Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Fahr-Büchereien (LKW und Bus) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48140)


Geschrieben von BautznerSenf am 05.11.2012 um 18:01:

  Fahr-Büchereien (LKW und Bus)

Hallo!

Angeregt durch einen Artikel im Spiegel (Heft 26/2012), bei dem es darum ging, daß die Fahr-Büchereien allerorten gefährdet sind (obwohl in D ohnehin schon eher wenig in der Richtung gemacht wird), habe ich mir gedacht, daß es Zeit ist, mal einen Thread zu den LKW und Bussen der Fahr-Büchereien zu starten.

Ich beginne mal mit einem MAN LKW aus Bautzen, der von außen wie innen zu sehen ist. Gruss vom B. S.



Geschrieben von BautznerSenf am 07.11.2012 um 18:37:

 

Hallo!

Es gibt sogar eine eigene Seite ueber Fahrbuechereien:
http://www.fahrbuecherei.de/

Gruss

B. S.



Geschrieben von BautznerSenf am 26.01.2022 um 08:01:

 

Hallo!

Hat denn wirklich niemand Bilder von Buecherbussen und Buecher-LKW gemacht?

Kann ich mir in diesem Forum gar nicht vorstellen ... ;-)

Gruss

B. S.



Geschrieben von Oberhofer am 26.01.2022 um 10:02:

 

Stadtbücherei



Geschrieben von Boogie am 26.01.2022 um 13:02:

 

Moin, winke
hier gibt es eine Fahrbücherei auf Gräf & Stift Basis:

Bücherei



Geschrieben von Boogie am 26.01.2022 um 15:08:

  Volvo Bücherbus

Moin, winke
und hier haben wir noch einen Volvo als Bücherbus in Berlin Tempelhof & Schöneberg.
Bei dem Wetter wird man schon fürs Aufwärmen zur Leseratte.

Fotos © Axel Oskar Mathieu, Berlin



Geschrieben von Boogie am 26.01.2022 um 15:21:

 

… und weil sie sich so rar machen, hier mal eine geklaute aus der "LastautoOmnibus" vom September 1965, daher frei verwendbar.
Diese hier war in Karlsruhe unterwegs auf dem Fahrgestell eines MB O317.



Geschrieben von BautznerSenf am 27.01.2022 um 13:57:

 

Vielen Dank fuer Eure Ergaenzungen!
Ich hoffe, es finden sich noch mehr Sammler solcher Bilder ... ;-)



Geschrieben von F 89-Günni am 27.01.2022 um 16:18:

  "frei verwendbar"

Hallo Boogie,

Du schreibst, "frei verwendbar."

WANN sind denn Fotos und Berichte aus LKW-Zeitschriften ( "Trucker", "Fernfahrer", "Lastauto/Omnibus", aber auch"Bild am Sonntag" meine ich speziell) frei verwendbar, und was genau bedeutet "frei verwendbar ?

Denn ich habe doch etliche solcher Hefte aus den frühen 80ern, in denen interessante Fotos und Berichte drin sind. Darf man so etwas hier bei "Stefan" einfach so zeigen ?

Und in einer alten "Bild am Sonntag" war mal ein Bericht über einen
Orient-Fahrer von Willi Beyerlein. Diesen Bericht würde bestimmt Norbert, unseren Orient-Titan, sehr interessant finden.

Danke Dir, Burkhard, für Deine Antwort.

Beste Grüße von Günter


Ach ja, fällt mir gerade ein, weiß Du eventuell, welche Speditionen, Berliner, aber auch andere aus dem Westen, im Tiefwerder Weg in Berlin vertreten waren in den 70ern ? Auch das würde mich sehr interessieren, Boogie



Geschrieben von piefke53 am 27.01.2022 um 16:30:

  RE: "frei verwendbar"

Zitat:
Original von F 89-Günni
Hallo Boogie,

Du schreibst, "frei verwendbar."

WANN sind denn Fotos und Berichte aus LKW-Zeitschriften ( "Trucker", "Fernfahrer", "Lastauto/Omnibus", aber auch"Bild am Sonntag" meine ich speziell) frei verwendbar, und was genau bedeutet "frei verwendbar ?

Denn ich habe doch etliche solcher Hefte aus den frühen 80ern, in denen interessante Fotos und Berichte drin sind. Darf man so etwas hier bei "Stefan" einfach so zeigen ?

Und in einer alten "Bild am Sonntag" war mal ein Bericht über einen
Orient-Fahrer von Willi Beyerlein. Diesen Bericht würde bestimmt Norbert, unseren Orient-Titan, sehr interessant finden.

Danke Dir, Burkhard, für Deine Antwort.

Beste Grüße von Günter


Ach ja, fällt mir gerade ein, weiß Du eventuell, welche Speditionen, Berliner, aber auch andere aus dem Westen, im Tiefwerder Weg in Berlin vertreten waren in den 70ern ? Auch das würde mich sehr interessieren, Boogie


Servus Günter,

die relevante Angabe war nicht der Name der Zeitschrift, sondern eigentlich das Jahr 1965!

Hier wurde aber offenbar irrtümlich auf frühere Schutzfristen referenziert, die erst 30 und später 50 Jahre betragen haben. Allerdings git heute EU-weit eine Schutzfrist von 70 Jahren ab dem Ableben des Urhebers.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH