Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Berger Logistik, Wörgl + Europatrans Kundl (A) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45255)
Geschrieben von sputnik92 am 17.02.2012 um 10:20:
Berger Logistik, Wörgl + Europatrans Kundl (A)
Ich suche (alte) Bilder von der Spedition
Berger in Wörgl und von Europatrans in Kundl (falls es sie noch gibt).
Berger LKW sehe ich nur noch selten, schon eher die Auflieger von Berger Fahrzeugbau.
Berger
scheint es ja noch zu geben, aber Europatrans sehe ich gar nicht mehr.
Oder ist Europatrans in Radfeld, da finde keine HP?
Berger ist ja die Spedition vom "alten" Berger und Europatrans hat wohl dem Sohn, Gerhard Berger, gehört.
In Wikipedia habe ich aber gerade gelesen, dass Gerhard Berger und Red Bull die Hauptanteilseigner von Berger sind?!
Weiss jemand etwas genaueres?
DANKE schon mal im voraus!
Geschrieben von hoppelhuber am 17.02.2012 um 11:11:
...tja, genaueres wüsst ich da schon, aber wenn ich das hier schreibe, wirds ohnehin wieder zensiert, auf deutsch gesagt: gelöscht......
Geschrieben von sputnik92 am 17.02.2012 um 11:22:
Zitat: |
Original von hoppelhuber
...tja, genaueres wüsst ich da schon, aber wenn ich das hier schreibe, wirds ohnehin wieder zensiert, auf deutsch gesagt: gelöscht......
|

in meinem Augustin Thread wurde doch neben Bildern posten auch viel geschrieben, nicht nur Positives...
Benutze halt keine Schimpfwörter, dann klappt's schon
LG
Claus
Geschrieben von RONLEX am 17.02.2012 um 11:31:
RE: Berger Logistik, Wörgl + Europatrans Kundl (A)
Berger gibt es noch in Wörgl.Der Lkw Bestand ist jetzt etwa um die 80 Volvo-LKW.(zwischenzeitl.fuhr man auch Actros und TGA)
Eigentum wie gesagt ,1:1 G.Berger,Red Bull.
GF.: David Gulda ist der Sohn des verst. Musikers.
Es wird auch eine LKW-Vertragswerkstatt betrieben Volvo und Renault.
Der Fuhrpark war schon mal weit grösser, aber die Firma hat einige Turbulenzen und einschneidende Sanierungen hinter sich.
Ist heute natürlich stark in der Getränkelogistik, früher sehr viel im Italienverkehr aktiv.
G.Bergers Vater der Gründer, verstarb bei einem Flugzeugabsturz mit seiner Privatmaschine.
Die Europatrans(IVECO FP.) die ehemalige Fa. von Gerhard gibts nicht mehr ,dort ist jetzt Augustin Radfeld mit einer MAN-Vertragswerkstatt.
Auf dem Gelände befindet sich aber noch die Berger Fahrzeugtechnik eine Aufbau und Aufliegerfertigung.
Davor konstruierte und fertigte man Retarder für NFZ (Fa.:ARB), die wurden aber durch die jetzigen herstellerseitigen In-und Pretarder überflüssig.
Bergers Schwester AUER hat mit ihrem Mann die Transped .
Geschrieben von vehiclejack am 17.02.2012 um 11:52:
Iveco TurboStar Europatrans
Hallo Claus,
hier hatte ich vor einiger Zeit einen TurboStar von Europatrans gepostet:
ttp://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=349852#post349852
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von sputnik92 am 17.02.2012 um 14:52:
@ Christian: der Link funzt nicht
@ RONLEX: Danke für die super detailierten Angaben, hast mir sehr geholfen, die Ausführungen waren sehr interessant und informativ!!!
Geschrieben von sputnik92 am 17.02.2012 um 17:13:
Sehr schön, danke!
Das T steht für Tirol, nehme ich mal an...
Geschrieben von commander197 am 17.02.2012 um 19:16:
Hab da bei einer Auf Achse Folge einen F89 vom Berger gefunden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH