Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=33)
----- Dreck im Dieselfilter (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47354)
Geschrieben von DOMSCHKE-BAU am 12.08.2012 um 12:40:
Dreck im Dieselfilter
Bei der letzten Durchsicht unseres Cat M316D, wurde Dreck im Dieselfilter festgestellt. (Siehe Bild im Anhang)
Gibt es jemanden, der schonmal das selbe Problem hatte?
Was könnte die Ursache dafür sein?
Ein Kollege meinte, es könnte daran liegen, dass sich die Schläuche auflösen!
Geschrieben von Topper am 12.08.2012 um 12:45:
das problem kenn ich auch haben wir auch, liegt anner dieselleitung die sich auflöst.
bei unseren baggern bleibt der dreck aber meist im vorfilter hängen is nervig
Geschrieben von LKW-Stefan am 12.08.2012 um 13:06:
hatten wir auch schon an nem Bagger, das liegt an dem Hundsverfluchtem
Bio-Sprit den sie überall mit reinmischen, der löst wohl teilweise die
Kraftstoffleitungen von innen her auf. Wir mussten am Bagger alle
Dieselleitungen ersetzen
Geschrieben von typ17 am 12.08.2012 um 13:14:
Hallo,
kann mir von euch einer sagen was das für Material ist ? ^^
Ich meine ist es ne "herkömmliche" Kraftstoffleitung aus Gummi mit Stahlgewebe oder ist das Tecalan ?
Geschrieben von DOMSCHKE-BAU am 12.08.2012 um 13:42:
Vielen Dank für die Antworten! Wir werden es untersuchen.
Ein weiteres Problem:
Ist es den bei jemanden schon vor gekommen, dass sich der Zwischenring im Zwillingsreifen auflöst und beim fahren mitdreht?
Geschrieben von Schlabbergosch am 12.08.2012 um 13:56:
Zitat: |
Original von LKW-Stefan
hatten wir auch schon an nem Bagger, das liegt an dem Hundsverfluchtem
Bio-Sprit den sie überall mit reinmischen, der löst wohl teilweise die
Kraftstoffleitungen von innen her auf. Wir mussten am Bagger alle
Dieselleitungen ersetzen
|
Jepp, aber versuche es mal auf Dauer mit dem Aral Super Diesel, seit wir den fahren sind die Filter sauber.
Echt.
Geschrieben von steamshovel am 12.08.2012 um 15:15:
Zitat: |
Original von DOMSCHKE-BAU
Vielen Dank für die Antworten! Wir werden es untersuchen.
Ein weiteres Problem:
Ist es den bei jemanden schon vor gekommen, dass sich der Zwischenring im Zwillingsreifen auflöst und beim fahren mitdreht? |
Ein Mitdrehen kenne ich eigentlich nur wenn einer der Reifen platt oder mit viel zu wenig Luft gefahren wird.
Geschrieben von R.Müller am 12.08.2012 um 15:26:
Könnte auch Bakterielle Verunreinigung sein .
Wird dan ein grösserer Aufwand das zu beseitigen .
Geschrieben von ZW-Specialist am 12.08.2012 um 17:23:
Moin....
...

...
...bis jetzt ein einziges Mal aufgetreten...
Geschrieben von Beleger am 12.08.2012 um 17:37:
Hallo!
Das sind Bakterien durch den Bio- und Wasseranteil im Diesel.
Das gibt es aber schon seit Jahren.
Früher haben wir Bakzid zum Diesel beigemischt.
Wenn man aber den "Superdiesel" ordert erledigt sich das dann auch mit der Zeit.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH