Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Größe Reifenlatsch (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46005)
Geschrieben von haldjo am 08.04.2012 um 12:09:
Größe Reifenlatsch
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ne technische Frage über die ich eigentlich Bescheid wissen sollte, aber in meinen Unterlagen nichts finde.
Konkret gehts um die Größe des Reifenlatsches (Radaufstandsfläche) von Reifen der Größe 13R22,5 bei 8,5 bar Luftdruck, sowie 265/70R19,5 bei 7,75 bar Luftdruck.
Sollte irgendwer Unterlagen dazu haben, oder noch besser, wissen wie die Größe des Latsches berechnet wird, bitte melden.
Bei Tante google und in meinen Fachbüchern ist dazu nichts konkretes zu finden.
Danke schonmal und frohe Ostern!
Geschrieben von jensmd am 08.04.2012 um 13:24:
A=F/p
F ist Kraft auf Reifen und p ist der Reifenfülldruck
für diese Berechnung ist die Reifenbreite ohne Bedeutung da sich mit der Breite auch die Länge verändert aber der Flächeninhalt gleich bleibt.
schöne Ostern viel Spass beim rechnen
Geschrieben von haldjo am 08.04.2012 um 13:34:
Danke Schonmal, aber ich glaube das ist etwas zu vereinfacht.
Ich bin mir Ziemlich sicher dass der Radumfang ganz ordentlich mit in die Größe der Aufstandsfläche einfließt. Schließlich ist so ein Reifen ja kein starrer Körper, sondern elastisch. Rein theoretisch wäre die angreifende Kraft ja sonst eine Punkt- aber zumindest Linienlast.
Genauso kann ich mir nicht vorstellen dass die Veränderung der Aufstandsbreite mit Änderung des Reifeninnendrucks proportional zur Veränderung der Aufstandslänge ist. Schon allein der Reifenform wegen erscheint mir das nicht logisch.
Edit: Gefühlsmäßig würde ich sogar denken dass die Aufstandslänge proportional zum Umfang ist. Irgendwer was dagegen?
Geschrieben von jensmd am 08.04.2012 um 14:15:
Du hast natürlich vollkommen recht, wie konnte ich nur darauf kommen. Ich habe außen vor gelassen wenn du fragst und Hilfe haben möchtest und auch welche erhalten hast weißt du natürlich das der Rat nicht richtig ist.
Hättest du nach dem Abrollumfang gefragt wäre natürlich der Reifenumfang von Bedeutung.
U=Pi*d // Pi*2*r
Geschrieben von haldjo am 09.04.2012 um 11:26:
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, oder ich denke zu kompliziert.
Die gängigen Formeln für Kreisumfang und den Zusammenhang von Kraft, Druck und Fläche sind mir durchaus bekannt.
Meine Frage bezog sich eigentlich darauf ob irgendwer weis ob und wie man die theoretische oder noch besser die tatsächliche Aufstandsfläche eines Reifens ("Latsch") in brauchbarer Näherung unter Berücksichtigung der Reifengröße (statischer Radius, Breite), dem Reifeninnendruck und der Radlast ermitteln kann.
Oder aber ob dies nur durch Messungen möglich ist, und wenn ja, ob es dazu Tabellenwerke gibt.
Notfalls würde mir auch schon eine Antwort genügen ob die Länge der Aufstandsfläche Proportional zum statischen Radius ist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH