Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW aus Jordanien (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51355)
Geschrieben von Lancia832 am 31.10.2013 um 08:36:
LKW aus Jordanien
Dieses mal will ich euch ein paar aktuelle Bilder aus Jordanien zeigen. Jordanien ist ein Traumland für jeden Mercedes Fan. Von alt bis neu ist hier von allem was zu finden. Und bestimmt wird der eine oder andere den einen oder anderen Lastwagen aus der Heimat wiedererkennen. Aber hier wird auch viel geschraubt. Also nicht alles was mal zusammengehört hat ist hier original geblieben
Hier die ersten Bilder.
Frank
Geschrieben von SigivonHofmeister am 31.10.2013 um 09:33:
boah,das sieht schon mal geil aus,wenns mir erlaubt ist,es so zu sagen... bin gespannt auf mehr.
Geschrieben von Lancia832 am 01.11.2013 um 13:21:
Weitere Bilder aus Jordanien.
Der lokale Gebrauchtfahrzeughändler.
Auch für die Bus Fans ist was dabei.
Frank
Geschrieben von Lancia832 am 02.11.2013 um 19:02:
Hier mal ein ehemaliger Schuon und zwei Kräne.
Mal zum Vergleich,
Schuon
Ein ehemaliger Brite
Und was lokales.
Frank
Geschrieben von Actros1836 am 02.11.2013 um 19:27:
Super Super Bilder, gerne mehr davon..
Mir war ja schon bekannt, dass die LKW dort gerne von Mercedes Benz sind. Die Einkäufer der jordanischen Händler kaufen die LKW ja gleich Massenweise in Deutschland und dem Rest Europas auf - selbst fast neue Actros Mp3 sieht man dort sehr oft. Anscheinend ist auch die AdBlue Versorgung dort kein Problem mehr.
Geschrieben von Actros1836 am 04.11.2013 um 22:41:
Der Volvo sieht mir mit dem L und V vorne dran aber ziemlich neu und deutsch aus.. Das so neue und teure LKW da runter verkauft werden
Geschrieben von Mack F 700 am 04.11.2013 um 22:50:
Hallo Frank,
Die Schwertransportunternehmen Hareket stammt aus der Türkei, die gibt es fast überall auch in Zentralasien und China auch in Nordafrika....
Gruß
Viktor
Geschrieben von theutone am 05.11.2013 um 04:23:
Zitat: |
Original von Actros1836
...selbst fast neue Actros Mp3 sieht man dort sehr oft. Anscheinend ist auch die AdBlue Versorgung dort kein Problem mehr. |
Tach,
du glaubst ja wohl nicht das da noch irgendein LKW eine Euronorm erfüllen muß.
Für die Fahrzeuge mit der aufwendigen Abgastechnik wurde extra ein Rückrüstsatz für den 3. Markt entwickelt.
Quasi Krümmer, Schalldämpfer, Rohr, wie früher.
Die Welt retten wir paar Europäer doch alleine.
Gruß
Patrick
Geschrieben von theutone am 05.11.2013 um 04:40:
Zitat: |
Original von Actros1836
Der Volvo sieht mir mit dem L und V vorne dran aber ziemlich neu und deutsch aus.. Das so neue und teure LKW da runter verkauft werden
|
Tach,
aber auch nur weil Volvo den Philipinesischen-Fahrer direkt mit verkauft.
Der Gebrauchtwagenmarkt deckt dem Bedarf anscheinend nicht mehr.
Letztes Jahr war bei uns ein Bericht in der Zeitung da hat eine Tankwagenspedition 44 Stück Actros von der Witteler LVS-Flotte gekauft.
Eine kleine Truppe von 5 Mann aus Indien hat die dann Tour für Tour zum Hafen nach Italien überführt.
Es gibt sogar extra Orient-Ausführungen, dieser hier hat 12.00R24er Räder drauf.
Gruß
Patrick
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH