Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Abnehmbare Anbauplatte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45695)
Geschrieben von Michael_S am 13.03.2012 um 19:42:
Abnehmbare Anbauplatte
Servus,
ich bin auf der suche nach nem Hersteller von ner abnehmbaren Schneepflugabauplatte fürn Actros MP3.
Bei einigen MAN´s hab ich schon gesehen dass an der Stoßstange und unterhalb nur 4 Ösen zu sehn sind. Nen MP3 hab ich auch schon mal fahrn sehn. Aber bisher war meine Suche erfolglos.
Vllt weiß jemand welcher Hersteller sowas anbietet.
MfG
Michl
Geschrieben von schwerlast-ben am 13.03.2012 um 20:08:
Hallo Michl,
schau mal hier bei Schmidt.
http://www.aebi-schmidt.de/de/produkte/150
Ein Fuhrunternehmer bei uns hat die Anbauplatte im Sommer auch weg und die ist soviel ich weis von Schmidt, allerdings auch am MAN.
Gruß Benny
Geschrieben von Michael_S am 13.03.2012 um 20:26:
Machens die vom Actros auch weg?
Bei meinem MP2 is eine dran (HErsteller müsst ich nachschaun) und da is von den Stoßstangenecken was abgeschitten worden und somit passt der Tritt nimmer rein. Und beim MP3 wollt ich des eigentlich vermeiden dass da rumgeflext wird.
Geschrieben von schwerlast-ben am 13.03.2012 um 21:59:
Der hat seit Ende letztes Jahr auch einen MP3, hab den aber seit dem Winterdienst nicht mehr gesehen und kann dir deshalb auch nicht sagen ob die weg ist.
Gruß Benny
Geschrieben von Actros2050 am 14.03.2012 um 08:23:
Hallo Michael,ich fahr auch mit einen Actros MP 3 Winterdienst,aber da wurde nicht am Auftritt rumgeflext und dergleichen.Hatte die Platte ab Werk bestellt,mit Code Nr CR5 und bei F&B angebaut.Hab ihnab Werk abgeholt komplett angebaut mit Schneepflugscheinwerfern

.fb-nfz-technik.de .Ich hab sogar die Kunstoffstosstange mit Spoiler verbaut,wurde super angepasst.
Geschrieben von Michael_S am 14.03.2012 um 22:28:
Also könnte man deine Platte übern Sommer ohne Problme abbauen??
Von welchem Hersteller is die den? Is der Auftritt bei dir auch dran wenn die Platte dran is?? Wir haben nur den verstärkten Rahmenkopf bestellt.
Geschrieben von Actros2050 am 16.03.2012 um 18:52:
Servus,die Platte kann man schon abbauen,ist aber eine Schrauberei,aber zu zweit mit dem Schlagschrauber ist sie gleich weg.Wenn mein Foto geht schicke ich ein Bild.
Geschrieben von Xandl88 am 16.03.2012 um 22:03:
kann zu dem Thema nur sagen ich kenn beide Systeme kann die Abbaubaren aber absolut nicht empfehlen !!! sowas muss fix an den Rahmen alles andere is nix ! wer mehr wissen will PM !
Geschrieben von Michael_S am 18.03.2012 um 10:57:
Wär cool wenn du a Bild schicken könntest.
Mein Mp2 hat ne Beilhack Platte.
MfG
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH