Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes - Fuller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51454)
Geschrieben von tiptop495 am 11.11.2013 um 00:03:
Mercedes - Fuller
hey, Eine frage Weiss jemand ob es mehrere Typen bei MB gegeben hatt mit Fuller Getrieben.
Hier eine Handleitung von einem 1928 mit Fuller.
Das wird hier angeboten das es probleme gab mit den ersten ZF 16 Gang getrieben im 1932 (war einen 9 gang mit Splitter.
ZF 5 S 111GP + GV90 so 18 Gänge insgesamt.
Gruss Eric,
Geschrieben von Rudi am 16.11.2013 um 16:31:
Hallo Eric,
was genaues weiß ich auch nicht, aber ich meine, in einem alten Lastauto-Omnibus-Heft aus den 70ern mal gelesen zu haben, daß Mercedes das Fuller-Getriebe wegen einiger Kundennachfragen auch auf besonderen Wunsch angeboten hat.
Das dürften aber nur wenige Exemplare gewesen sein.
Na ja, immerhin ist der Thread mal wieder nach oben geschoben. Vielleicht weiß ja sonst noch jemand was dazu
Gruß
Rudi
Geschrieben von sk-kutscher am 16.11.2013 um 17:40:
Hallo
In den 80er hatte ich mal ein Prospekt vom 38er da stand ganz unten im Rand vom Prospekt,
das auf Wunsch auch Fuller Getriebe Lieferbar wären. Das war aber sehr klein Gedruckt und
man hat den Zusatz leicht übersehen.
gruß sk-kutscher
Geschrieben von Actros1836 am 16.11.2013 um 18:13:
Fuller? Wie ihr sicher wisst verbaut Sisu (finnischer Hersteller) seit 2 Jahren die Actros MP3 Technik ink. Motoren und Getrieben. Sisu verbaut auf Kundenwunsch auch die unsynchronisierten 18-Gang Fuller Getriebe in den Actros Rohbauten ink. der V6 und V8 Motoren von Mercedes. Diese Kombination ist aktuell noch erhältich.. Von Mercedes direkt gab es das so niemals, da war als Handschaltung max die 16-Gang- Doppel-H-Schaltung lieferbar. Beide Bilder hab ich im Internet auf finnischen Websites gefunden.
Wenn dann verlinkt man die Bilder, und stellt sie nicht einfach aus dem Internet hier ein ! Gruß Moderation
Geschrieben von tiptop495 am 17.11.2013 um 20:13:
Zitat: |
Original von sk-kutscher
Hallo
In den 80er hatte ich mal ein Prospekt vom 38er da stand ganz unten im Rand vom Prospekt,
das auf Wunsch auch Fuller Getriebe Lieferbar wären. Das war aber sehr klein Gedruckt und
man hat den Zusatz leicht übersehen.
gruß sk-kutscher |
Hey sk Kutscher, Sie haben recht,hab mal weiter gesucht und in einer der ersten Handbüchern der ersten xx33/xx36/xx38 wird auch noch das Fuller Getriebe angeboten für alle Varianten RTO9513. Für die schwere V10 (xx36)und xx38 gab es keine schwerere Variant ,wei bei andere Marken die
RT/RTO 11613 angeboten wird.
Und für ZF's 16 ganggetriebe wahr es ZF S16 112/130/160,und das alte 18 ganggetriebe wird nicht mehr angegeben (ZF S5 111GP+GV).
Auch Daf hat wieder Fuller's angeboten nach die Euro 2 Einführung,auf kundenwunsch,wegen PTO Probleme.
Gruss Eric,
Geschrieben von SLT Juergen am 11.01.2014 um 16:42:
RE: Mercedes - Fuller
Interessantes Schaltschema !
Meine erste Zugmaschine für hohe Zuglasten war ein 2632 S 6x4 mit dem 5 S 110 GP und GV 90 ,
hatte aber zum Splitten eine Hülse und der Split funktionierte auch in der kleinen Gruppe inkl. Crawler.
Dadurch war , ohne Wandler; ein Zuggesamtgewicht von 115t möglich.
Fuller- Getriebe wurden bei Mercedes eher selten verbaut, obwohl verschiedene Varianten lieferbar waren.
Ich habe Fuller-Getriebe auf einem 19.361 FAS (RTO 14613) Fahren und Lieben gelernt,
schade das heute zutags kaum jemand mehr diese Getriebe ordert.
Die beiden Fahrzeuge waren zwar schon recht alt, aber Top .
Und einen Sound hatten der 320er sowie der 361er -
wenn ich mir da den MP2 6 Zylinder anhöre oder die Common Rail MAN ,
die klingen wie ein Motorschaden ;-)
Gruß aus dem Salzburger " Innergebirg"
Jürgen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH