Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- BCT Reiterer / Wr. Neustadt (A) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48765)


Geschrieben von TeeKiller am 29.12.2012 um 19:39:

  BCT Reiterer / Wr. Neustadt (A)

Hallo,

Nachdem sich die Firma BCT Reiterer aus Wr. Neustadt (Niederösterreich) grad in der alljährlichen Weihnachtspause befindet habe ich die Gunst der Stunde genutzt und ein paar Fotos geschossen. Leider keine Details, da ich ohne Erlaubnis das Gelände nicht betreten will und somit nur von Aussen fotografiert habe.

Die heutige Firma "BCT Reiterer" wurde nach mehrjähriger Transport-Abstinenz bereits durch jüngere Familienmitglieder (2 Brüder) 2001 neugegründet und in sehr kurzer Zeit von zunächst wenigen Fahrzeugen auf mittlerweile 30-40 LKWs, 2 Schottergruben, 2 Standorte f. Betonerzeugung und mehreren, teils schweren, Baggern f. Erd- und Abbrucharbeiten ausgebaut.

In denselben Farben Beige/Rot hatte bereits der Gründervater Alois Reiterer vor Jahrzehnten Tornados, F7, F8 und bis zur Einstellung gegen Ende der 90er v.a. F90 und wenige F2000 laufen und war zu der Zeit lt. meiner Erinnerung der lokal größte "Schotterbaron" im südlichen Wiener Becken.

Heute besteht der Fuhrpark großteils aus MAN und Mercedes, einzelne Scanias verschwinden gerade wieder von der Bildfläche. Zudem fahren auch einige Subs in den Firmenfarben (Fa. Kremnitzer & Michal bei Mischern, u.a. Fa. Senftl im Kipperbetrieb).

Einen Steyr Wasserwagen & eine größere Aufnahme von einer Pumpe stelle ich den entsprechendes Threads ein.

Hier die Fotos:



Geschrieben von Mühlviertler am 29.12.2012 um 19:51:

  ...

Tolle Bilder

was hat der für Baumschinen im Einsatz ( Marke)

Gruss Rene



Geschrieben von RONLEX am 29.12.2012 um 19:57:

  RE: BCT Reiterer / Wr. Neustadt (A)

Die alte Fa. Reiter ging doch früher mal in der KIES UNION auf,oder?
Und die dann wiederum an die Zement Mexikaner (CEMEX).



Geschrieben von TeeKiller am 29.12.2012 um 22:02:

 

Genau, die 3 "alten" Reiterer-Eigentümer (Alois, Ewald und Schwester Helga) haben die Firma an die Kies Union verkauft, die soweit ich mich entsinne zwischenzeitlich mal im Besitz von Lafarge und letzendes dann Cemex aufgegangen ist.

Nach Übernahme d. Gruben durch die Kies-Union wurde der Transportbereich auf ein Minimum reduziert und extern vergeben, habe eigentlich nur 2-3 Autos in Erinnerung, die man (evtl. bei anderen Firmen) noch länger in Reiterer Farben im Einsatz gesehen hat.

Wie auch immer - die heutigen Eigentümer sind die Söhne von Ewald, habe selbst als Kind in der lange aufgelassenen Reiterer-Grube Tennis gespielt und in der Zeit gelegentlich mit Ewald und Bernd zu tun. Der Randbereich dieser "Grube" dient nun als Firmensitz und Abstellplatz, auf den Schotterstrassen hinter den heute entstandenen LKW-Fotos habe ich vor ca. 22 Jahren mit 13-14 das Autofahren gelernt Augenzwinkern



Geschrieben von TeeKiller am 30.12.2012 um 11:47:

  Re: ...

Zitat:
Original von Mühlviertler
Tolle Bilder

was hat der für Baumschinen im Einsatz ( Marke)

Gruss Rene


Hallo,

Große Kettenbagger v.a. Volvo, auf der Homepage meine ich auch ein Bild eines Doosan gesehen zu haben (als Testgerät durchaus möglich - eine Vertretung ist nur 5km entfernt).

Bei den Kleinen soweit ich's erkennen kann die klassischen Takeuchi, der Kombilader dürfte ein JCB sein:



Geschrieben von Mühlviertler am 24.01.2013 um 19:00:

  Reiterer

Hab da was gefunden, haben ja auch großes im Fuhrpark!!!

Gruss Rene

http://schwerlastforum-austria.forenworld.at/viewtopic.php?f=90&t=267&start=10#p10974



Geschrieben von TeeKiller am 20.02.2022 um 12:05:

 

Motiviert durch Berts wunderbares Foto aus den 80ern im ÖAF Forum war ich vor wenigen Minuten kurz am Reiterer Platz:

Durch Gebüsch vom Strassenrand und die knapp nebeneinander aufgestellten Fahrzeuge kann man leider nur mäßig fotografieren. Mittlerweile sind inkl. der nicht am Bild inkludierten Mischer schon einige aktuelle TGS' (470er) neben deren älteren Varianten und den Arocs eingezogen, ein letzter MP3 hält am Foto noch die Stellung.

Auffallend: Viele Fahrzeuge (4A wie auch Sattel) haben Hydrodrive.



Geschrieben von bert am 11.03.2022 um 19:22:

 

Etwas Älteres von Reiterer



Geschrieben von F 89-Günni am 11.03.2022 um 19:28:

 

Seeehr schön, die Reiterer !!! Alt wie neu.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH