Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Dünstinger Schwanenstadt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48146)


Geschrieben von max2777 am 05.11.2012 um 20:50:

  Dünstinger Schwanenstadt

wer hat alte aufnahmen von DÜNSTINGER SCHWANENSTADT



Geschrieben von krupp-fan am 05.11.2012 um 21:05:

 

Hallo Markus,

eine hab´ich (Foto: J. Wirges, Archiv: Edgar Enzel).

Gruß
Edgar



Geschrieben von RONLEX am 05.11.2012 um 21:18:

  EX Dünstinger(bzw.Goertz,Ausseer Spedition))

Hallo mitsammen.
Interessant ist,dass der NSK hier schon für einen rumänischen Besitzer läuft.
Der da noch stolz mit der EX-Firmenbeschriftung fährt und seine eigene verstohlen unten an der Tür dazu klebte.



Geschrieben von max2777 am 06.11.2012 um 19:58:

 

danke ,such eher alte steyr 90,91 und mercedes ;-))))))



Geschrieben von RONLEX am 06.11.2012 um 20:02:

 

Hatte auch starke V8 SCANIA Hauber im Tankwagenbereich bevor die Abteilung an den Eisenkeck (Silo-Tank) Gunskirchen ging.



Geschrieben von bert am 25.11.2012 um 21:43:

 

Hallo Roland
Auf diesen Bild sieht man einen Scania Hauber vom Dünstinger zwischen der Steyr-Flotte. Jedoch kein V8 sondern ein T 112.



Geschrieben von max2777 am 25.11.2012 um 22:32:

 

Zitat:
Original von bert
Hallo Roland
Auf diesen Bild siehst man einen Scania Hauber vom Dünstinger zwischen der Steyr-Flotte. Jedoch kein V8 sondern ein T 112.



TRAUMHAFT ;-)))))))))
Hast du davon mehr ,Bert ?



Geschrieben von Thorsten am 26.11.2012 um 01:20:

 

Hallo!

Da habe ich auch noch was gefunden!

http://lkw-thorsten.eu/Galerie/Speditionen/D/D%C3%BCnstinger/index.html



Geschrieben von RONLEX am 26.11.2012 um 09:21:

 

Hallo Bert!
Super Foto,den Hauber hatte ich als V8 in Erinnerung die Steyr waren vorwiegend V8.
Kann mich noch an die Zeit davor erinnern, wo der Fuhrpark aus den kubischen MB LB bestand und daran wie dann die ersten Steyr 1290 V8-Vorführer getestet wurden.
Am Foto von Thorsten gehört die Firma schon zur Schachinger Gruppe,mit einem Auflieger der Ausseer Spedition,die ja ebenfalls dazu gehört.

Interessant ist auch der Schwarzmüller-Silo der wurde damals von 2 Hydraulikstempel links und rechts gehoben,nicht wie heute üblich mit einem an der Front.Schwarzmüller baut keine Silos mehr.



Geschrieben von max2777 am 26.11.2012 um 14:02:

 

der Steyr hatte nen aufbau vom Konsum oben ;-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH