Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Spedition Höhlschen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46359)


Geschrieben von fortunese am 14.05.2012 um 14:36:

  Spedition Höhlschen

Hallo,
weiß einer was aus den LKW's der Spedition Höhlschen geworden ist??



Geschrieben von Juupke am 14.05.2012 um 16:13:

  RE: Spedition Höhlschen

ehemaliger Holschen.......



Geschrieben von Ytransport am 14.05.2012 um 19:34:

 

die sped Hölschen ist in Konkurs gegangen
und die von ihnen verunstaltete Oldtimerflotte
wurde zum grössten Teil an zwei Sammler versteigert



Geschrieben von fortunese am 14.05.2012 um 20:48:

 

Zitat:
Original von Ytransport
die sped Hölschen ist in Konkurs gegangen
und die von ihnen verunstaltete Oldtimerflotte
wurde zum grössten Teil an zwei Sammler versteigert



deswegen habe ich ja nachgefragt, denn man hat nie mehr einen LKW von ihnen gesehen.
Was heißt verunstaltet ? Zeigen



Geschrieben von Kuddel am 14.05.2012 um 21:38:

 

Hallo!
Die LKWs sehen auch mit der neuen Lackierung nicht besser aus.Verbastelt ist verbastelt.Aluklappen am Krupp oder der eckige Koffer ,die Dreikammer Rückleuchten oder der Unterfahrschutz am 6600er.Das ist Verbastelt.
Gruß Kuddel



Geschrieben von Borgward am 14.05.2012 um 22:17:

  Hölschen Krupp

Leider ist es so, daß viele sogenannte LKW-Oldtimer-Sammler ihre LKW nach einem Muster erstellen, daß mit dem Anspruch eines Fahrzeuges der damaligen Zeitepoche nur wenig zu tun hat - außer der Front ist da nichts, und die noch glänzend lackiert statt in Kunstharz.

So kann man den Laien auch LKWs verkaufen.
Gruß J.D..



Geschrieben von schuster richard am 15.05.2012 um 09:34:

  Höhlschen

Bei Hofmann in Oberhausen stand bei einem Treffen ein 3achs Krupp mit geschweißten Kipper ,man sagte das wäre ein Höhlschen.(Leider kein Bild und ein Höhlschen-Alu-Kipperaufbau stand in einer Ecke) Richard



Geschrieben von Ytransport am 16.05.2012 um 06:47:

 

der dreiachs kipper wurde auf eine passenden Aufbau umgebaut
war auch schon auf einem Deutschen Treffen
weis leider nicht mehr wo.



Geschrieben von Hanns Widl am 16.05.2012 um 09:55:

 

Hallo !
Ich meine dass dieser Krupp von Hölschen stammt. Jetzt in der Sammlung von Streicher Lalling - beim Treffen in Eggenfelden-Spanberg 2010.



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 16.05.2012 um 15:33:

 

Das sechste Bild von oben! Augen (Danke an Gerd für die schönen Fotos die du immer auf Kippertreffen machst!)
So ist er damals von Oberhausen nach Bayern gegangen.... daumen

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=28013&threadview=0&hilight=geilenkirchen&hilightuser=0&page=1

Es ist definitiv das alte Auto vom Höhlschen!

Gruß aus Köln
Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH