Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- Trost (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50605)


Geschrieben von stricklziacher am 24.07.2013 um 16:43:

  Trost

Da in einem anderem deutschem Forum der "Trost"-Thread (vermute mal aus Zorn) total gelöscht,also eliminiert,wurde möchte ich ihn hier ein wenig beleben.
Bei uns in unserem kleinem Forum ist diese Firma ein immer gern gesehener Gast (auch von unseren Usern).
Da diese Firma aus Traisen in Niederösterreich doch auch sehr interessant ist und auch sehr schöne Krane und Lkw's hat.

Hier einmal der Link zur Homepage: "Trost.co.at"

Beginnen wir mit einem MAN TGX 33.540 (316)








Geschrieben von stricklziacher am 24.07.2013 um 16:47:

 

Einer der kleineren Mobilkrane

LIEBHERR LTM 1040 (42)








Geschrieben von stricklziacher am 25.07.2013 um 17:26:

 

MAN TGA 33.430 (313)






Geschrieben von stricklziacher am 25.07.2013 um 17:29:

 

Ein Bild aus dem Jahr 2006.

LIEBHERR LTM 1050 (353)




Geschrieben von stricklziacher am 25.07.2013 um 17:37:

 

ÖAF 33.464 m. EFFER 430 (435)








Geschrieben von Everlast83 am 25.07.2013 um 17:50:

 

Ist der Trost noch immer mit MAN und Liebherr "verheiratet" oder gibt es inzwischen auch andere Marken im Fuhrpark?



Geschrieben von RONLEX am 25.07.2013 um 18:03:

 

Gibt einen ganz neuen Actros 6x2+2 Planenzug.(Pipe Life),sogar als Herpa Modell.
Früher gab es mal durchaus mehrere MB zur Zeit des SK.
Naja und so Liebherr verheiratet? Am vorigen Bild ist auch ein japanischer KATO-Autokran zu sehen. zwinker
Ein Bekannter von mir, verkaufte Trost mal einen KRUPP Autokran.



Geschrieben von stricklziacher am 25.07.2013 um 18:14:

 

Zitat:
Original von Everlast83
Ist der Trost noch immer mit MAN und Liebherr "verheiratet" oder gibt es inzwischen auch andere Marken im Fuhrpark?


Ja das stimmt schon,im Lkwbereich (99,8% MAN) und im Kranbereich (90% Liebherr), ein oder zwei Kato laufen noch und zwei ? City Krane von Demag.
Also ganz Lupenrein ist er nicht.



Geschrieben von stricklziacher am 25.07.2013 um 18:28:

 

Zitat:
Original von RONLEX
Gibt einen ganz neuen Actros 6x2+2 Planenzug.(Pipe Life),sogar als Herpa Modell.
Früher gab es mal durchaus mehrere MB zur Zeit des SK.
Naja und so Liebherr verheiratet? Am vorigen Bild ist auch ein japanischer KATO-Autokran zu sehen. zwinker
Ein Bekannter von mir, verkaufte Trost mal einen KRUPP Autokran.


Du meinst diesen "HIER" !!!
Ein ganz neuer ist jetzt auch dort,eine SZM (Bilder folgen erst).
Ja früher gab es einige MB SK im Fuhrpark (kleiner Tipp,durchforste unser Forum im Trostthread da findest du einiges an altem Bildmaterial).
Das mit dem Krupp könnte schon stimmen,ganz am Anfang (der erste Autokran bei Trost war meines Wissens ein Ltm 1060 (Bilder von diesem Kran gibts bei uns bei einer Zugbergung - Mariazeller Bahn).
Hoffe ich habe euch etwas helfen können,es kommen in nächster Zeit eh noch laufend Trostbilder,wenn ihr es wünscht (alte und neue aktuelle).



Geschrieben von stricklziacher am 26.07.2013 um 07:08:

 

MAN TGA 41.480 m. EFFER 1050 (471)







Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH