Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Rundreise durch Mittelamerika (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46602)


Geschrieben von mpr am 07.06.2012 um 20:45:

  Rundreise durch Mittelamerika

Hallo zusammen

ich war im letzten Winter auf einer Rundreise durch Mittelamerika (Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama) und habe ein paar Bilder von Nutzfahrzeugen und so gemacht.

Hat hier jemand Interesse an den Bildern?

Ich habe halt das fotografiert, was mir so über den Weg kam, alte und neue Sattelschlepper, auch mal was älteres aus Europa...

Wenn Interesse besteht stelle ich auch weiter Bilder ein.

Gruß
Michael



Geschrieben von Titano66 am 08.06.2012 um 20:27:

 

Hallo Michael
Intressante Bilder daumen vor allem die wuchtigen US Trucks find ich pers.interessant.
Kannst sehr gerne weitere Bilder einstellen prost
Güsse
Adrian



Geschrieben von manny33604 am 08.06.2012 um 20:32:

  RE: Rundreise durch Mittelamerika

Zitat:
Original von mpr
Hallo zusammen

ich war im letzten Winter auf einer Rundreise durch Mittelamerika (Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama) und habe ein paar Bilder von Nutzfahrzeugen und so gemacht.

Hat hier jemand Interesse an den Bildern?

Ich habe halt das fotografiert, was mir so über den Weg kam, alte und neue Sattelschlepper, auch mal was älteres aus Europa...

Wenn Interesse besteht stelle ich auch weiter Bilder ein.

Gruß
Michael


Ja klar, her damit!!

Wobei ich vermute, dass die alten Europäer eher alte Brasilianer sind...

Aber abwarten zwinker



Geschrieben von Tob79 am 08.06.2012 um 22:35:

 

Gerne mehr Bilder.

So was ist immer sehr interessant.

Aber was ist eigentlich auf dem zweiten Bilder bei den zwei orangenen Hütchen passiert.
Ist da plötzlich ein Baum auf der Strasse gewachsen?



Geschrieben von fr8034 am 10.06.2012 um 14:39:

 

Bitte mehr Bilder.
Wenn ich mal die Zeit dazu finde werde ich auch mal meine Dias von mexikanischen LKWs einscannen. Ich habe selber einige Zeit dort verbracht und auch einige Länder dort bereist. Viele LKWs sind US-Modelle; Mercedes Hauber meist aus Brasilien; gebrauchte Mercedes-, Volvo-, Scania-Frontlenker und Unimog z.T. aus Europa importiert



Geschrieben von LKWjuli am 10.06.2012 um 14:43:

 

Die alte US-Zugmaschine ist sehr interessant, freue mich auf weitere Bilder...



Geschrieben von Trucker Petro am 10.06.2012 um 15:55:

 

Hallo

Bitte viel mehr Bilder von den LKW`s dort. Besonders interessant auch die Umgebung, Straßen u.s.w. Muß noch ein Abenteuer sein, dort zu fahren?!

Bitte mehr!

Gruß Peter



Geschrieben von kerst am 11.06.2012 um 03:05:

 

i have some pictures of truck in Central America. This was in Chichicastenango in Guatemala in 2009. The Freightliner did an impossible corner. They knew exactly how to do it and it only took 2 minutes. It started by going to the far left side of the road and that is why the other truck is also on the left. Then the truck overshot the corner and by backing up a few times it just about managed to do this corner.







Kerst



Geschrieben von manny33604 am 11.06.2012 um 09:33:

 

Moin!

An den schönen Bildern fallen mehrere Sachen auf:
-Ich sehe kaum Ver- und Gebotsschilder -> völlig undenkbar in Deutschland eine Kreuzung ohne Schilder -Ich wär völlig hilflos!!! tock
-Die Ladungssicherung ist ein Fall für die Schwerlastgruppe Münster großes Grinsen
-Der lange Dreiachshauber mit den Ami-Auflieger macht die Kreuzung komplizierter als se ist, mit nem Europäischen Sattelzug kein Problem, und n Gliederzug müsste nichtmal zurücksetzen...
-Die Elektroinstallation der Umgebung scheint mir leicht von der VDE Richtlinie abzuweichen... Zunge raus


Gruß
manny



Geschrieben von Nordfriese am 11.06.2012 um 12:33:

 

bei uns mit sonner "beschrifteten" frontscheibe rum fahren und die polizisten bekommen schon nen anfall , oder nicht ?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH