Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW und Omnibusse aus Cuba (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49421)


Geschrieben von schwadi am 17.02.2013 um 16:57:

  LKW und Omnibusse aus Cuba

Truck fotografiert in Cuba im Jahr 2011



Geschrieben von schwadi am 17.02.2013 um 17:13:

 

und noch weitere von 2011



Geschrieben von mirau am 24.02.2016 um 21:07:

 

Mache hier mal ein bischen weiter
LKW Kuba 02/2016 Hoffe es gefällt!



Geschrieben von mirau am 24.02.2016 um 21:15:

 

Ein Exot VOLAT aus Weissrussland



Geschrieben von Flossenthomas am 24.02.2016 um 21:31:

 

Hai,


daumen Oberklasse daumen

lieben Gruß, Thomas



Geschrieben von index am 24.02.2016 um 21:47:

 

............und ich habe meine ganzen Cuba - Bilder bei Baumaschinen in der Karibik eingestellt !!! hmm hmm hmm

Gruß Markus zwinker



Geschrieben von mirau am 24.02.2016 um 22:01:

 

Scania Neu für eine Erdölfirma ,
auch ein Exot kubanische Nutzfahrzeugmarke TAINO
VW Nutzfahrzeuge
der letzte ein MAZ?



Geschrieben von BertNL am 24.02.2016 um 22:55:

 

@mirau
Das sieht nach MAZ aus, bloss ist der Windscheibe geändert und zwar nachträglich, vielleicht nach ein Aufprall oder Fensterschaden. Mann sieht noch die Drehpunkte für die zwei andere Scheibenwischer. Nicht wieder eingebaut wegen Teilemangel oder Platzmangel wegen der Teilung zwischen die "neuen" Teile. Auch die Scheinwerfer sind meiner Meinung nach "Fremdkörper"



Geschrieben von mirau am 25.02.2016 um 00:38:

 

Danke BertNL Hm denke auch es ist ein MAZ. Aber das die dann die Frontscheibe teilen.
Welch Aufwand. Aber Kuba halt. Grins



Geschrieben von BertNL am 25.02.2016 um 01:03:

 

@mirau
In Cuba herrscht noch immer der Real Existierende Sozialistische Mangelwirtschaft und Handwerk kostet nix. Teileversorgung und service war in zumindest der SU nicht so'n Ding. Ich weiss nicht von welches Jahr der Foto ist, aber dieser Kabinentyp ist schon weit über 30 jahre alt, von der andere MAZ gar nicht zu sprechen. Geteilte Fenster ist z B bei Australische Trucks oder Ami Trucks auch nicht ungewohnt. Braucht mann doch meistens nur ein Teil zu erneueren. Beikommendes Vorteil ist noch das solche Fenster weniger schnell Risse bekommen wegen verschrankungen in der Kabine. Zum Beispiel Busse haben das oft. Und reparieren oder austauschen ist aus Sicherheitsgrunden oft notwendig, aber ziemlich aussichtslos. Der nächste Riss kommt sowieso.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH