in die Fertigung gehen mußte, weil das NG-Mischerfahrgestell von den Kunden nicht akzeptiert wurde.

Der Mischeraufbau deutet in einigen Punkten auf Stetter hin, aber da gibts ne Menge Leute, die das genauer wissen.

Gruß,

Henning


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH