Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Hilf dir selbst (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45679)
Geschrieben von Micky am 12.03.2012 um 12:24:
Hilf dir selbst
Wer aufgibt, hat verloren:
http://www.wimp.com/truckdriver/
Weiß jemand, was das für ein Fahrzeug ist?
Geschrieben von Urs 1972 am 12.03.2012 um 12:50:
RE: Hilf dir selbst
Sicherlich kein Fahrzeug das Probleme bekommt mit Feinstaub

. Echter Russ ist hier angesagt.
Gab es solche Art Schlepper nicht auch mal von KIROV in der UdSSR?
Gruss Urs :ben
Geschrieben von alexander.bs am 12.03.2012 um 12:58:
Es gibt nichts, wass ein K700 nicht kann ...
Geschrieben von SirDigger am 12.03.2012 um 14:23:
K700 er Serie, die Dinger sind bösen Gerüchten zufolge, nur durch einen Atombombendirekttreffer irreperabel außer Gefecht zusetzen.
Versucht das mal mit einem modernem Premiumprodukt....wenn es denn überhaupt bis dahin kommt.... danach kannst es dann in den Hochofen stopfen, weil die Elektronik abgesoffen ist.
Das elektronischte Bauteil beim K700, dürfte das Blinkerrelais sein, und selbst das wird noch auf Bi-Metallbasis funktionieren.
Geschrieben von Caterpillar 993K am 12.03.2012 um 16:22:
Die Kirovets K-700 sind wirklich unzerstörbar, mich würde nur interessieren, was den Fahrer dazu getrieben hat durch den Fluss zu fahren!!
Auf Wikipedia gibt´s noch noch mehr Infos zu den Kirovets K-700!!
Gruß
Geschrieben von luckyexplorer am 12.03.2012 um 17:13:
| Zitat: |
Original von Caterpillar 993K
....mich würde nur interessieren, was den Fahrer dazu getrieben hat durch den Fluss zu fahren!! ....
|
Ist doch in den weiten Russlands nicht unüblich durch den Fluss zu fahren.
Ist halt vieles nicht wegetechnisch erschlosen und wenn nun mal keine Brücke da ist, dann halt ab durch den Fluss!
Geschrieben von Caterpillar 993K am 12.03.2012 um 17:50:
Das ist schon klar dass, das in Russland wegtechnisch manchmal nicht anders geht, aber bei solch einer Wassertiefe kann das halt auch mal in die Hose gehen, sowie es hier fast der Fall war obwohl sich die Fahrer wahrscheinlich schon an solche Umstände gewöhnt haben!!
Mit einem Kirovets geht so etwas halt noch!!
Gruß
Geschrieben von Nordfriese am 13.03.2012 um 00:24:
| Zitat: |
Original von SirDigger
Versucht das mal mit einem modernem Premiumprodukt....wenn es denn überhaupt bis dahin kommt.... danach kannst es dann in den Hochofen stopfen, weil die Elektronik abgesoffen ist.
|
hochofen ? wohl eher gelbe tonne und hochofen , soviel plastik wie an den neuen schleppern verbaut ist
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH