Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Wolfsgruber / A-4802 Ebensee (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48380)


Geschrieben von sanipeter am 27.11.2012 um 11:30:

  Wolfsgruber / A-4802 Ebensee

Wolfsgruber Logistik GmbH
Steinkogelstraße 28
A-4802 Ebensee
www.wolfsgruber.net

würde mich über weitere Fotos freuen, auch Bilder aus vergangenen Zeiten wären toll!



Geschrieben von RONLEX am 27.11.2012 um 19:28:

  RE: Wolfsgruber / A-4802 Ebensee

Dem kann ich mich nur anschliessen.
Frühere Fotos vom Wolfsgruber Fuhrpark wären eine Wucht.
Vor allem aus der Zeit wo er einige MAN Büssing Unterflur hatte, in einer beige braunen Firmenfarbe,die damals wenigen meist 111 Scania Silozüge waren schon so lackiert wie die LKW heute.
Dazwischen gab es etwa 10 Jahre mit einem Steyr lastigen Fuhrpark alles 1291er 280PS. Wolfsgruber fuhr früher sogar regelmässig nach Nordgriechenland in den Raum Saloniki.
Vor wenigen Jahren sah ich sogar manchmal einen griechischen Sub in Wolfsgruberlackierung mit einem Scania.
Das Griechenlandgeschäft ging zumindest einige Zeit über die Filiale in Linz wie ich erfuhr.



Geschrieben von SigivonHofmeister am 30.11.2012 um 22:53:

 

Hoppla.......da werden Erinnerungen wach....ich und mein Spezl kanem damals von der Schweiz mit Dachelementen für Griechenland....die haben wir dann beim Wolfsgruber abgeladen....kann mich eben dunkel erinnern,die engen Tunnels nach Ebensee waren ein Nadelöhr...wir sind fast steckengeblieben....naja...am Rückweg sind wir woanders gefahren,um die Tunnels zu entgehen....

auch ich bin auf ältere Fotos gespannt...hab selber leider keine.....



Geschrieben von Blumhardt am 01.12.2012 um 00:45:

 

Hallo Ronald, Hallo Joschi,

da muss ich mich mal eben einklinken und Euch auch mit ein paar Bildern nerven... unglücklich

Ich bin ca. 1987 mit einem östereichischen selbstfahrenden Unternehmer nach Athen gefahren. Vielleicht sagt Euch die Firma Eder was. Herr Eder hatte einen beigen Iveco Turbostar mit einem blauen Planauflieger mit Panalpina Beschriftung.
Ich war mit ihm verabredet um nach Griechenland hin und - nach meinem Urlaub - auch wieder zurück zu fahren. Dafür bin ich dann als Judendlicher nach Östereich getrampt.. Augen

Die Tour ging über den Autoput durch Ex-Yugoslawien nach Athen. Mit dabei waren auch andere Östereicher mit Bad Ischler Spezialsalz Beschriftung auf der Plane! Und eben quasi in den Farben von Wolfsgruber... wie ich später immer dachte. Nur an den Namen der Firma konnte ich mich nicht mehr erinnern. Daher bin ich bei Ronalds Kommentar zu Nordgriechenland so stutzig geworden!

Bild 1 zeigt einen Schnappschuss aus dem sog. Winnetoutal in Yugoslawien (wohl nur wegen dem Namen habe ich vermutlich das Foto gemacht, sonst habe ich von den Lkw leider keine). Meiner Meinung nach fährt vorne rechts ein Wolfsgruber mit einem Scania (112 oder 113 o.ä.). Könnt Ihr mir dem Zustimmen?.

Auf jedenfall kam Herr Eder auf dem Rückweg nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt nach Policastro und vor lauter Langeweile habe ich mir dort ein Michelinmännchen für wenig Geld gekauft...
An diesem Truck Stop kamen aber auch andere Österreicher vorbei, und als ich nach Herrn Eder fragte, hat mir sofort ein Fahrer angeboten mich mitzunehmen. Er wusste auch, dass Herr Eder erst einen Tag später kam. Der Fahrer fuhr einen weiss-roten MAN Hängerzug mit Bad Ischler Salz Beschriftung (!) und nahm mich mit zurück nach Österreich. Sowohl mit Herrn Eder, wie auch mit diesem Fahrer hatte ich eine tolle und unterhaltsame Tour.

Aus der Erinnerung habe ich ein Modell gebaut (Bilder 2 und 3). Mit der Ahnung Wolfsgruber lag ich wohl doch nicht ganz daneben! Leider fehlt mir ein Bild vom Original, ich glaube zu 100 % habe ich das Vorbild nicht getroffen. ahnung

Vielleicht hat jemand noch Bilder oder Ihr könnt mir neben Wolfsgruber vielleicht auch was von der Firma Eder berichten.
Grüße
Tilman

P.S.: Sorry, für diese ausschweifende Geschichte und die schlechten Wolfsgruberbilder. Die Bilder können sonst gerne auch gelöscht werden.



Geschrieben von SigivonHofmeister am 01.12.2012 um 01:00:

 

Hi Tilman! Warum sorry? schaut doch gut aus. Naja,bin kein Moderator,also hab ich keine Befugnis,das Bild zu löschen..aber ich denk,es paßt.

hm...den vorderen Laster seh ich leider nur von hinten,aber ich denk,es ist ein Scania...

na,da hast eine schönes Abenteuer erlebt ..das hatte ich auch..da sind wir ja 2...naja,bei mir wars "stationär",ich fuhr mit meinem Spezl nach Italien oder in die Schweiz und mit gleichem LKW zurück..



Geschrieben von RONLEX am 01.12.2012 um 06:55:

 

Hallo Tilman,
sind duch super Bilder sowohl jenes aus dem Fahrerhaus, alsauch Dein schönes Modell,Du hast es auch weitestgehend getroffen.
Der Kühlergrill war noch rot weiss rot mit einem Quertreifen wie es früher viele ÖAF Tornado hatten. Und der rote Streifen ums Haus war etwas schmäler.
Der Truckstop in Policastro ist denke ich einer der bekanntesten in dieser Gegend.Ich war dort auch immer wieder wie ich mit dem PKW nach Nordgriechenland fuhr und einmal mit einem guten Bekannten der für eine Waldviertler Spedition fuhr,da sind wir mit einem damals neuen 19S39 und nem gebrauchten GRAD-Auflieger gefahren.
Da trafen wir damals zwei HASENLEITHNER Fahrer einen vom JOCHER auch aus Ebensee mit einem 95er DAF damals noch mit Kühlsattel und einen mit einem Steyr Hängerzug 19S37 vom DUTZ Neuzeug bei Steyr.Ein äusserst amüsanter Fahrer fuhr auch noch einen blauen 3600 DAF Textilsattel für eine salzburger Spedition? der damals schon den ganzen Orient und ganz Europa bereist hatte, war ein Steirer aus Irdning.
Kannte absolut alle Fahrer die diese Strecken regelmässig fuhren.
Wir warteten dort einen Tag, da es die Zeit des Balkankrieges war und standen da, an stelle am serbisch ungarischen Grenzübergang.
Am zweiten Tag fuhren wir dann über Serbien mit Zwischenrast über Budapest nach Wien.



Geschrieben von kodiak am 01.12.2012 um 07:34:

 

Der blaue DAF kann nur von Simon Hofer sein. Ist auch Geschichte, Hofer war noch Disponent bei Fernfracht Gimmelsberger in Salzburg.



Geschrieben von Blumhardt am 01.12.2012 um 18:33:

 

Hallo Zusammen,
da habt Ihr Recht, es war ein tolles Abenteuer und von manchen Aktionen zehrt man fast das ganze Leben (positiv wie negativ zwinker ).
Ich kann mich noch erinnern, dass die Fahrt durch Österreich auch richtig klasse war. Berge, Seen und Tunnel. Eine echte Kurverei in toller Landschaft. Und den Autoput hat es in dieser Form ja auch nicht mehr lang gegeben

Übrigens, es ging von Österreich mit Schnittholz nach Griechenland. Und die Firma Eder hatte z.B. als Rückladung häufig Dosenfrüchte (Ananas).
Schade, dass keiner die Firma Eder kennt. Hätte gerne gewusst, was draus geworden ist.

Zum Modell: das mit dem schmalen Streifen ums Führerhaus kann ich mir noch nicht recht vorstellen. Daher hoffe ich sehr, dass auch ein altes Bild von einem Wolfsgruber MAN F8 und von den alten Scanias auftaucht. lol

Bin gespannt, was hier noch so auftaucht... klatsch
Grüße
Tilman



Geschrieben von RONLEX am 01.12.2012 um 19:45:

 

Ganz einfach der Streifen ist nicht in der vorgegebenen Kontur am Fahrerhaus sondern zwischen dieser und den Fenstern und die WOLFSGRUBER-Schrift ist rot befand sich in der Krosserie- Kontur (sicke) über die ganze Fahrerhaus-Front.
An den Fahrerhaustüren stand auch noch die damalige Adresse Rindbachstrasse 5.Jetzt ist er in der Steinkogelstrasse 125. zwinker



Geschrieben von Scania_V8 am 31.01.2013 um 11:36:

  Hallo zusammen

Iveco in tirol


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH