Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Alfa Romeo 6 Zyl. Y 12 - 571 CC 300 CV Raupe 1950er J (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50141)


Geschrieben von henschelzug am 18.05.2013 um 15:30:

  Alfa Romeo 6 Zyl. Y 12 - 571 CC 300 CV Raupe 1950er J

Hier ein ganz besonderer Leckerbissen:

Alfa Romeo 6 Zyl. Y 12 - 571 CC 300 CV ( PS ) Raupe aus den 1950er Jahren,
in Italien ein sehr gesuchter Oldtimer, wie in den Alpen - hin und wieder findet man so eine noch in Nord Afrika oder im Nahen Osten.

Diese Bilder hat mir soeben ein Freund aus Italien freundlicherweise zu kommen lassen. ;-)











Ich weiß, daß hier auf der Raupe ein anderer Name zusehen ist
und doch ist diese in Italien als diese Raupe unter Alfa Romeo ein zuordnen,
da sie von einem Alfa Romeo Motor mit 300 CV ( PS ) angetrieben wurde. Der Freund aus Italien, der mir freundlicherweise diese Bilder zukommen ließ,
restauriert derzeit so eine schöne Raupe
und wird diese dann später zu seiner Sammlung von Alfa Romeo ( FNM ) Milli 1000 LKWs dazu stellen. daumen

Bei Zeiten dann später gern mehr dazu. zwinker

Lg Rolly



Geschrieben von typ17 am 18.05.2013 um 15:36:

 

Servus,

für dieses alter hat das Teil eine beachtliche Leistung daumen
Freu mich auf weitere Bilder.



Geschrieben von scoutsman am 18.05.2013 um 21:20:

 

So wie es ausschaut, wurde die Raupe auf den Bildern zum Tiefpflügen verwendet.



Geschrieben von BERGmeister am 02.08.2013 um 17:47:

 

Meiner Meinung nach müsste dies eine Ansaldo Raupe sein. Die Firma Gio. Ansaldo & co wurde 1852 in Genua geründet. Interesant ist das sie Alfa Romeo Motoren verwendeten und ihre Raupenschlepper wie Panzer bauten d.h. Motor und Getriebe in einer Wanne unterbrachten. Leider bauten sie nicht mehr als 5.000 Stück ihrer verschiedenen Raupen



Geschrieben von FatCatGotHot am 23.08.2020 um 22:16:

 

Hier eine sehr schöne restaurierte Ansaldo Fonsatti AF8 - es ist wohl diejenige, die Henschelzug bereits erwähnt hat. Allerdings hat die AF8 150 PS, nicht 300. Das entspricht aber immer noch einer damaligen D8, war also schon in der damaligen oberen Liga.

|GIGANT!| Aratura con trattore Ansaldo Fossati AF8

Und noch ein zeitgenössischer Film: Bonifiche agrarie dell' EFTAS in Sardegna 1953


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH