Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Monjean Transporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48052)


Geschrieben von Blumhardt am 28.10.2012 um 19:56:

  Monjean Transporte

Hallo Zusammen,

Zeit für ein neues Thema an. Vielleicht könnt Ihr mich dabei unterstützen.

Diesen hier hatte ich schon gepostet:
Stralis

Ich starte mit einem Scania 113 aus den 90er Jahren.
Grüße
Tilman



Geschrieben von Blumhardt am 28.10.2012 um 22:01:

 

Ein schöner Hintern kann ja auch mal entzücken... zwinker
Dazu gibt's noch einen weiteren Scania von Monjean.
Damals war die Firma Monjean noch in Kerpen-Buir ansässig, heute in Düren bei Köln.
Grüße
Tilman



Geschrieben von vehiclejack am 29.10.2012 um 21:19:

  Stralis AS 430

Hallo Tilman,

in Zusammenhang mit Monjean sollte man auch mal auf die Homepage www.monjean-transporte.com verweisen, auf der eine Fülle an historischen und aktuellen Fotos zu sehen sind.

Von mir gibt es zuerst einmal einen für Alfred Talke fahrenden Iveco Stralis AS 430 der ersten Serie mit LAG Containerchassis.

Das Foto entstand im Januar 2009 in Düren-Lendersdorf.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Blumhardt am 30.10.2012 um 13:34:

 

Hallo Christian,
da hast Du aber eine schönen Silocontainerzug in freier Wildbahn erlegt klatsch . An die Talke-Container kann ich mich erinnern, in der Kombination habe ich sie aber schön länger nicht mehr gesehen.
Wie man sieht, ist der Container ziemlich hoch, so dass für die Kombination eine Lowdeck-SZM mit entsprechenden Containerchassis benötigt wurde. Es wird igendwie alles spezialer. hmm
Wurde früher nach Bedarf ruckzuck ein Kompressor/oder eine Hydraulikanlage montiert bzw. demontiert, so sind nun mit den Stralis auch unterschiedliche Aufsattelhöhen im Fuhrpark vorhanden. Diese werden auch für Trailertrucking verwendet.
Danke für das schöne Bild und den Hinweis auf die informative Website!
Grüße
Tilman



Geschrieben von vehiclejack am 30.10.2012 um 19:15:

  Mercedes-Benz Actros 1850

Hallo Tilman,

freut mich, dass Dir der Iveco gefällt.

Hier ein weiteres Monjean-Foto mit einem eher seltenen Vertreter im doch überwiegend von Iveco dominierten Fuhrpark.

Ein Mercedes-Benz Actros MP2 LH 1850 den ich ebenfalls im Jahr 2009 in Nideggen-Schmidt ablichtete.
Ich glaube bis auf die zwei alten Mercedes SK die für Hornbach unterwegs sind, gibt es aktuell gar keinen Mercedes mehr im Fuhrpark.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Blumhardt am 01.11.2012 um 23:53:

 

Hallo Christian,
wieder ein super Bild daumen ein typisches frisches gepflegtes Monjean-Auto!

Die Mercedes Actros sind als Gebrauchtwagenschnäppchen mit wenigen Kilometern auf den Hof gekommen, so konnte der Fuhrpark in einem Paket deutlich verjüngt werden. Als Neufahrzeuge wurden in den letzten 10 Jahren eher DAF und Iveco gekauft. Mercedes ist auch bei Hornbach passé.

Als Dankeschön gibt's einen DAF 95 von ca. 1996.
Grüße
Tilman



Geschrieben von Blumhardt am 01.11.2012 um 23:56:

 

Ein neueres Fahrzeug habe ich auch. Ein DAF CF mit einem Zuckersilo. Ich vermute, der ist überwiegend Richtung Nordfrankreich im Einsatz.
Grüße
Tilman



Geschrieben von Jang am 02.11.2012 um 00:08:

 

Die Farbkombination mag ja eintönig vorkommen....aber für mich kommen da alte Erinnerungen hoch...von meiner Lieblingsspedition als ich noch soooooo klein war großes Grinsen

.... daumen



Geschrieben von Jang am 02.11.2012 um 01:08:

 

.....oder den hier noch...eigentlich waren es nur die normalen Farben von Total ahnung



Geschrieben von ralfs am 02.11.2012 um 08:21:

 

Ich warte gespannt auf den Scania-Hauber! daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH